bis auf flüster PC uneingeschränkt empfehlenswert
Habe die HDA ausgiebig getestet. Als Vergleich konnte ich meine beiden S-ATAII Seagate ST3500320AS mit je 500GB heranziehen. Die Hitachi ist merklich lauter als die "alten" Segate Platten und wird auch ca. 3-4 °C wärmer, liegt aber trotz Hochsommer und 12 Stunden Betrieb am Tag immer noch bei max. 44°C (also im grünen Bereich) Die Testmessung mit HD Tune Pro Ver 3.5 ergab für die Hitachi Transfer max: 114,7 MB/s min: 53,1 MB/s average: 89 MB/s Burst: 200,0 MB/s; die mittlere Zugriffszeit lag bei 13,5 ms - wobei h2bench hier 13,1 ermittelte. Im Vergleich dazu liegen die o.g. Seagte bei: Transfer max: 108,9 MB/s min: 45,5 MB/s average: 83,4 MB/s Burst: 172,6 MB/s; die mittlere Zugriffszeit lag bei 12,9 ms.
Die Messungen erfolgten unter XP SP3 mit AHCI eingeschaltet. Beim DIE Mode kamen merklich schlechtere Werte bei den Seagate Platten heraus (bei beiden Platten!), die Werte der Hitachi blieben von dem Unterschied mit AHCI bzw. IDE Mode unberührt.
Die Hitachi war bei mir auf S-ATAII voreingestellt, wo bei dies durch ein spezielles Tool am PC erfolgen muss, und nicht wie bei Seagate per Jumper. Wer also nur einen S-ATA1 Anschluss hat könnte darüber stolpern. Theoretisch sollte sie aber mit S-ATA1 Modus ausgeliefert werden.
Alles in Allem kann ich sagen: es ist eine schnelle Festplatte, welche sich wegen den lauteren Zugriffszeiten (fällt nur bei HDA Tests beim ermitteln der Zugriffszeiten auf !!!) nicht wirklich für einen flüsterleisen PC eignet. Für einen Gamer PC (wie meinen) bei dem eh mehrere Lüfter und röhrende High-End Grafikkarten ihren Dienst tun, ist sie aber bestens geeignet. Selbst für einen „normalen PC“ ist sie auf jeden Fall die richtige Platte.
Im „Normalbetrieb“, auch beim Kopieren von massig Daten, ist sie aber nicht merklich hörbar.
Bei den geringen Preisen für diese 1TB Platte kann man getrost zugreifen ! 5 Sterne!