🌬️💨🏠💭 Luftreiniger mit 360° HEPA-Filter - ein Must-have in jedem Zuhause!
Als jemand, der viel Zeit zu Hause verbringt und immer auf der Suche nach besseren Luftqualitätslösungen ist, habe ich den Rowenta Luftreiniger getestet und war wirklich beeindruckt. Der 360° HEPA-Filter ist ein wirklicher Allrounder und schafft es, bis zu 100% der Allergene (wurde von einem externen Labor bei Birkenallergenen getestet, 2022) und 99,9% der luftübertragenen Viren (wurde von einem externen Labor am H1N1-Stamm getestet, 2022) zu entfernen.
Es gibt nichts Besseres als ein Gerät, das dazu beitragen kann, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in Ihrem Zuhause zu verbessern.
Was mich am meisten beeindruckt hat, war die schnelle Luftreinigung. Mit einer Clean Air Delivery Rate (CADR) von 240 m3/h kann dieser Luftreiniger für schnelle Ergebnisse in Ihrem Zuhause sorgen und die Luft in nur 12 Minuten bei einem Raum von 20 m² reinigen. Das bedeutet, dass Sie innerhalb kürzester Zeit die Auswirkungen von schlechter Luftqualität spüren werden.
Er ist ein intelligenter Luftreiniger, der die Luftverschmutzung automatisch erkennt und sich anpasst. Er verfügt über 4 Kontrollleuchten, die Ihnen die Luftqualität anzeigen und einen Tag-/Nacht-Modus, der dafür sorgt, dass der Luftreiniger jederzeit effizient arbeitet. Und das Beste daran ist, dass Sie all diese Funktionen direkt über eine eigene App von Rowenta steuern können. Die App ermöglicht eine totale Kontrolle und sorgt für perfekte Entspannung.
Die Verarbeitung und Qualität des Rowenta PU2840 Pure Air City Luftreinigers sind wirklich beeindruckend. Er ist extrem geräuscharm und kann nahezu unhörbar in der Nacht betrieben werden. Bei Stufe 3 beträgt das Geräusch unter 38 dB(A). Und wenn es um das Design geht, hat Rowenta wirklich ganze Arbeit geleistet. Das Textilfinish ist elegant und modern und passt hervorragend zu jeder Inneneinrichtung.
Alles in allem kann ich den Rowenta Luftreiniger jedem empfehlen, der nach einer Lösung sucht, um die Luftqualität in seinem Zuhause zu verbessern. Es ist ein Gerät, das sich wirklich lohnt und für ein gesundes und angenehmes Zuhause sorgt.
Gute Luft, schönes Design
Ich habe den Rowenta PU2840 Pure Air City Luftreiniger getestet und bin insgesamt sehr zufrieden mit seiner Leistung. Dieser Luftreiniger eignet sich nicht nur für Pollen-Allergiker, sondern reinigt auch geschlossene Räume äußerst effektiv. Der Preis des Luftreinigers ist zwar nicht günstig, aber meiner Meinung nach gerechtfertigt, da dass Gerät sofort startklar ist und man damit sofort luftgereinigte Räume haben kann. Die App zu dem Luftreiniger ist in den jeweiligen Appstores erhältlich ist. Sie ist selbsterklärend und bietet einen Bericht über die Luftqualität. Man kann das Luftreinigungsprogramm über die App vor einstellen und den Luftreiniger auch einschalten, wenn man nicht zuhause ist. Das wars dann aber auch schon was man mit der App machen kann, trotzdem nützliches Feature. Sechs Geschwindigkeitsstufen können eingestellt werden. Er verfügt über einen Automatik- und Nachtmodus, eine Luftqualitätsanzeige sowie Sensoren durch die das Gerät dann automatisch die Luftreinigung beginnen kann wenn dieser Modus eingestellt ist. Es ist der erste Luftreiniger den ich besitze und als Pollenallergiker kann ein Luftreiniger ein echter Segen sein. Für noch detailliertere Tests empfehle ich mal im Internet nach Videos zu stöbern. Von mir bekommt das Gerät 5 Sterne.
