5,0 von 5 Sternen
Überzeugt
Kartierung läuft einwandfrei. Zeitplan wird gut umgesetzt. Reinigung effektiv und sehr zufriedenstellend. "Neue Räume erkunden" Befehl in der App wäre hilfreich. Ansonsten nix zu meckern.
5,0 von 5 Sternen
ein super Saug- und Wischroboter!
Die Lieferung erfolgte superschnell innerhalb von 2 Tagen. Die Installation der App und die Inbetriebnahme funktionierte sehr einfach und bedienerfreundlich. Mit der App kann man schnell und einfach die Reinigungsintervalle bzw Einstellungen planen und ändern. Wir verwenden den Romy auf 3 verschiedenen Geschossen (über die Stiege muss man den Romy aber noch selbst tragen 😉) Es können auch No-Go-Zonen eingerichtet werden (zB im Spielzeugeck). Auch die Lautstärke ist vertretbar (unser alter Saugroboter war wesentlich lauter) Das Ergebnis der Reinigung ist sehr zufriedenstellend. Der Roboter kommt durch die langen Seitenbürsten in alle Ecken. Romy saugt auch unter unserer Couch, unterm Bett usw. und auch unsere „Freischwinger-Sesseln“ schafft er. Das Wischen funktioniert ebenso einwandfrei. Der Lappen ist nach dem Wischen ziemlich schmutzig, dh er reinigt gründlich 😉
Ich kann den Wischroboter wärmstens weiterempfehlen.
5,0 von 5 Sternen
ROMY L6 Animal
Einfach nur genial. Hätte ihn schon viel früher kaufen sollen.
5,0 von 5 Sternen
Sehr cleverer Staubsaugerroboter, eine absolute Bereicherung in meinem Haushalt!
Dies ist mein zweiter Robo-Staubsauger den ich mir gekauft habe. Der erste war noch aus den Urzeiten, ca. 2010 gekauft, ein ganz einfaches Gerät, welches grundsätzlich Staub gewischt hat, aber durch sein chaotische Art und Weise zu saugen oft auch mal Staub liegen gelassen hat.
Dieser Sauger hier spielt in einer komplett anderen Liga. Kein Vergleich zum alten Gerät und unglaublich, wie gut diese Geräte in der Zwischenzeit geworden sind.
Der Romy kommt in einem sehr schönen Karton und schon das Auspacken ist ein Erlebnis. Ganz zuoberst liegt eine Kurzanleitung in der Packung, die die ersten Schritte mit dem Romy erklärt. Nach dem Aufstellen der Ladestation und dem ersten Laden des Akkus nutzt man die App, um zunächst einmal die Wohnung zu kartographieren. Dabei fährt der Sauger durch alle Räume (Türen aufmachen nicht vergessen!) und zeichnet live eine Karte in der SW. Das funktioniert erstaunlich gut. Und sobald das erledigt ist, kann man den Romy auch schon zur Reinigung schicken. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: entweder nur saugen oder saugen und aufwaschen. Zum Aufwaschen muss man natürlich den mitgelieferten Wassertank montieren. Sowohl für das Saugen als auch das Aufwaschen kann man getrennt einstellen, wie stark das Gerät saugt oder mit wieviel Wasser es aufwäscht (bei mehr Wasser muss man halt dann auch öfert Wasser nachfüllen). Bis jetzt habe ich nur die Automatik verwendet und damit schon sehr gute Ergebnisse erzielt.
In beiden Betriebsmodi beginnt der Sauger die Räume zunächst an den Rändern zu reinigen und wenn "eine Runde" gedreht ist, fährt der Sauger systematisch auf Bahnen im Raum hin und her und säubert somit systematisch den Raum. Keine Spur von Chaos!
