Als ich den Bissell Crosswave Hydrosteam zum ersten Mal in die Hand nahm, war ich beeindruckt von seiner Vielseitigkeit. Es ist ein Gerät, das sowohl saugen als auch wischen kann, was es zu einem praktischen All-in-One-Reinigungsgerät macht. Besonders nützlich, wenn man mal schnell einen verschütteten Saft aufwischen und gleichzeitig die Krümel vom Frühstück aufsaugen möchte oder einfach die ganze Wohnung in einem Durchgang Saugen wischen, desinfizieren und wieder trocknen will. Die Dampffunktion verstärkt dabei die Reinigungsleistung nochmal deutlich birgt aber auch Nachteile.
Mein erster Eindruck:
Die Leistung des Geräts ist beeindruckend.
Ich hatte mir für meinen ersten Test extra ein Zimmer vorgenommen in dem die Haustiere wirklich viel Schmutz hinterlassen hatten, der mit Wischmopp und Staubsauer nur mühevoll zu beseitigen gewesen wäre.
Nachdem ich mich mit der Bedienung ein wenig vertraut gemacht hatte…
- Einstelltaste Hartboden, beim nach vorne wischen die Taste für extra Reinigungsflüssigkeit gedrückt halten, beim Zurückziehen loslassen und für besonders hartnäckige stellen in den Dampfmodus wechseln -
…ging die reinigung beeindruckend leicht von der Hand. Der Bissell hinterließ spätestens nach dem zweiten drüberfahren eine saubere, trockene Fläche.
Fazit: Starke Saugleistung und eine effektive Wischfunktion, die dazu beitragen, meine Böden gründlich zu reinigen. Es hat mir das Gefühl gegeben, dass mein Zuhause wirklich sauber ist.
Allerdings gibt es auch einige Aspekte, die ich als nachteilig empfand:
Einer davon ist die Manövrierfähigkeit, besonders wenn man versucht, in enge Ecken zu kommen. Es gibt keinen Aufsatz oder ähnliches um in kleine Ecken und Lücken zu kommen. Diese bleiben dann schmutzig. Genauso sieht es am äußeren Rand jedes Raume aus, weil die Bürste nicht ganz bis an die Seiten langt.
Ein weiterer Nachteil ist das Design des Geräts. Es kann schwierig sein, unter niedrigen Möbeln wie Sofas oder Couchtischen zu saugen. Das Vorderteil “hebt ab”, wenn man den Griff besonders tief halten muss, was bedeutet, dass man nicht richtig unter niedrige Möbel saugen und wischen kann. Dies kann besonders frustrierend sein, wenn man Haustiere hat, die gerne ihre Haare unter den Möbeln verlieren.
Bei der Hydrosteam-Version ist das Saugteil außerdem vorne geschlossen, was dazu führt, dass größere Krümel ab und an vor dem Gerät hergeschoben, anstatt eingesaugt zu werden. Dies kann dazu führen, dass man mehrmals über denselben Bereich fahren muss oder das Gerät angehoben werden muss, um alle Krümel aufzusaugen.
Schließlich gibt es noch ein paar Funktionen, die ich mir für dieses Gerät wünschen würde. Eine Anzeige für einen vollen Schmutzwassertank wäre sehr hilfreich, um zu wissen, wann es Zeit ist, das Gerät zu leeren da es sonst anfängt die Böden sehr nass zu hinterlassen. Ein besseres Kabelmanagement wäre auch eine willkommene Verbesserung, da das Kabel manchmal im Weg sein kann.
Trotz dieser Nachteile bietet der Bissell Crosswave Hydrosteam viele Vorteile, die ihn zu einer Überlegung wert machen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Erfahrung mit dem Bissell Crosswave Hydrosteam, obwohl es Raum für Verbesserungen gibt und ich weiterhin einen Separaten Staubsauger benötige.
