Für um die 50 €uro erhält man hier einen guten und günstigen Deltaschleifer aus dem Ryobi 18V One+ System.
+kraftvoll und gut handlebar, nicht zu schwer (je nach Akkugröße).
+günstig in der Anschaffung
+sauber verarbeitet
-Drehzahl ist nicht regulierbar, dass könnte bei einer Modellpflege sicher noch besser gemacht werden.
-Die "Deltaspitze" verschleißt bei intenisver Nutzung recht zügig, dann wird auch der Basisteller in Mitleidenschaft gezogen und muss nachbestellt werden. Auf der Ryobi Homepage ryobitools.eu gibt es einen Verweis auf einen Ersatzteilelieferanten > ext. Firma die mit dem Service beauftragt wurde bzgl. Ersatzteilbeschaffung. Hier angefragt, wurde ich schnell beraten und mir ein Angebot unterbreitet.
Für 3 Stk. Ersatzbasisaufnahmeteller werden nun ca. 30 €uro aufgerufen. Wobei hier die Versandkosten vom Teilelieferanten m.E. nach zu hoch sind......die Teller selbst sind preislich i.O.
Vielleicht gibt es auch andere Bezugsquellen, ich habe diese nach Recherche allerdings nicht so einfach ( Amazon, andere Otionen etc.) ausfindig machen können. Hier ist eine einfache Ersatzteilbeschaffung durch 3. Lieferanten deutlich schwieriger als bei in Deutschland anderen verbreiteten Marken.
Zumal auch die Passgenauigkeit stimmen soll.
Für den Service durch Ryobi direkt und die ext. Servicefirma gibt es 5 Sterne, für die Folgekosten ganz allgemein 2 Sterne.
Diese sind aber sicherlich bei anderen Geräten anderer Hersteller auch nicht unerheblich(er).
Alles in allem also ein gutes Gerät für den Hobbybereich/DIY Home Bereich.
Für um die 50 €uro erhält man hier einen guten und günstigen Deltaschleifer aus dem Ryobi 18V One+ System.
+kraftvoll und gut handlebar, nicht zu schwer (je nach Akkugröße).
+günstig in der Anschaffung
+sauber verarbeitet
-Drehzahl ist nicht regulierbar, dass könnte bei einer Modellpflege sicher noch besser gemacht werden.
-Die "Deltaspitze" verschleißt bei intenisver Nutzung recht zügig, dann wird auch der Basisteller in Mitleidenschaft gezogen und muss nachbestellt werden. Auf der Ryobi Homepage ryobitools.eu gibt es einen Verweis auf einen Ersatzteilelieferanten > ext. Firma die mit dem Service beauftragt wurde bzgl. Ersatzteilbeschaffung. Hier angefragt, wurde ich schnell beraten und mir ein Angebot unterbreitet.
Für 3 Stk. Ersatzbasisaufnahmeteller werden nun ca. 30 €uro aufgerufen. Wobei hier die Versandkosten vom Teilelieferanten m.E. nach zu hoch sind......die Teller selbst sind preislich i.O.
Vielleicht gibt es auch andere Bezugsquellen, ich habe diese nach Recherche allerdings nicht so einfach ( Amazon, andere Otionen etc.) ausfindig machen können. Hier ist eine einfache Ersatzteilbeschaffung durch 3. Lieferanten deutlich schwieriger als bei in Deutschland anderen verbreiteten Marken.
Zumal auch die Passgenauigkeit stimmen soll.
Für den Service durch Ryobi direkt und die ext. Servicefirma gibt es 5 Sterne, für die Folgekosten ganz allgemein 2 Sterne.
Diese sind aber sicherlich bei anderen Geräten anderer Hersteller auch nicht unerheblich(er).
Alles in allem also ein gutes Gerät für den Hobbybereich/DIY Home Bereich.
Funktioniert super praktisch, Handlich, gutes Ergebnis
Schlechtes Handling und unfallträchtig
Im Vergleich zum Vorgänger ist das Handling deutlich schlechter geworden:Der Griff, bei dem man beim Vorgänger gut mit der Hand umschließen konnte, fehlt. Man muss nun anstrengend um das gesamte Gehäuse greifen, was umständlich ist und in manchen Ecken das Gerät unbrauchbar macht. Die Akkus klemmen und lassen sich schwer entriegeln (original Akkus)Der Einschalter ist schwergängig (nicht zum ausschalten)Man kommt oft unbeabsichtigt an den den Ausschalter, und muss ständig neu starten.Unfallträchtig halte ich das Gerät, weil der Akku, obwohl schlecht montierbar, während des Schleifens ohne ersichtlichen Grund schon des Öfteren einfach herausgefallen ist. Konnte meinen Fuß um Glück bis jetzt immer wegziehen.Ich kann das Gerät, obwohl ich großer Ryobi-Fan bin, nicht empfehlen.
mehr Ergebnisse anzeigen