Autor: Amazon Kunde
|
08.03.2020
|
Einfaches System, das man wohl als sehr preiswert bezeichnen kann. Läuft in einem Vestax BDT-2000
Qualität,Großartiger Klang
Autor: Anonym
|
17.02.2020
|
Schöner Artikel.Qualität und sehr guter Klang !
Gerne Wieder.
Auch fürs Wohnzimmer gut geeignet
Habs jetzt am Onkyo-Plattenspieler meiner Hifi-Anlage und es funktioniert hervorragend bei exzellentem Klang: Endlich hört man, was sonst mit dem Beipack-Tonabnehmer nur diffus im Hintergrund rumort, weil die Mitten sich öffnen, ohne auf anständigen Bass und strahlende Höhen, die niemals nerven, zu verzichten.Für die Disko viel zu schade. Hatte das Gegengewicht erstmal auf 2 eingestellt und siehe da: Nichts hüpft, nichts springt, läuft...mehr
Autor: Peer D.
|
12.09.2019
|
Das Vibe läuft an meinem Technics 1710, ich hatte zuvor einen OM 10 als Tonabnehmer. Das Vibe wirkt auf mich sehr präsent und dynamisch. Gute Höhen. Wenn Bass im Vordergrund steht, wird der stark pointiert. Also eventuell am Verstärker etwas Bass rausdrehen.Schnell geliefert. Ich bin zufrieden. Gutes Preis Leistungs Verhältnis.
Kein Unterschied zu Ortofon ...
Autor: AlexB.M
|
09.05.2019
|
... das ist auch kein Wunder zumal das Teil aus der Ortofon-Schmiede stammt. Also erstklassige Qualität zum super Preis.Absolute Kaufempfehlung
Autor: Mr.Bad Taste
|
29.03.2019
|
Ich habe den Lenco L-3807 und mir das Reloop Concorde Vibe gekauft. Die Montage ist einfach, Headshell abschrauben, Concorde aufschrauben, Gewicht und Antiskating einstellen, fertig. Ich hatte aber anfangs das Gefühl das etwas nicht stimmt. Ein Siegel war bereits geöffnet. Ich habe es trotzdem montiert. Ergebnis :wirklich guter Klang, aaaaaber... Beim letzten Stück jeder LP springt die Platte. Bei den ersten zwei dachte ich noch, es würde an...mehr
Autor: Georgios Paschalidis
|
19.03.2019
|
Der Klang war total schlimm.Sogar meine kaputten nadeln spielen immer noch besser als diese.Ging am gleichen Tag zurück.
Guter Tonabnehmer, schlechter Service vom Hersteller
Der Concorde Vibe ersetzt bei mir den alten Tonabnehmer, der mit meinem Plattenspieler Reloop RP-1000 MK3 mitgeliefert wurde. Die Qualitätsunterschiede sind (u.a. natürlich auch dem Preis entsprechend) enorm: Das alte System war etwas leise, gab ein konstantes Brummen von sich, der Sound wirkte undifferenziert mit überbetonten, kratzigen Höhen. Im Vergleich dazu der Concorde Vibe: fantastische Lautstärke, keinerlei Brummen, kristallklarer Sound...mehr