Heuschnupfen? Was war das noch gleich? Extrem gute Filterung der Luft! Sehr empfehlenswert!
Das Gerät ist alles andere als klein und hat in der Höhe die Größe einer kleinen Kommode. Allerdings wirkt das große Gerät nicht wie ein Fremdkörper.
Denn obwohl das Gehäuse nur aus Kunststoff besteht und die Füße nur aus Plastik in Holzimmitat, sieht das Produkt sehr gut aus. Dank der stoffummantelten Front wirkt der Luftreiniger wie ein Möbelstück und ist einfach schick.
Die Inbetriebnahme ist einfach und nach dem Zusammenbau der Füße und der Entfernung der Schutzfolien der Filter, bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit.
Über eine gut gemachte App wird das Gerät dann auch „smart“ - Die App ist einfach zu benutzen und zeigt viele wertvolle Informationen an.
So erfährt man die aktuelle Luftqualität, erhält Empfehlungen und Nachrichten zur Aktivierung des Geräts, wenn die Qualität zu schlecht ist, und kann Profile einrichten, um zu steuern, wann der Reiniger laufen soll.
Zudem kann man direkt passende Ersatzfilter nachbestellen, wenn diese ausgetauscht werden müssen.
Der Luftreiniger kann natürlich auch direkt am Gerät aktiviert und gesteuert werden. Ein Touchpanel auf der Oberseite enthält die notwendigen Funktionen, die man einfach aktivieren kann.
Hier wird die gemessene Luftqualität (auf Wunsch) auch über einen farbigen Ring angezeigt. Grün heißt, alles in Ordnung - orange / rot bedeutet, dass die Luft dringend gereinigt werden muss
Im Betrieb ist der Reiniger sehr leise. Man kann ihn mit entsprechendem Profil auch getrost im Schlafzimmer betreiben.
Die gereinigte Luft wird über eine Öffnung auf de Oberseite ausgestoßen. Den Luftzug kann man über entsprechende Lamellen im gewissen Maß steuern.
Durch die Verwirbelung der Luft, wirkt diese kühl, so dass das Gerät auch im geringen Maße als Luftkühler im Sommer eingesetzt werden kann.
In erster Linie ist das Produkt aber natürlich dazu da die Luft von Schadstoffen und Pollen zu reinigen.
Und ja, das funktioniert nicht nur in der Theorie. Seitdem ich den Reiniger regelmäßig im Einsatz habe, sind meine Heuschnupfenbeschwerden im Haus kaum noch auszumachen.
Ich bin wirklich beeindruckt wie gut dieses Gerät die nervigen Pollen filtert.
Der Preis wirkt nicht unbedingt günstig, aber wer entsprechende Beschwerden hat, oder aber auch an einer Hauptverkehrsstraße wohnt, dem sei dieses Gerät empfohlen.
Fünf Sterne!
Intense Pure Air Home Luftreiniger
Die Inbetriebnahme ist recht simpel.
Die Füsschen werden unten aufgesteckt (sehen aus wie Holz, sind aber Plastik).
Die Filter aus ihrer Plastikhülle befreien und wieder einsetzen.
Und schon kann es losgehen.
Die Reinigungsleistung muss ich einfach glauben, das kann ich nicht nachmessen, die Automatikfunktion funktioniert gut.
Was ich gut finde:
Die Nacht und Silent Funktion ist wirklich leise.
In der Nachtfunktion läuft das Gerät nur in den untersten zwei Stufen, die obere Stufe davon ist sehr leise, die untere tatsächlich fast lautlos.
Was ich nicht so toll finde:
Die Integration ins SmartHome via Alexa ist nur so halbherzig gelöst.
Man kann das Gerät mittels Alexa ein und ausschalten, es ist auch in Routinen integrierbar.
Wie man aber auf die verschiedenen Funktionen per Stimme zugreift, hat sich mir nicht erschlossen.
Auch der StandBy Verbrauch ist durch diese Funktion etwas höher als bei "manuellen" Luftreinigern.
Fazit: Ein schicker, guter, aber nicht ganz günstiger Luftreiniger fürs Wohnzimmer, aber auch fürs Schlafzimmer.
mehr Ergebnisse anzeigen