Kann ich es weiterempfehlen oder würde ich mich wieder dafür entscheiden? Sagen wir so: Funktioniert einwandfrei.
+ modische Optik, wenn auch etwas groß
+ hochwertige Verarbeitung
+ leichte Bedienung
+ arbeitet leise
+ zuverlässig in der Filterung - bin Allergiker und merke den positiven Unterschied
+ kühlt den Raum zusätzlich
- Filter als Ersatz eher höher in der PK
5,0 von 5 Sternen
Sehr gut
👍
4,0 von 5 Sternen
Sehr guter Luftreiniger + Ventilator. Aber nicht perfekt
Getestet wird der Luftreiniger PURE MULTI 7000 von AEG.
Lieferumfang:
Zum Lieferumfang gehört der Luftreiniger selbst inklusive sämtlicher Filter und eine Anleitung.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung des Geräts macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Das Gehäuse besteht komplett aus Kunststoff, wirkt aber mit Ausnahme des Auszugs oben am Gerät überhaupt nicht billig. Dieser Auszug, der dazu dient, den Luftstrom um 90° nach vorne abzulenken, macht hingegen einen eher günstigen Eindruck. Das ist natürlich auch konstruktionsbedingt, aber bei einem Gerät dieser Preisklasse stelle ich mir hier eine andere Materialanmutung vor.
An den Seiten hat der Reiniger dann noch zwei Lederschlaufen zum Tragen, das sieht dann auch tatsächlich recht schick aus.
Funktion:
Die Vorderseite, wo die Luft angesaugt wird, ist mit Stoff überzogen. Diese Klappe wird unten eingehangen und oben magnetisch gehalten, sehr gut. So kann man die Klappe schnell öffnen und kommt ohne Probleme zügig an die darunterliegenden Filter. Zunächst findet man hinter der Klappe eine Art Sieb, um groben Schmutz oder Fussel herauszufiltern. Dahinter kommt dann ein Hepa-Filter gefolgt von einem Aktivkohlefilter. Letzterer soll unangenehme Gerüche beseitigen. Dem sind aber natürlich Grenzen gesetzt, man schafft es nicht aus einem Imbiss eine Sommerwiese zu machen.
Der Hepa-Filter filtert dann 99,97% aller Partikel aus der Luft. Das Gerät eignet sich somit super auch für Allergiker.
Das Gerät ist für große Räume bis 70m2 ausgelegt.
Die Bedienung des Luftreinigers ist sehr einfach. Nachdem man das 2,2m lange Kabel in die Steckdose gesteckt hat, kann man auf dem Bedienfeld das Gerät einschalten. Es gibt keine „richtigen“ Knöpfe, es handelt sich um berührungsempfindliche Bedienelemente. Neben dem Einschalter findet man den „Knopf“ für den Modus. Man kann zwischen dem Automatik-Modus und einem manuellen Modus wechseln. Im manuellen Modus kann man direkt daneben die Geschwindigkeit in mehreren Stufen einstellen. Das Gerät braucht eine kurze Zeit, um die Geschwindigkeit hoch, bzw. wieder herunterzufahren. Auf höchster Stufe habe ich in einem Meter Abstand eine Lautstärke von etwa 55dB gemessen. Auf kleinster Stufe war die Lautstärke für mein Messgerät zu leise. Somit sollte sich das Gerät bei kleiner Stufe auch für den Einsatz im Schlafzimmer eignen.
Im Automatik-Modus regelt das Gerät dann die Geschwindigkeit entsprechend der gemessenen Luftqualität selbst. Angezeigt wird die Luftqualität über eine farbige LED auf dem Bedienfeld.
Das großartige an dem Gerät ist, dass man es auch über das Smartphone bedienen und steuern kann. Hier kann man Zeitpläne hinterlegen oder eben die Geschwindigkeit anpassen. Praktisch, wenn man mal nicht von der Couch aufstehen will.
Leider aber habe ich bei der Erstellung eines Accounts keinen Verifizierungscode für meine Email-Adresse erhalten. Natürlich habe ich im Spam-Ordner nachgesehen und den Code mehrfach angefordert. Der AEG-Support hat leider auch nicht reagiert. Somit konnte ich die App Anbindung nicht testen. Ich habe mehrere Tage gewartet.
Toll finde ich aber noch, dass der Luftreiniger auf Rollen steht, so kann man ihn leicht im Raum bewegen und muss das doch recht große Gerät nicht umhertragen.
Nachgemessen hat der Reiniger ungefähr die Abmessungen (HxBXT) von 65x40x25cm.
Zusammenfassung:
Insgesamt kann ich den Luftreiniger PURE MULTI 7000 von AEG empfehlen. Es handelt sich um ein Kombinationsgerät aus „Ventilator“ und Luftreiniger. Die Verarbeitung ist mit Ausnahme der oberen Klappe sehr gut und dank der Rollen kann man ihn leicht positionieren. Die verwendeten Materialien könnten bei dem Preis ein wenig hochwertiger sein. Die Bedienung ist ein Kinderspiel. Leider aber ist das Erstellen eines Accounts ein Kraftakt und die App Anbindung konnte nicht getestet werden.
+ Gute Verarbeitung
+ Kann als Luftreiniger oder Luftreiniger mit Ventilator benutzt werden
+ Hepa
+ Aktivkohlefilter
+ App-Anbindung mit Zeitplänen
+ Geringe Lautstärke auf kleiner Stufe
+ Für große Räume
+ Leichte Bedienung
o obere Klappe wirkt nicht hochwertig
o Materialanmutung nicht im Verhältnis zum Preis
- Accounterstellung zum Zeitpunkt des Tests nicht möglich
Insgesamt komme ich auf 4/5 Sternen. Die zurzeit nicht zur Verfügung stehende App Anbindung und die verwendeten Materialen im Verhältnis zum Preis, insbesondere die Qualitätsanmutung der oberen Klappe, lassen mir leider keine andere Möglichkeit, als einen Stern abzuziehen.
3,0 von 5 Sternen
Verbreitet einen chemischen Geruch
Ich hoffe, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, denn unser AEG Luftreiniger, den wir zum Testen erhalten haben, verbreitet einen unangenehmen, chemischen Geruch im Raum. Solche Geräte sollen der Gesundheit dienen, aber davon kann bei dieser Tatsache leider nicht die Rede sein. Sehr schade, denn ansonsten kann er auf ganzer Linie überzeugen. Er sieht schick aus, lässt sich sehr intuitiv bedienen und das auf verschiedene Arten. Wer nicht auf die Bedienung per App steht, kommt auch mit den Touch Buttons auf dem Gerät schnell und gut zurecht. Die Gebläsestärke kann individuell oder " smart" gesetzt werden. Die Betriebsgeräusche sind sehr leise und stören daher auch nicht wirklich, aber das ist natürlich Ansichtssache. Wir finden ihn leise. Der Filter kann im Handumdrehen entfernt werden. Eine wirkliche Bedienungsanleitung in Papierform lag bei uns nicht bei. Im Sicherheitsblatt wird einem das Studieren der Anleitung nahe gelegt, was ich dann über eine Anleitung im Netz auch getan habe. Wirklich erwähnenswerte , neue Erkenntnisse haben sich daraus jedoch nicht ergeben. Ich hoffe, dass wir einfach nur Pech hatten und andere nicht diese Erfahrung machen mussten/ werden. Von daher noch 3 gut gemeinte Sterne.3/5
mehr Ergebnisse anzeigen