Ein großer Vorteil des flexiblen Schlauchwagens besteht darin, dass der Gartenschlauch ordentlich und sicher aufzubewahren ist. Zudem kann der Wagen stets dort verwendet werden, wo akut eine Bewässerung notwendig ist. Der Markt bietet diverse Modelle, die sich in der Ausstattung und den Materialien unterscheiden. Zu den beliebten und spezialisierten Herstellern hochwertiger Schlauchwagen gehören Relaxdays, Gardena, Romulus, Alba Krapf und Hozelock.
Für wen eignet sich ein Schlauchwagen?
Ein Schlauchwagen ist vor allem dort sinnvoll, wo sich, aufgrund der Gartengröße, kein aufwendiges Bewässerungssystem lohnt oder möglich ist. Der Wagen eignet sich jedoch auch als Ergänzung für vorhandene Systeme zur Gartenbewässerung. Somit ist die Investition in einen komfortablen Schlauchwagen generell lohnenswert. Dies gilt für Hobbygärtner wie auch für Profigärtner im gewerblichen Bereich.
Ideal sind die Gartengeräte jedoch für Gartenflächen, die sehr verwinkelt angelegt sind. Bei größeren Außenflächen wird die Lagerung sowie der Transport mittels Schlauchwagen erheblich erleichtert und Abknicken langer Gartenschläuche wird verhindert. Der Schlauch wird vor Rissen und vorzeitigem Verschleiß geschützt. Während der kalten Tage im Jahr dient das Gartengerät zur platzsparenden, sorgfältigen Aufbewahrung des Gartenschlauches.
Welche Schlauchwagen-Aufnahmekapazität benötige ich?
Die Aufnahmekapazität beziehungsweise Größe der Schlauchwagen sollte ausreichend Flexibilität erlauben, um die Mobilität auf der Gartenfläche zu gewährleisten. Die Aufnahmekapazität ist zudem so zu wählen, dass das Gartengerät noch leicht zu bewegen ist. Große Ausführungen sind schwerer und für kleinere Außenflächen eher nicht geeignet. Kleine Schlauchwagen sind dagegen wendiger und für verwinkelte Gärten ideal.
Mit Aufnahmekapazität wird die Länge Schlauch in Meter bezeichnet, die das Gartengerät aufnehmen kann. Die Gartenschläuche erhalten Verbraucher in Einheitslänge, allerdings auch in Längen, die dem jeweiligen Garten angepasst sind. Ist bereits ein Schlauch vorhanden, sollte der Wagen über eine Schlauchtrommel verfügen, die dessen Länge aufnehmen kann. Kleinere Schlauchwagen nehmen durchschnittlich Schläuche mit 50 Meter Länge auf. Größere Produkte können dagegen etwa 100 Meter oder mehr Schlauch platzsparend aufnehmen.
Um herauszufinden, welche Länge Gartenschlauch notwendig ist, kann der Garten ausgemessen werden. Dies kann mithilfe einer Schnur erfolgen, die ab Wasserhahn bis zur entferntesten Ecke im Garten gelegt wird. Zu dem ermittelten Maß sind circa 10 Meter hinzuzurechnen, um eine lockere Führung des Gartenschlauches zu ermöglichen.
Was sollte man beim Kauf eines Schlauchwagens beachten?
Die mobilen Modelle der Hersteller Relaxdays, Gardena, Romulus, Alba Krapf und Hozelock unterscheiden sich durch verschiedene Merkmale. So sind einige Modelle mit einem Frostschutz ausgestattet. Die unterschiedlichen Produkte sind in mehreren Farben erhältlich. Der Schlauch verfügt zum Beispiel (je nach Produkt) über verschiedene Anschlüsse, die bei 60 Meter Länge 1/2 Zoll (13 Millimeter Durchmesser), bei 50 Meter Länge 5/8 Zoll (15 Millimeter Durchmesser) oder bei 35 Meter Länge 3/4 Zoll (19 Millimeter) betragen.
Die Länge des Schlauches sollte dem Außenbereich angepasst sein. Je nachdem, welcher Durchmesser beim Schlauch gewählt wird, erfordert die Trommel am Schlauchwagen auch einen entsprechenden Durchmesser. Der Schlauch sollte den Schlauchwagen jedoch weder überladen noch zu kurz ausfallen.
Gartenschlauchwagen stehen aus Kunststoff, Metall oder einer Kombination beider Materialien. Auch hier spielt die Größe und somit die Handhabung eine Rolle für die Kaufentscheidung.
Der Schlauch eines Schlauchwagens kann manuell (Pedal, Kurbel) aufgerollt werden. Hochwertige, komfortable Modelle bieten allerdings auch eine automatische Aufrollfunktion. Bei einigen Produkten funktioniert die Trommel in Fahrtrichtung.
Verbindungsstücke wie Adapter, Hahnenverbinder (Wasserhahn) und Schlauchverbinder sollten stets für den jeweiligen Schlauch passend sein. Um ganz sicherzugehen, bieten spezialisierte Hersteller Schlauchwagen als komplettes Set an. Dies beinhaltet oft auch einen Wasserstop und eine Reinigungsspritze.
Fazit
Ein hochwertiger Schlauchwagen dient dazu, den Schlauch zur Bewässerung des Gartens ordentlich und sicher zu verstauen. So kann dieser als Stolperfalle ausgeschlossen werden. Der mobile Wagen erleichtert die Bewässerung zudem selbst in verwinkelten Gärten. Durch den stabilen Handgriff und die Leichtlaufräder (zwei oder vier) wird eine bequeme Handhabung ermöglicht. Im Winter dient der Schlauchwagen zur bestmöglichen Lagerung für den Schlauch, sodass das Gartengerät im Frühjahr sofort einsatzfähig ist.