Ich habe noch nie so schnell eine so Saubere Wohnung gehabt und das Schmutzige Wasser nach dem Wischen im Tank zu sehen ist extrem befriedigend. Der separate Schmutzwassertank mit eingebautem Sieb ist übrigens ein geniales Design und super einfach zu handhaben
Wir waren sehr gespannt auf den Hydro Steam Test und wurden nicht enttäuscht. Unser Haus hat nur Fliesen und wir haben einen großen Hund der viel Schmutz aus dem Garten mitbringt. Also wurde ausgepackt und sofort getestet. Er ließ sich kinderleicht zusammen bauen und nach dem Lesen der Gebrauchsanleitung ging es los. Die Anwendung ist einfach und der Boden wurde super sauber. Im Auffangbehälter sah man das schmutzige Wasser. Wir hatten keine Streifen und der Boden war sofort trocken. Mitgeliefert wurde ein Reinigungsmittel extra für Haustiere und eine Ersatzrolle und ein Filter. Wir können den Hydro Steam bedenkenlos empfehlen.
Das Gerät hat mich überzeugt
Ich habe mich schon seit einer Weile für einen Nass-Trocken-Sauger interessiert. Bei der Recherche bzw. bei der Suche nach Empfehlungen ist immer wieder der Markenname Bissell gefallen.
Das Zusammenbauen des Geräts hat problemlos funktioniert. Leider besteht die Bedienungsanleitung nur aus Bildern. Ich hätte mir für den Preis eine etwas ausführlichere Beschreibung mit Text gewünscht. Auch weil das Gerät mehrere Funktionen anbietet (Reinigung Hartböden, Teppichreinigung, Dampf und Selbstreinigung). Nach ein bisschen ausprobieren hat es aber doch sehr schnell mit der Handhabung geklappt. Super finde ich auch, dass ein Reinigungsmittel für in den Wassertank, eine Ersatzrolle und ein Ersatzfilter mit dabei waren.
Ich war sehr gespannt, wie das Reinigungsergebnis ausfallen würde. Nachdem ich den Bissell Crosswave Hydrosteam Pet Select bestellt habe, habe ich Tollpatsch etwas rote Schorle auf dem Boden verschüttet. Das habe ich direkt zum Anlass genommen, den Bissell auf Herz und Nieren zu testen. Also habe ich den Schorlefleck eintrocknen lassen und dann durfte der Nass-Trocken-Sauger zeigen, was er kann. Ich war wirklich begeistert, dass der eingetrocknete Fleck ohne große Mühe entfernt wurde. Ohne, dass man nochmal mit einem Lappen nachbessern musste, war der Fleck restlos verschwunden.
Ich hätte eher gedacht, dass der Sauger fürs Staubsaugen und der Entfernung verschütteter Flüssigkeiten sinnvoll ist. Beim ersten Ausprobieren hat es allerdings so einen Spaß gemacht, dass ich damit die weiteren Böden gereinigt habe. Von Laminat und PVC über Fliesen und Teppich war alles dabei. Ich war wirklich positiv überrascht, wie streifenfrei sauber der Reiniger die Hartböden gemacht hat. Und das Praktische daran ist, dass man saugen und reinigen in einem Arbeitsschritt erledigen kann.
Die Arbeit mit dem Bissell hat so einen Spaß gemacht, dass ich im Anschluss sogar noch die Wohnung meiner Mutter gereinigt habe.
Nach der Putzaktion ging es ans Saubermachen des Gerätes. Durch die Selbstreinigungsfunktion geht auch diese schnell und einfach vonstatten.
Ich bin wirklich begeistert vom Bissell Crosswave Hydrosteam Pet Select und kann ihn absolut weiterempfehlen.
Dampfreinigung funktioniert nicht
Ich bin insgesamt sehr zufrieden. Jedoch geht die Dampfreinigung nicht. Es dampft zwar vorne raus, aber die Rolle, das Wasser und der Boden, wenn man den Dampf an hat und auf der Stelle bleibt, bleibt Kalt. Auch Flecken die hartnäckig sind zB unter dem Babystuhl Essensreste schafft das Gerät nicht. Die Saugleistung ist gut, wischen ansonsten auch. Geht aber zurück weil die Dampffunktion nicht geht und der Preis ohne einfach zu hoch ist.
mehr Ergebnisse anzeigen