Ventilatorart: | Standventilator |
---|
Leistung: | 48 W |
---|---|
Stromversorgung: | Netz |
Betriebsgeräusch: | 60 db |
Display: | Ja |
---|---|
Oszillationsfunktion: | Ja |
Timer: | Ja |
Fernbedienung: | Ja |
Geschwindigkeitsstufen: | 8 |
Flügeldurchmesser: | 40 cm |
---|---|
Maße: | B45 cm x H130 cm x T45 cm |
Gewicht: | 6 kg |
Die Temperaturen steigen gerade beständig über die 30-Grad-Marke und selbst Sommer-Freunde wünschen sich eine angenehme Abkühlung. Wir zeigen euch Hacks für die heißen Tage, die euch helfen diese Temperaturen zu überstehen.
Klimaanlage selber bauen
Ihr braucht einen Eimer mit Wasser, ein Handtuch, einen Kleiderbügel und einen Ventilator. Das Handtuch ins kalte Wasser tunken, auswringen, über einen Kleiderbügel legen und den Bügel im Zimmer aufhängen. Dabei sollte das Ende des Tuchs in dem Eimer mit Wasser hängen, sodass das Handtuch immer wieder mit Wasser getränkt wird. Jetzt nur noch den Ventilator vor dem Handtuch platzieren – fertig ist eure Klimaanlage.
Getränke kalt halten mit Thermobecher
Beim Thermobecher denkt ihr nur an warme Getränke? Falsch gedacht, denn so ein isolierter Becher funktioniert auch umgekehrt. Das Teil eignet sich zwar nur für eine kurzzeitige Kühlung, erfüllt seine Funktion in dieser Zeit aber sehr gut: euer Getränk könnt ihr so angenehm kühl genießen.
Urlaubstarnung fürs Handy
Euer Smartphone wollt ihr auch am Strand dabei haben? Da muss die richtige Tarnung her. Einfach eine leere Shampoo- oder Duschgel-Flasche nehmen, den Deckel abnehmen und eine Öffnung in die Flasche hinein schneiden, durch die ihr euer Handy hineinstecken könnt. Wichtig ist, dass die Kappe noch zurück auf die Flasche passt. So könnt ihr das Ganze mit eurem Phone darin wieder schließen und habt das Gerät perfekt getarnt.