- USB-C Hub mit Thunderbolt 3 und USB 3.0 Anschlüssen
- Datenübertragungsrate von 5000 Mbit/s
- Integrierter Kartenleser für microSD und SDXC
- Gehäusematerial aus Aluminium
- Entwickelt für Apple MacBook Pro mit Touch Bar
- Maße: Gewicht 90 g, Verpackungsbreite 85 mm, Verpackungshöhe 195 mm, Verpackungstiefe 20 mm
USB-Hub
- Eingang: USB 3.0
- Ausgang: 2x USB 3.0 Type-A, 1x USB 3.0 Type-C, SD/MicroSD-Kartenleser
- Stromverbindung: Netzteil 100-240V zu 5V, 4A
- Hot-Swap
- Maße: B57 mm x T57 mm x H65 mm
- Gewicht: 110 g
DVI-Adapter
- MacBook, MacBook Pro, MacBook Air um einen DVI 24+5 Port erweitern
- Bildfrequenz: 162 MHz
- Automatische Standby-Erkennung
- Kabellänge: 18 cm
- Aluminium Ultraflacher USB-3.0 Hub mit 4 Anschlüssen
- Datenübertragungsgeschwindigkeit bis zu 5 Gbit/s
- Unterstützt drahtlose 2,4-GHz- und MIDI-Geräte
- Kein Treiber oder Software erforderlich
- Schutz gegen elektrostatische Entladungen und elektromagnetische Interferenzen
- Kompatibel mit verschiedenen Laptop-Modellen
- Maße: Höhe 1,1 cm, Länge 9,8 cm, Breite 3 cm
- 30er Pack Ultra-Mini-USB-Hub mit 4 Anschlüssen
- USB 3.0 Hub mit 4 leistungsstarken Ports
- Datentransfer bis zu 5 Gbps, abwärtskompatibel
- Kompaktes Design, Kabellänge ca. 25cm, Gewicht 33g
- 3m High-Speed-USB-2.0-Kabel, Typ A auf Typ B
- Verbindet Mäuse, Tastaturen, Drucker, Kameras
USB 2.0 Hub 7-fach
- USB 2.0 (USB 1.1 abwärtskompatibel)
- Datenübertragungsrate: 480 Mbps
- Schnittstellen: 7 x Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig
- inkl. Reiseadapter
- inkl. Kabelverlängerung für den Desktop Gebrauch (2m)
- 2 USB Type-C™ und 2 Type-A Anschlüsse
- Integriertes Kabel von 10 cm Länge
- Abmessungen: 9 cm x 4 cm x 1.5 cm
- Gewicht: 70 g
- Kompatibel mit Apple MacOS und Microsoft Windows
In einem Test wurden 20 USB-Hubs genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Dazu überprüften die Experten die Eigenschaften der Kandidaten ganz genau. Im Anschluss kürten sie den Verbatim Multiport Hub (49142) zum Testsieger. Der VAKO USB-C-Adapter 6 in 1 ging als Preis-Leistungssieger hervor.
Acht Hubs mit Typ A wurden in einem Vergleichstest genau unter die Lupe genommen. Dazu verglichen die Experten die Kriterien Ausstattung, Beeinflussung Hub, Handhabung und Qualität. Nach einer eingehenden Testphase ging der Pearl Xystec Aktiver USB-3.0-HUB mit 4 Ports als Testsieger hervor. Zum Preis-Leistungssieger wurde der RaidSonic Icy Box IB-HUB1419-U3 gekürt.
Sechs Hubs mit Typ C wurden in einem Vergleichstest genau unter die Lupe genommen. Dazu verglichen die Experten die Kriterien Ausstattung, Beeinflussung Hub, Handhabung und Qualität. Nach einer eingehenden Testphase ging der Amazon Basics USB-HUB mit 3 x USB als Testsieger hervor. Zum Preis-Leistungssieger wurde der Sharkoon 4-Port USB 3.0 Aluminium Hub gekürt.