5,0 von 5 Sternen
**Akku-Power für Profis & Hobbyheimwerker**
Die Bosch Professional BITURBO Akku- Kapp- und Gehrungssäge wurde sehr gut verpackt & ohne Beschädigungen geliefert.
Ausgepackt ist die Säge schnell & viel muss auch nicht zusammengebaut werden.
Ein Akku ist im Lieferumfang leider nicht enthalten. Es können aber alle 18V Akkus der Serie verwendet werden. Wer sich diese Maschine kauft, hat aber vielleicht schon den ein oder anderen Akku der Bosch-Serie daheim. Bei uns war dies der Fall & wir konnten diese problemlos verwenden.
Für die Montage haben wir uns vorübergehend einen mobilen Arbeitstisch von Bosch bei einem Freund ausgeliehen.
Dieser ist gelernter Schreiner & war uns auch beim Einrichten der Maschine eine sehr große Hilfe. Auch wenn die Säge mit allerlei Sicherheitsmechanismen ausgestattet ist, hatten wir schon ordentlich Respekt vor der Maschine. Hier kann ein Profi nicht schaden.
Als ersten Praxistest haben wir uns dann auch gleich für den Bau eines kleinen Gartenhauses im Schrebergarten entschieden. Dieser hat keine eigene Stromversorgung & die Akkusäge musste sich bewähren. Das klappte richtig gut & alle anfallenden Arbeiten konnten wir tadellos erledigen. Egal ob tragende Balken oder Bretter für den Fußboden, die Säge schaffte alles ohne Probleme. Wir hatten für das Projekt 2 Akkus eingeplant, hätten aber auch mit einem das Ziel erreicht. Da wir für den Aufbau auch 2 Tage benötigt haben, hätte man den Akku auch nach Feierabend des ersten Tages laden können & am 2. Tag, mit einem vollen Akku, den Rest erledigen.
Nach Aussage unseres Freundes, steht diese Akku-Säge einer konventionellen & kabelgebundenen Säge kaum nach. Gerade an Arbeitsplätzen / Baustellen ohne Stromanschluß spielt sie ihre Stärken aus & wir werden bestimmt noch das ein oder andere kleine Projekt im Schrebergarten damit verwirklichen.
Wir sind bisher sehr zufrieden damit.
5,0 von 5 Sternen
Eine der besten 18V-Kapp-, Zug- und Gehrungssägen
Die Säge:
Bosch hat hier ein 18V-Modell auf Basis des kabelgebundenen 216mm Topmodells GCM18V-SDE auf den Markt gebracht. Konkret bedeutet es, dass das Grundgestell der Säge dem sehr hochwertigen und massiven Gestell der SDE gleicht und sich somit auch zu beiden Seiten neigen lässt. Die günstigen Modelle neigen nämlich nur in eine Richtung.
Das Gestell, Führungen und Anschläge sind aus Metall gefertigt, und präzisionsrelevante Bauteile aus überfrästem Guss. Kunststoff wird nur für Abdeckungen, Griffe und die Absaugung verwendet.
Sägeblätter:
Standardmäßig ist ein blaues 48 Zahn Expert for Wood (akkuoptimiert) installiert.
Besser als abgebildet, wurde bei mir noch ein 24 Zahn Expert for Wood mitgeliefert.
So hat man ein 24Z-Blatt für gröbere aber schnellere Schnitte in Bau- und Kontruktionsholz und ein 48Z-Blatt für Plattenmaterial, beschichtete Platten und Hartholz.
Ich habe mir zusätzlich noch ein Expert for Aluminium bestellt, um Aluprofile und Kunsstoffe schneiden zu können.
Zum schnellen, weekzeuglosen Wechsel liegt eine Schnellspannmutter bei (Linksgewinde!).
Elektronik:
Wer denkt, eine Akkukappsäge ist signifikant schlechter als ein Kabelgerät liegt hier falsch.
Die Biturbo Technik, kombiniert mit den akkuoptimierten Sägeblättern, stehen einer klassischen Säge in nichts nach. Mit einer Akkuladung kann man mehrere hundert Schnitte machen. Hat man zwei Akkus, kann man also theoretisch unendlich lange Arbeiten, da immer ein Akku laden kann. Auch die Power beim Sägen hat mich kein Kabel vermissen lassen.
Die Steuerung ist einfach aber simpel. Es sind 4 voreingestellte Geschwindigkeiten, mit denen die meisten Anwendungen abgedeckt sein sollten. Über das beiliegende Bluetoothmodul, kann man die Stufen aber beliebig einstellen. Am Userinterface lassen sich Geschwindigkeit, LED-Beleuchtung und der Laser ein- bzw. umschalten.
Sonstiges:
Der Doppellinienlaser lässt sich mit Hilfe der Anleitung beliebig einstellen. Das funktioniert über zwei Innensechskantschrauben, welche die Laser auf kleinen Führungen verschieben. Diese Einheit befindet sich im Griff.
Als verschiebbaren Anschlag lässt sich eine kleine rote "Fahne" am rechten Tischauszug hochklappen. Damit lassen sich logischerweise nicht alle Längen begrenzen, es ist aber trotzdem meistens praktisch.
Weniger gut finde ich die Zwinge zur Werkstückfixierung. Bei einer sonst so guten Säge hätte ich mir eine bessere Fixierung gewünscht. Hier besteht definitiv Ausbaubedarf, das können andere Hersteller besser!
Auch wenn die Säge kein Leichtgewicht ist, lässt sie sich trotzdem relativ kompakt zusammenschieben/eindrehen. Das zeigt dann in Kombination mit dem Akku eine tolle Mobilität.
