Ich bin voll mit dem Produkt zufrieden.
Festool hält mehr muss man nicht sagen
Super wie alles von festool
Einfach in der Handhabung und sehr präzise
Nach langem Überlegen, welches Verbindungssystem (Lamello, Mafell Duodübler oder Festool Domino) sich für mich am besten eignet habe ich mich für die Festool Dominofräse entschieden, da sie als einzige Maschine die Möglichkeit hat die Verbinder mit und ohne seitlichem Spiel einzufräsen und mir die Domino Dübel vom Prinzip her wirklich gut gefallen.
Der erste Eindruck von der Maschine ist wirklich gut. Die Verarbeitung ist wie von Festool gewohnt wirklich gut und die Maschine macht einen hochwertigen, robusten Eindruck. Was ich aber etwas gewöhnungsbedürftig finde ist das Design bzw. die Bauform. Das Gerät ist einfach etwas um die Ecke gedacht und etwas komplexer als die Lamellofräsen mit denen ich bisher beruflich gearbeitet habe.
Das Design ist wie gewohnt sehr funktional ohne überflüssigen Schnickschnack, dennoch musste ich mich erstmal mit den ganzen Verstellmöglichkeiten vertraut machen. Die Winkelverstellung ist noch ziemlich gewöhnlich, bei der Höhenverstellung gibt es zusätzlich zur Skala noch eine Schnelleinstellung. Etwas störend finde ich das der Hebel der Höheneinstellung im geschlossenen Zustand an der Befestigung vom Absaugstutzen anliegt und so etwas fummelig zu öffnen ist. Die Einstellung der Frästiefe ist nicht stufenlos, sondern auf fünf Maße eingeschränkt, da diese aber auf die Domino Dübel abgestimmt sind ist das nicht schlimm. Das Einstellen über den kleinen Hebel ist etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber problemlos.
Bei der Handhabung fällt auf das die Maschine ziemlich weit hinten gegriffen wird. Was sie beim Heben mit einer Hand unausgewogen macht, wenn die zweite Hand aber am vorderen Griff unterstützt hat man damit auch keine Probleme mehr. Das Arbeiten mit der Fräse macht wirklich Spaß. Durch die Pendelbewegung taucht der Fräser problemlos in das Material ein und die Ausfräsung ist sehr präzise. Eine praktische Funktion ist die Verstellung der Fräsbreite so kann man bei breiteren Teilen nur den ersten Dübel genau fräsen und bei den restlichen auf einer Seite etwas Luft lassen. Durch die Markierungen auf den Auflageflächen und die Anschlagklinken kann ganz einfach präzise gearbeitet werden. Die Anschlagklinken haben einen Abstand von 37 mm zur Mitte der Fräsung was bei der Verwendung von Exzenterverbindern für Korpusse das Arbeiten erleichtert. Im Lieferumfang ist ein Zusatzanschlag enthalten mit dem man die Auflagefläche vergrößern kann. Etwas schade finde ich das der Anschlag nicht automatisch ausgerichtet ist, wenn man ihn anschraubt, da die Schrauben Spiel haben muss der Anschlag immer auf einer ebenen Fläche ausgerichtet werden. Er bietet aber die zusätzliche Möglichkeit die Anschlagklinken zu verlängern, sodass auch ohne Anzeichnen Rand nah gefräst werden kann.
Mit einem angeschlossenen Staubsauger kann sehr sauber gearbeitet werden und durch den Bajonett-Verschluss hat man mit der passenden Düse auch keine Probleme das sich der Saugschlauch löst.
Die Domino Dübel gibt es in verschiedenen Stärken und Längen und eignen sich für zahlreiche Verbindungen. Praktisch ist das man bei kleinen Werkstücken schon ab einem Dübel verdrehsicher ist. Preislich können sie zwar mit normalen Dübeln nicht mithalten, dennoch ist man mit dem Preis für die Domino Dübel noch relativ günstig unterwegs. Das Verleimen der Dübel funktioniert einwandfrei. Sie sitzen nicht zu stramm und auch nicht zu locker.
Wenn man weiß wie der Fräserwechsel funktioniert ist es wirklich einfach und schnell erledigt. Beim ersten man musste ich dennoch kurz in die Anleitung schauen. Ein Vorteil beim Fräserwechsel ist das Plug It Kabel mit dem man die Fräse ganz einfach vom Strom trennen kann ohne zum Stecker gehen zu müssen. Der zum Wechsel benötigte Gabelschlüssel ist im Lieferumfang enthalten.
Wie gewohnt kommt die Fräse im Systainer mit Kunststoffeinlage. In der Einlage hat normalerweise alles seinen festen Platz. Komischerweise hat die Einlage bei mir keine Aussparung für den Gabelschlüssel, wie sie auf dem Bild im Deckel gezeigt ist. Sonst passt aber alles und auch nachgekauftes Zubehör kann im Systainer untergebracht werden. Praktisch ist bei den Systainern die einfache Bedienbarkeit über den T-Loc Verschluss.
Fazit
Die Dominofräse DF 500 ist ihr Geld wirklich wert. Sie ermöglicht schnell und einfach präzise Verbindungen herzustellen. Es gibt zwar Kleinigkeiten die mich stören, insgesamt bin ich mit der Qualität aber wirklich zufrieden.
Holzverbindungen der Spitzenklasse - Festool Domino
Seit mehr als 6 Jahren nutze ich im privaten Bereich eine Domino für Holzverbindungen und meine Begeisterung über die Vielseitigkeit dieser Maschine ist ungebrochen. Ich verwende die Maschine mit dem 5mm Standartfräser und 30mm langen Domino's zum verbinden von 18mm Plattenwerkstoffen, vorzugsweise Buchenleimholz. Die Bedienung erklärt sich fast von selbst und die Fräsungen sind präzise.
Von mir eine klare Kaufempfehlung für den ambitionierten Holzhandwerker!
Aufgrund des hohen Preises und in meinem Fall geringen Lebensdauer des Fräsers vergebe ich nur 4 Sterne.
mehr Ergebnisse anzeigen