Abbildung ggf. abweichend | Polar M430Hersteller: Polar; Fitness-Tracker, Messungsart: Handgelenkmessung, Messungen von: Anzahl der Schritte, Herzfrequenz,mehr... weniger... Preisalarm Preisalarm Wir benachrichtigen Sie, sobald das ausgewählte Produkt zu Ihrem Wunschpreis erhältlich ist. Preisverlauf Preisverlauf ![]() Produkt-Agent Produkt-Agent Polar M430 Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, sobald für das Produkt neue Testberichte, Meinungen oder News vorliegen. |
Meinungen zu Polar M430 | |
06.06.2017 Autor: Axel | Viel Licht und etwas Schatten Nach einigen Tagen mit der M430 fallen mir im Vergleich mit der M400 folgende Punkte auf:
– HF-Messung am Handgelenk sehr gut
– GPS ist ähnlich gut wie bei der M400
– Armband ist weicher und angenehmer als das der M400
– Vibrationsalarm der M430 ist leider ziemlich schwach
– Tasten muss man auf der M430 etwas stärker drücken als bei der M400
– USB-Stecker am Boden der Uhr: Buchse/Kontakte trocknet jetzt zwar schneller, aber Stecker fällt schnell ab; ziemlich wackelige Verbindung im Vergleich zum kleineren Mini-USB der M400
– Man erreicht das 100%-Aktivitäts-Tagesziel mit der M430 erheblich früher. Weniger Aktivität zählt anscheinend bei der M430 mehr (60-70% auf der M400 entsprechen 100% auf der M430). Die Tages-Aktivitäts-Werte sind zwischen der M430 und älteren Polar-Uhren ganz klar inkompatibel. Ich musste mein Aktivitäts-Level von 1 auf 2 erhöhen, um das etwas auszugleichen. Auch wird bei der M430 oft eine Aktivität als Laufen eingestuft, obwohl es ein langsames Gehen war. Die Kalorien-Werte erscheinen ebenfalls verändert – bei der M430 etwas höher.
– Der Trainings-Pace schwankt stärker auf der M430, im Mittel sind die Werte aber ähnlich.
– SleepPlus Schlafauswertung erinnert mehr an Kaffesatzleserei. Manchmal schläft man schlecht und die M430 gibt eine gute Schlafqualität aus, manchmal ist es umgekehrt.
GESAMTURTEIL: GUT mit den obigen kleinen Abstrichen (4 Sterne von 5) |
Nachrichten zu Polar M430 | |
Polar stellt neue Laufuhr M430 vor | (07.04.2017) |
Fitness-Fans aufgepasst: Polar bringt genau richtig zum Frühjahr eine neue Laufuhr in den Handel. Die M430 misst den Puls präzise und unkompliziert am Handgelenk, ein zusätzlicher Brustgurt wird nicht benötigt. Die Polar M430 erfasst alle zurückgelegten Schritte und verbrauchten Kalorien. Darüber hinaus legt die Uhr individuelle Tagesziele und trackt automatisch die Dauer, Zeit und Qualität des Schlafes. Dank erweitertem GPS werden zudem Geschwindigkeiten, Distanzen und Höhen aufgezeichnet, sämtliche Daten werden in der Polar Flow-App festgehalten. Für die geeignete Trainingsintensität überwacht die Uhr kontinuierlich die Belastung ihres Trägers und hilft so, persönliche Grenzen zu erkennen. Smart Notifications Insgesamt stellt das Modell über 100 unterschiedliche Sportprofile bereit, sodass jeweils das Passende für das eigene Training gewählt werden kann. Mithilfe der Smart Notifications zeigt die Uhr Benachrichtigungen vom Smartphone direkt am Handgelenk an. Erhältlich ist die M430 in den Farben Orange, Weiß und Grau. Wie inside-handy.de meldet, kann ab Mai zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 230 Euro zugeschlagen werden. |