In einigen Jahren steht die Erde einer globalen Energiekrise gegenüber. Die Preise für Erdgas und Öl erreichen astronomische Dimensionen, die westliche Welt stürzt in ein wirtschaftliches Desaster. Nur einer US-Firma gelingt es, diese Krise zu meistern: Trans Global Energy (TGE). Eine Monopol-Stellung des Konzerns ist die Folge, und so dauert es nicht lang, bis Terroristen gezielte Anschläge verüben. Als Gegenmaßnahme wird die Sondereinheit Task Force Talon gegründet, kurz TFT. Ihr Auftrag: die militanten Attentäter aufspüren und unschädlich machen! Doch dies ist einfacher gesagt als getan, denn die Spuren der Terroristen und ihrer angeworbenen Söldner führen über den gesamten Globus. Und je näher die TFT-Truppen den Attentätern kommen, desto stärker wird auch die freie Welt bedroht. Doch letztlich stehen sich beide Seiten in einer finalen, alles entscheidenden Schlacht gegenüberweniger
In einigen Jahren steht die Erde einer globalen Energiekrise gegenüber. Die Preise für Erdgas und Öl erreichen astronomische Dimensione...mehr
Zitat: Pros: Act of War doesn´t deliver any stand-out thrills, instead it’s simply a polished product Verdict: It would be easy to describe Act of War as just Command & Conquer Generals with a few minor amendments throw in - because basically, that´s what it i
Testurteil: "84 von 100 Punkten"
Test: Einzeltest: Act of War: Direct Action
Zitat: + Fantastische 3D-Optik
+ Spannende Story
+ Aufwendige Zwischensequenzen
+ ausgeklügeltes Missionsdesign
- Teils mangelnde Übersicht und miese Wegfindung
Verglichen mit Command & Conquer Generals punktet Act Of War natürlich in Sachen Grafik, Storyline und Ausstattung. Tolle Zwischensequenzen mit echten Schauspielern, deutlich realistischere 'Welten' und nicht ganz so futuristische Waffen (vgl. Partikelkanone bei c&c).
Die Steuerung ist ähnlich, allerdings etwas komplexer.. was aber auch an den vielseitigen Optionen des Spiels liegt.
Was mir allerdings nicht so gut gefällt: Das Heranzommen ins Geschehen per Mausrad ist nichts für Grobmotoriker. Meistens sieht man nach dem minimalen Drehen am Scrollrad sofort jedes einzelne Sandkorn in der Wüste.. nicht gerade einfach :-)
Auch ist die Spielgeschwindigkeit etwas langsam und nicht einstellbar. Das nervt etwas wenn man einfach nur mal ein schnelles Gefecht spielen will.
Ist wohl alles Geschmackssache, von den Möglichkeiten, der Grafik, der Story und dem Realismus her volle 5 Punkte, einen Punkt Abzug aber wegen der oben erwähnten 'Nachteile' gegenüber C&C. Trotzdem ein Garant für langen Spielspaß und eine gute Abwechslung zu GLA & Co. ;-)
In einigen Jahren steht die Erde einer globalen Energiekrise gegenüber. Die Preise für Erdgas und Öl erreichen astronomische Dimensionen, die westliche Welt stürzt in ein wirtschaftliches Desaster. Nur einer US-Firma gelingt es, diese Krise zu meistern: Trans Global Energy (TGE). Eine Monopol-Stellung des Konzerns ist die Folge, und so dauert es nicht lang, bis Terroristen gezielte Anschläge verüben. Als Gegenmaßnahme wird die Sondereinheit Task Force Talon gegründet, kurz TFT. Ihr Auftrag: die militanten Attentäter aufspüren und unschädlich machen! Doch dies ist einfacher gesagt als getan, denn die Spuren der Terroristen und ihrer angeworbenen Söldner führen über den gesamten Globus. Und je näher die TFT-Truppen den Attentätern kommen, desto stärker wird auch die freie Welt bedroht. Doch letztlich stehen sich beide Seiten in einer finalen, alles entscheidenden Schlacht gegenüber
USK Freigabe
ab 16 Jahren
1 Meinungen**
Fast top
Autor: Andi
|
10.02.2006
Verglichen mit Command & Conquer Generals punktet Act Of War natürlich in Sachen Grafik, Storyline und Ausstattung. Tolle Zwischensequenzen mit echten Schauspielern, deutlich realistischere 'Welten' und nicht ganz so futuristische Waffen (vgl. Partikelkanone bei c&c).
Die Steuerung ist ähnlich, allerdings etwas komplexer.. was aber auch an den vielseitigen Optionen des Spiels liegt.
Was mir allerdings nicht so gut gefällt: Das Heranzommen...mehr ins Geschehen per Mausrad ist nichts für Grobmotoriker. Meistens sieht man nach dem minimalen Drehen am Scrollrad sofort jedes einzelne Sandkorn in der Wüste.. nicht gerade einfach :-)
Auch ist die Spielgeschwindigkeit etwas langsam und nicht einstellbar. Das nervt etwas wenn man einfach nur mal ein schnelles Gefecht spielen will.
Ist wohl alles Geschmackssache, von den Möglichkeiten, der Grafik, der Story und dem Realismus her volle 5 Punkte, einen Punkt Abzug aber wegen der oben erwähnten 'Nachteile' gegenüber C&C. Trotzdem ein Garant für langen Spielspaß und eine gute Abwechslung zu GLA & Co. ;-)weniger
Atari Act of War: Direct Action PC bewerten
Tests und Testberichte Atari Act of War: Direct Action PC
Zitat: "Pros: Act of War doesn´t deliver any stand-out thrills, instead it’s simply a polished product Verdict: It would be easy to describe Act of War as just Command & Conquer Generals with a few minor amendment..."
Zitat: "So hätte ein neues Command&Conquer aussehen können ..." - Mehr und mehr zeigt sich, dass sich das Echtzeitgenre endgültig aufgesplittet hat. Die einen wollen lieber Massenschlachten mit den Armeen Roms anfüh..."
Zitat: "Uppers: Stunning visuals and high production values Strong (if ridiculous) storyline Gets all the RTS basics right Some nice innovations, especially ´human resource management´
Downers: A few dull levels, es..."