Testurteil: "78%"
Test: Einzeltest: Täglich eine gute Tat
Zitat: Pro: + Gutes Tutorial
+ Umfangreicher Heldenbaukasten
+ Persönlicher Erzfeind der Marke "Eigenbau"
+ Flexibles Kräftesystem
+ Flottes Kampfsystem
+ Stimmige Grafik mit schönen Effekten und Animationen
+ Gut inszenierte Quest-Instanzen mit Zwischensequenzen
+ Fünf große Spielfelder mit abwechslungsreichen Locations
+ Bis zur Stufe 40 sind genug Aufgaben vorhanden
+ Optische Nachbearbeitung des Helden möglich
+ Zahlreiche freischaltbare Kostümteile
+ Viele unterschiedliche Ausrüstungsteile
+ Nachträglich Kräfte ummodeln möglich
+ Komfortfunktionen und Questhilfen
+ Sidekick-Funktion
+ Deutsche Lokalisierung
+ Passende Musik
Kontra: - Aufgabenmangel für Highlevel-Helden
- Manchmal matschige Texturen
- Wenig Anreiz für Gruppenspiel
- Schwankende Kräftebalance
- Gleiche Questmechaniken (repetitiv)
- Heftige Instanzierung
- Questbugs
- Endgegner sind oft zu einfach
- Dumme Pets und NPCs
- die gerne den Weg versperren
- Kein automatischer Beitritt des German-Chatkanals
- Lokalisierte Texte werfen ab und zu noch DEnglisch aus
- Nur englische Sprachausgabe
- Zahlungsoptionen: hier fehlen Alternativen
Obwohl mich im Kino und TV das Helden-Genre eher kalt lässt, konnte mich Champions Online gut einfangen. Im Spiel fühlte ich mich auf dem Weg zum Maximalevel gut unterhalten - dazu tragen die rasanten Kämpfe, das frische Szenario, spannende Umgebungen und einige gut in Szene gesetzte Quest-Instanzen bei. Und auch der Aufbau des Charakters, also das Beleuchten der Kräfte und die Zusammenstellung eines Builds, hält bei Laune. Vor allem die Monsterinsel und Lemuria konnten mich voll überzeugen und ließen meine Motivation in die Höhe schnellen. Wieso bringt Cryptic zwei so tolle Gebiete erst im höherleveligen Bereich? Champions Online hat allerdings noch einige Schwächen. Zu adressieren ist hier die Solospiel-Mentalität. Einerseits kommt einem das für eine schnelle Spielrunde am Abend ganz gut gelegen, aber generell muss Cryptic noch etwas mehr Lockmittel für das Gruppenspiel schaffen. Gemeinsam einsam möchte man in einem Online-Rollenspiel nicht sein. Eine weitere Baustelle sind die UNITY-Helden - also Highlevel-Inhalte. Denn hat man mal alle UNITY-Missionen schon einmal gespielt, werden die ständigen Wiederholungen natürlich langweilig. Sowohl das UNITY- als auch das Nemesis-System sind noch nicht voll ausgereizt, da geht sicherlich noch mehr. Allerdings müssen Highlevel-Inhalte zügig kommen, denn ausgereifte Helden, die 13 Euro Abogebühr im Monat bezahlen sollen, wollen ebenso kontinuierlich gut unterhalten werden. Derzeit sehe ich Champions Online deshalb eher als Zweit-MMOG - wobei dafür jedoch die Monatsgebühr zu hoch ist. Ein weiterer Kritikpunkt sind die Zahlungsoptionen: Bereits bei der ersten Anmeldung ist die Hinterlegung einer Zahlungsmethode erforderlich. Und hier habt ihr die Wahl zwischen Kreditkartenzahlung oder über eure PayPal-Daten. Wer mit beiden Zahlungsmethoden nicht dienen kann, schaut in die Röhre. Hier muss Cryptic dringend noch weitere Zahlungsmöglichkeiten, die auch für europäische und vor allem deutsche Spieler attraktiv sind, einführen.