5,0 von 5 Sternen
Sehr guter Tonabnehmer zu dem Preis.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Tonabnehmer, welch ein Klangunterschied. Auch weil mit dem Tonabnehmer Befestigungsschrauben so wie Muttern mit geliefert wurden.
5,0 von 5 Sternen
Upgrade
Da der original Hersteller Ortofon ist kann man keinen Fehler machen mit diesem MM System.Eingebaut/Justiert und die Musik von Schallplatte genießen.Für den Preis klingt es echt gut.
2,0 von 5 Sternen
Gut, jedoch leider nicht gut genug...
Dieser Pro Ject Tonabnehmer, hergestellt von Ortofon, soll mit einer speziellen elliptischen Diamantnadel ausgestattet sein.
Der Preis von aktuell um 90€ ist verlockend, keine Frage.
Nach Erhalt wurde der Tonabnehmer natürlich umgehend installiert und penibel per seperat gekaufter Ortofon Schablone eingestellt.
Ebenfalls wurde das Auflagegewicht auf die empfohlenen 1,8 gr mit einer speziellen Waage eingestellt.
Antiskating ebenfalls auf 1,8 und los ging der Hörtest.
Interessant war die tonale Ausgewogenheit, nichts sticht hervor.
Diese neutrale Wiedergabe wurde leider von einem zischelnden "S" begleitet.
Und zwar bei jeder aufgelegten Schallplatten.
Leider ließ sich dieses Phänomen nicht lösen. Egal welche Platte abgespielt wurde, ob gebraucht oder nagelneu, in jedem Lied war dieses zischeln vorhanden.
So macht das ganze keinen Sinn. Leider.
Des weiteren wage ich zu bezweifeln, ob diese tonale Neutralität auf Dauer nicht auch extrem langweilig geworden wäre.
Ich habe dann noch zahlreiche Versuche unternommen, dieses Phänomen mit dem zischelnden "S" zu beheben, mal mehr Auflagegewicht, mal eine andere Ausrichtung, mal mehr Antiskating, usw. Keine Verbesserung. Vielleicht liegt es an der doch sehr hohen Ausgangsspannung von 7mV, vielleicht passen Tonabnehmer und Phono - Vorverstärker nicht zusammen, keine Ahnung.
Somit wurde das gute Stück demontiert und gegen einen Audio Technica VM 95 EN getauscht, ebenfalls von Amazon gekauft, ausgetauscht.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Tonal eine ganz andere Richtung, ein leichter loudness Effekt gegenüber dem Pro Ject Tonabnehmer, was mir persönlich besser gefällt.
Jedoch das wichtigste: der Audio Technica Tonabnehmer spielt direkt vom ersten Moment bis zur letzten Auslaufrille glasklar. Das hat der Pro Ject Tonabnehmer zwar ein bisschen besser gemacht als ein Ortofon om 10, den ich auch schon einmal besessen habe, jedoch reicht er klanglich nicht an einen Audio Technica VM 95 E heran, gegenüber dem Audio Technica VM 95 EN sind es WELTEN!
Fazit: Wäre die Problematik mit dem zischelnden "S" nicht gewesen, hätte wäre ich vermutlich beim Pro Ject Tonabnehmer geblieben. Da jedoch noch der Vergleich zum Audio Technica VM 95 EN Ausstand, der preislich nur geringfügig teurer ist, macht es einfach keinen Sinn, den Pro Ject zu behalten. Der Audio Technica VM 95 EN spielt einfach in einer ganz ganz anderen Liga, nicht zu vergleichen.
Wenn man das auf das jeweilige Preisschild schielt, gibt es meiner Meinung nach keine Argumente mehr für den Pro Ject Tonabnehmer.
5,0 von 5 Sternen
Besser als Standart
Besser als Standart
mehr Ergebnisse anzeigen