Test: Einzeltest: MSI Z68A-GD80 (B3)
Zitat: + Z68-Chipsatz mit Unterstützung von Lucid "Virtu" (parallele Nutzung von iGPU und diskreter Grafikkarte) und Intels Smart Response Technlogy (Caching-Feature)
+ Gute Ausstattung, Unterstützung von SLI bzw. CrossfireX
+ Hohe Performance, gute Gesamtperformance, insgesamt stabiler Betrieb
+ Geringer Stromverbrauch
- Relativ teuer (im Vergleich z.B. zum ASUS P8Z68-V Pro)
- Kleinere Einschränkungen in der Nutzbarkeit der Onboard-Komponenten aufgrund der beschränkten Anzahl von PCIe-Lanes zum Chipsatz
- Schlecht zu bedienendes UEFI-Bios mit einigen kleineren Bugs oder Unstimmigkeiten
- Overclocking-Optionen nur ausreichend
- Durchschnittliche Performance des Onboard-SATA-Controllers (Marvel 9128)