Lieferung ohne Zubehör und was am ärgerlichsten ist - ohne Funktion. Schade, hätte mich schon darauf gefreut.
Wundervolle Maschine. Ich habe mich verliebt.
Ich will jetzt auf das Thema Kaffee genießen gar nicht wirklich eingehen, denn da kann man sich zu schnell drin verlieren. Grundsätzlich bin ich da aber ein Genießer, der gerne verschiedene Methoden ausprobiert und sich mit dem Thema auch viel Zeit auseinandersetzen kann. Bisher habe ich größtenteils mit der French Press gearbeitet und nehme das mal als Vergleich. Ich Mahle natürlich die Bohnen frisch selber. Der Kaffee schmeckt auf jeden Fall anders und wie in anderen Reviews geschrieben definitiv nicht schlecht anders. Bei der Press schmeckt man einzelne Nuancen besser raus, dafür wirkt er beim Moccamaster irgendwie voller und das gefällt mir. Hier kann man beim Mahlgrad aber auch viel beeinflussen und daher kommt es beim Thema Geschmack immer auf persönliche Vorlieben an. Der Kaffee schmeckt auf jeden Fall sehr gut.
Ich unterteile es mal in mehrere Kategorien:
Optik:
Wunderschön. Sie ist ein echter Hingucker in der Küche und macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Alle Teile sind Top verarbeitet und bilden ein perfektes Gesamtbild ab.
Fazit: 5/5
Preis:
Der ist hoch, zu hoch. Man kauft hier aber eine Marke und Historie und die bezahlt man einfach. Das beste Beispiel ist hier das iPhone. Natürlich ist das keine 1300 € Wert, aber man bezahlt einfach den Komfort, die Funktionalität und den Namen mit. Der Kaffee schmeckt jetzt auch nicht 5 mal besser als bei einer 5 mal günstigeren Maschine. Aber das Gesamtkonstrukt ist mir den höheren Preis dann wieder wert. Ich habe über einen Warehouse Deal 150 € bezahlt und das wäre meiner Meinung nach auch ein komplett fairer Neupreis. Für die aktuellen 210 € hätte ich sie wohl nicht gekauft.
Fazit: 2/5
Haptik/Reinigung:
Komplett easy und selbsterklärend. Die Reinigung ist auch einfach und schnell machbar. Zum Thema überlaufen bei dem Ablauf. Ich hatte es einmal bei bisher ca. 50 Brühungen. Damals (das war ganz am Anfang) ist mir es bei einem trockenen Filter passiert. Seit ich diesen vorher anfeuchte hatte ich keinen Überlauf mehr. Ob es daran lag, keine Ahnung, aber hier habe ich auch ein Auge drauf.
Fazit: 4,5/5
Geschmack:
Hier halte ich mich kurz, da das sehr individuell ist. Ich für meinen Teil bekomme jeden früh einen sehr leckeren Kaffee geboten. Am Wochenende nutze ich zwar noch meine French Press, aber ich freue mich auch jeden morgen weiterhin auf meinen frisch aufgebrühten Kaffee aus der Moccamaster Maschine.
Fazit: 5/5
Die Punkte Geschmack und Optik sind natürlich am höchsten in der Endbewertung zu beachten und da überzeugt mich die Maschine vollkommen. Durch den zu hohen Preis und die Gefahr des Überlaufs würde ich wahrscheinlich einen halben Punkt am Ende abziehen, aber da das hier nicht geht runde ich eher auf als ab.
5,0 von 5 Sternen
Sportlicher Preis, aber tolles Teil
Nachdem ich die erste Maschine wegen eines Abplatzers auf der Heizplatte direkt zurückschicken musste, war das Austauschgerät in Ordnung.
Ja, es ist viel Kunststoff verbaut. Ja, das Gerät ist simpel konstruiert. Und ja, die Maschine ist verhältnismäßig teuer. Trotzdem macht die Maschine einen absolut wertigen Eindruck und das Rot ist ein echter Hingucker in der Küche. Ersatzteile sind einfach und günstig zu bekommen, da die Maschine schon viele Jahre so auf dem Markt ist.
Das Brühergebnis ist super. Nicht ganz wie beim Handaufguss, aber für mich absolut zufriedenstellend. Brauche ich mehr als 2 Tassen, wird die Maschine genommen. Werktags wird täglich die Thermoskanne für das Büro gefüllt. Der Pflegeaufwand ist überschaubar und bisher zeigt das Gerät keinerlei Ausfallerscheinungen.
In Kombination mit einer tollen Mühle kenne ich keine andere Café-Maschine die einen solch' leckeren Café zubereitet
mehr Ergebnisse anzeigen