2 Angebote


Gewicht: | 12,80 g |
---|
Messungsart: | Handgelenkmessung |
---|---|
Messungen von: | Anzahl der Schritte, Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Schlafüberwachung |
Fitness-Anzeige: | Distanz, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Schlafüberwachung, Schritte, Tagesziel, Uhrzeit |
Messanzeige: | Anzahl der Schritte, Datum, Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Trainingszeit, Uhrzeit, Zeitmessung |
Komfortfunktionen: | Smartphone Benachrichtigungen |
Beschleunigungssensor: | Ja |
Interner Speicher: | 32 MB |
Wasserabweisend: | Ja |
Wasserdicht: | Ja |
Wasserdicht bis: | 5 ATM |
Vibrationsalarm: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Bluetooth Version: | 5.0 |
Displaygröße: | 1,56" |
Displaygröße: | 3,96 cm |
Displaytyp: | AMOLED |
Auflösung: | 152 Pixel x 486 Pixel |
Standby-/Sprechzeit: | 14 Tage |
Stromversorgung: | Akku |
Fitnesstracker sind wahre Alleskönner für Sport, Gesundheit und mehr. Sowohl beim Training als auch im Alltag können Parameter wie Schrittzahl, Kalorien, Puls oder zurückgelegte Strecke überwacht werden. Die Armbänder dienen zudem als Motivationshilfe und werden immer gefragter. Der weltweite Fitness-Tracker-Boom hat eine riesige Anzahl an Modellen hervor gebracht, sodass Shopper schnell den Überblick verlieren. Um die Wahl zu erleichtern, präsentieren wir den aktuell beliebtesten Fitness-Tracker unserer Nutzer: dem Xiaomi Mi Smart Band 6 ab aktuell 35 Euro.
Niedriger Preis überzeugt
Wer sich mehr bewegen und selbst festgelegte Tages-, Wochen- oder Monatsziele erreichen will, ist bei dem Mi Smart Band 6 von Xiaomi an der richtigen Adresse. Das Modell besticht nicht nur mit seinem farbigen Display, einem guten Funktionsumfang und einer lange Akkulaufzeit, sondern dürfte für Käufer vor allem auch aufgrund seines sehr günstigen Preises interessant sein.
Individualisierbares Display und langanhaltender Akku
Auf dem farbigen 1,56 Zoll großen AMOLED-Display mit 326 dpi kann nicht nur ein persönliches Bild eingestellt werden wie das Foto eines geliebten Menschen, eines Haustiers oder des Lieblingskunstwerks, sondern der Tracker kann auch dank mehr als 60 verfügbarer Anzeigenbilder von Xiaomi personalisiert werden, die speziell für den Vollbildmodus entwickelt wurden. Bei dem Armband haben Käufer die Wahl zwischen den Farben Schwarz, Blau, Orange, Gelb, Olive und Elfenbein. Highlights sind die extra lange Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen sowie das magnetische Aufladen, ohne dass das Armband abgenommen werden muss. Obendrein ist das Modell wasserdicht bis zu 50 Meter tief.
Fitness- und Gesundheitsanwendungen und weitere Funktionen
Für Fitnessbegeisterte hat der smarte Tracker ebenfalls einiges parat und ist quasi wie ein Personal-Trainer am Handgelenk. Die Trainingsdauer, der Kalorienverbrauch und die Herzfrequenz sind auf einen Blick ersichtlich und ermöglichen ein effizienteres Training. Insgesamt erkennt das Gerät 30 Fitness-Aktivitäten, um diese tracken zu können. Dazu gehören unter anderem Modi wie HIIT, Basketball, Boxen und Zumba. Zudem werden sechs Fitness-Modi automatisch erkannt: Laufen im Freien, Laufband, Rudergerät, Ellipsentraining, Walking und Radfahren. Ebenso zeichnet der Tracker die Schlafdauer, den Tiefschlaf, den leichten Schlaf und den REM-Schlaf, um bessere Schlafgewohnheiten zu schaffen. Neben der Herzfrequenzmessung kann der Fitness-Tracker zudem den Sauerstoffgehalt im Blut ermitteln. Außerdem nützlich für einige Käufer ist die Möglichkeit über das Xiaomi-Smart-Band einen Blick auf eingehende Nachrichten, Anrufe und weitere Notifikationen zu werfen.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Hier anmelden!
Bei der Auswahl eines neuen Fitness-Armbandes stehen
Interessierte vor der Qual der Wahl. Auf unserem Portal listen wir derzeit mehr
als 200 verschiedene Modelle, die die sportliche Leistung und den
Gesundheitszustand der Träger messen können. Dabei sind die Tracker von Garmin,
Fitbit, Xiaomi & Samsung aktuell am beliebtesten bei unseren Nutzern. Wir
verraten euch, um welche Modelle es sich handelt und natürlich wie günstig sie
erhältlich sind.
Garmin Forerunner 45 ab 135 Euro
Fitbit Charge 4 ab 93 Euro
Samsungs Galaxy Fit2 ab 35 Euro
Xiaomi Mi Smart Band 6 ab 40 Euro
Ab 40 Euro gibt es das Xiaomi Mi Smart Band 6. Ganze
30 Trainingsmodi zum Aufzeichnen der Herzfrequenz und verbrannten Kalorien
stehen bereit, darunter auch für Übungen wie Pilates und Zumba. Geführte Atemübungen
von 1 bis 5 Minuten Dauer helfen Körper und Geist zu entlasten. Der
SpO2-Tracker kann zudem den Blutsauerstoff erkennen und auswerten.