Man kann in der SW selbstverständlich einen Zeitplan eingeben, wann der Sauger die Reinigung durchführen soll. Oder man wählt manuell in der Karte einen Raum aus und startet die Reinigung und dann fährt der Sauger direkt in den betreffenden Raum, reinigt, und fährt danach wieder zur Ladestation zurück. Eine Sprachsteuerung mit Alexa oder Siri gibt es auch, diese habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Da ich in einem Haus wohne, möchte ich natürlich auch das Obergeschoss, bzw. den Keller reinigen. Auch für diesen Anwendungsfall verfolgt der Sauger ein sehr cleveres Konzept: man trägt den Sauger in das betreffende Stockwerk, stellt ihn dort irgendwo auf den Boden, kartographiert die Räume (siehe oben und das muss man natürlich nur einmal machen) und nach dem Erstellen der Karte fährt der Sauger dann wieder exakt an die Position zurück, wo man ihn zu Beginn hingestellt hat. Beim Reinigen detto. Sehr clever.
Das Reinigungsergebnis des Geräts ist hervorragend. Während mein alter Sauger immer wieder Staub einfach liegen gelassen hat und natürlich auch nicht aufwaschen konnte, reinigt der Romy die Räume sehr zuverlässig. Es ist danach wirklich sauber und ich bezweifle, dass ich meinen alten Sauger in der Zukunft noch oft verwenden werde. Gut, die Stiegen kann der Romy noch nicht reinigen, aber der Rest ist perfekt!
Ein paar Sachen gilt es zu beachten: hochflorige Teppiche mag der Romy nicht so sehr. Manchmal kommt er rauf (laut technischer Spezifikation kann er Höhenunterschiede von 2 cm überwinden), manchmal nicht. Mein Teppich ist aber deutlich höher als die angegebenen 2 cm. Abhilfe schaffe ich dadurch, dass ich in der SW in der Karte den Teppich als neuen Raum definiere. Und dann kann ich, wenn ich den Sauger auf den Teppich setze, diesen auch vom Romy reinigen lassen. Dann diese Poäng Sesseln vom bekannten schwedischen Einrichtungshaus. Die mag der Romy auch nicht. Er bleibt regelmässig an den Beinen des Sessels hängen. Eine kurze Internetrecherche hat ergeben: das ist ein allgemeines Problem von diesen Saugern. Abhilfe: Poäng erhöhen. Damit erkennt der Sauger dann zuverlässig das Hindernis und will dort nicht rauf. Bis es soweit ist, räume ich den betreffenden Sessl vor dem Saugen einfach weg. Herumliegende Kabel mag der Sauger aufgrund der rotierenden Bürste auch nicht. Aber auch hier gilt: das ist ein bauartbedingtes Problem dieser Roboterstaubsauger und da hilft nur: Kabel wegräumen (ohnehin ist das eine gute Idee, nicht überall in der Wohnung diese hässlichen Kabel herumliegen zu lassen). Und zu guter letzt habe ich noch eine Stelle im Vorzimmer meines Hauses, wo der Romy sich unter dem Stiegengeländer festfährt. Er passt genau drunter, am Ende ist dann aber eine 0,5 cm hohe Abschlussleiste am Boden, auf die fährt er auf und schon steckt er. Abhilfe: ich habe einfach eine kleine No-Go Zone definiert und damit ignoriert der Sauger diese Stelle.
Zusammenfassung: ein wirklich tolles Gerät, das uns hilft, viel Zeit bei der Reinigung unseres Hauses zu sparen. Clevere Features (Kartenmodues, die Bahnen die der Romy bei der Reinigung fährt, Aufwaschmodus mit unterschiedlich viel Wasser, die Editiermöglichkeiten der Karte, Merken der Position wo er abgestellt wurde, etc.) und was ich noch gar nicht erwähnt habe: das ist ein Produkt, welches in Österreich designed und entwickelt wurde. Man stärkt also auch noch die heimische Wirtschaft durch den Kauf und hat nicht yet-another-chinese-product daheim! Absolute Kaufempfehlung!
mehr Ergebnisse anzeigen