Autor: Amazon.de Kunde
|
18.03.2021
|
Habe mich nach reichlichen Überlegungen und Vergleichen für dieses Produkt in der Ausführung 8 x 42 entschieden.Ich bin absolut zufrieden und es ist zu meinem täglichen Begleiter bei Spaziergängen geworden. Gute Handhabe und ein gestochen scharfe Abbildung. Die achtfache Vergrösserung ist ausreichend z.B. für Vogelbeobachtungen.
Hawke Monokular Endurance ED 10x25 Mono
Autor: Amazon.de Kunde
|
28.02.2021
|
Top verarbeitetes Hawke Monokular Endurance ED 10x25 Mono.Sehr leicht und super in der Jackentasche zu verstauen. :-)
Autor: Ebay.de Kunde
|
12.10.2020
|
- liegt gut in einer Hand
- sauber einrastendes Brillenträgerokular
- einbändige Entfernungseinstellung über leichtlaufendes, griffiges Stellrad
- ordentlich vergütete Linsen
- Kein beschlagen, da Stickstoffgefüllt
- robuster Eindruck
- notwendiges Zubehör liegt bei( Microfaserputztuch, Riemen, Abdeckkappen
Sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis
Autor: Amazon.nl Kunde
|
16.09.2020
|
Abgesehen von schwergängiger Schärfenregulierung und den locker frei sitzenden Schutzkappen dank der sehr guten Optik ein guter Kauf
Klasse in Preis- / Leistungsverhältnis
Autor: Amazon.de Kunde
|
12.01.2020
|
Klasse in Preis- / Leistungsverhältnis. Als Fernglas verwende ich normalerweise ein 10x42 Leitz Trinovid (etwa 10 fach teurer) damit lässt sich das HawkeMono in de Bildqualität in keiner Hinsicht vergleichen! ABER es geht ja um ein optisches Gerät der <150Euro Klasse und hier finde ich das Monokular mit den ED Gläsern Klasse (in Helligkeit, Farbtreue, Randsäume, Rand- und Kissenverzeichnung) in jeder Hinsicht sein Geld wert. Die Nutzung im...mehr
Optik gut, Verarbeitung weniger
Autor: Amazon.de Kunde
|
08.11.2019
|
Die Optik ist recht gut. Allerdings ist die Okularlinse so tief im Gehäuse drinnen, dass man fast nie den ganzen Sichtbereich erfassen kann dh. statt einer klar abgegrenzten Kreisscheibe sieht man ein kleineres diffuser abgegrenztes Sichtfeld.Die Gummierung kann man weg- bzw. am Okular ganz abziehen - das geht gar nicht bzw zurück.
Autor: Amazon.de Kunde
|
04.11.2019
|
Grundsolide Optik.Fast wie ein porro Prisma. Einfache einhändige Bedienung. 2,5m Near Fokus.Etwas besser als das Vortex 10x36 (fast gleich auf), deutlich besser und ruhiger als das Eden 10x42.
Genau, was ich gesucht habe
Autor: Amazon.de Kunde
|
09.09.2019
|
Für unsere Bergtouren wollte ich ein leichtes und kompaktes Monokular haben, mit dem ich Details in der Ferne anschauen kann. Mit dem Hawke Endurance habe ich genau das richtige gefunden. Man kann es noch gut mit der Hand halten, ohne dass es zu sehr wackelt. Die Bildquanlität ist auch o.k. Für mich erfüllt es den Zweck!
Autor: Amazon.de Kunde
|
31.08.2019
|
Gutes Monokular, prima Optik und schön klein, lässt in den EDC Bag, wofür es auch gekauft wurde . Dieses Ding ist nicht für Profis oder Sternengucker gedacht, sondern als immer dabei "Fernsehmöglichkeit". Die Vergrößerung ist ausreichend , um unterwegs am Strand mal nach Schiffen zu gucken, Vogelbeobachtung ist bauartbedingt schon schwieriger, man braucht eine sehr ruhige Hand, es ist etwas schwieriger im Umgang als ein normales...mehr
Autor: Amazon.de Kunde
|
24.01.2019
|
Moin, nutze das Hawke beim 3D-Bogensport.Habe das 8x42, handlich, scharfes Bild.Gummirung liegt gut in der Hand, Schärfe Einstellung läuft sanft und auch mit Handschuhen gut zu bedienen.Neoprentasche kann man gebrauchen, nur das mitgelieferte Nackenband kann man vergessen. Stattdessen lieber einen Gürtelclip. Alles in allem würde ich es wieder kaufen.