Fazit:
Besonders gut gefällt mir die Verarbeitung und die Präzision der Anschläge. Alles ist zudem noch einstellbar und somit dauerpräzise. Man hat einfach fast überall das Gefühl, ein Premiumprodukt zu bedienen.
Es bleiben somit tatsächlich wenig Wünsche übrig, da die Säge schon sehr viel richtig macht.
Wer also eine präsise aber mobile Säge sucht und verschiedene Materialien schneiden möchte, wird hier fündig und mit Sicherheit nicht enttäuscht.
5,0 von 5 Sternen
Ein absoluter Heimwerkertraum mit minimalem Verbesserungspotential
Was gibt es Besseres als richtig gutes Werkzeug?
Richtig gutes Werkzeug, welches man stromlos betreiben kann!
Kein lästiges Kabel ziehen, kein komplettes Ausrollen der Kabeltrommel und hinterher wieder einrollen wegen der Überhitzungsgefahr.
Einfach aufstellen und loslegen!
Die GCM 18V-216 DC von Bosch Professional ist eine Akku-Kapp- und Gehrungssäge, die ihresgleichen sucht.
Ich hatte nie ein besseres Gerät in den Händen, daher bewegt sie sich bei mir in der absoluten Oberliga.
Wenn man damit nicht sauber arbeitet, dann liegt es definitiv nicht am Gerät.
Die GCM 18V-216 DC ist in einem riesigen Karton bei uns angekommen ohne eine extra Umverpackung. Ich hatte den Eindruck, dass der Postbote das Paket gar nicht loslassen wollte 😂
Darin findet man dann den Traum eines jeden Handwerkers. Eine Akkubetriebene Kapp- und Gehrungssäge, die vergleichbar viel Power hat wie ein Stecker betriebenes Gerät mit 1600 Watt.
Kabellos! Mit nur einem Akku! Das ist eine echte Ansage!
Das geht allerdings nur mit dem ProCORE 18V
Akkus ab 5,5 Ah.
Die Biturbo Maschinen funktionieren zwar auch mit weniger Ah, bringen dann aber nicht die volle Leistung.
Man kann nach dem Auspacken schon fast starten.
Lediglich ein Griff für den besseren Transport muss mit zwei Schrauben fixiert werden. Die Scheibe ist mit Karton gesichert und ein Kabelbinder war auch noch am Gerät dran.
Einen 18 Volt Professional Akku rein und dann kann es schon losgehen. Wenn die Maschine nicht auf der speziellen Halterung fixiert ist, empfiehlt es sich, die Verbreiterung auszufahren, dass das Gerät mehr Auflagefläche hat.
Bei den speziellen Arbeitstischen von Bosch für die Kapp- und Gehrungssägen steht es selbstverständlich bombenfest.
Am Gerät lässt sich die Drehzahl in 4 Stufe von
2500 bis 4500 U/ min verstellen.
Mit der Bosch Toolbox App lassen sich die Stufen nach seinen Wünschen in der Drehzahl anpassen.
Das Bluetooth Modul ist bereits verbaut. Man muss nur die Plastiksicherung für die Batterie ziehen.
Selbstverständlich ist auch ein Arbeitslicht an Board und ein Doppellinien Laser, der genau den Schnittbereich der Scheibe abbildet.
Die Lichter sind bei Bedarf zu und abschaltbar.
Hier kommt der wirklich einzige Kritikpunkt der mir aufgefallen ist….
Wieso hat Bosch dem Gerät keinen grünen Laser spendiert, der gerade draußen besser sichtbar ist?
Bei transportablen Geräten ist der Einsatzort überall möglich. Draußen sieht man den Laser bei Tageslicht nun mal nicht sonderlich gut bis gar nicht.
Wer damit drin arbeitet, profitiert allerdings von der Zweipunkt-Staubabsaugung. Diese macht es sehr erträglich und minimiert die Staubentwicklung enorm.
Sehr positiv finde ich, dass sobald man loslässt, die Motorbremse das Blatt sehr schnell anhält.
Die meisten Unfälle passieren nämlich genau in dem Moment nach dem Schnitt.
Die Maße sind selbstverständlich nicht klein,
aber man kann dementsprechend große Sachen damit schneiden.
Bosch gibt eine maximale Schnittkapazität bei 0° von 70 x 300 mm an!
Um es zu vervollständigen beträgt die Schnittkapazität bei 45° Gehrung / -Neigung
65 x 214 mm / 40 x 300 mm
Gehrungseinstellung 52 ° L / 60 ° R
Neigungseinstellung 47 ° L / 47 ° R
Mit der Transportsicherung lässt es sich zum Verstauen aber immerhin etwas zusammenklappen, sodass man von der Höhe problemlos in das Schwerlastregal in die Garage kommt.
Ein absolutes Spitzengerät, was mit knapp 15 Kilo auch problemlos transportierbar ist.
5,0 von 5 Sternen
BOSCH "blau" einfach sehr gute Qualität
Als begeisterter Heimwerker (ich spreche von mein Mann) habe ich vor kurzem die Bosch Professional BITURBO Akku-Kapp- und Gehrungssäge für einen unabhängigen Test erworben, und ich kann mit Begeisterung sagen, dass seine Erwartungen bei Weitem übertroffen wurden! Diese Säge ist ein wahrer Alleskönner und bietet eine Meister- und Mehrleistung in puncto Mobilität, Leistung und Präzision.
Zunächst einmal ist die kabellose Freiheit, die diese BITURBO Akku-Kapp- und Gehrungssäge bietet, einfach fantastisch. Kein lästiges Hantieren mit Kabeln oder die Suche nach einer Steckdose mehr - er kann sie überall hin mitnehmen, sei es im Garten, auf der Baustelle beim Kumpel oder in seine Werkstatt.
Die Schnittleistung dieser Kapp- und Gehrungssäge ist beeindruckend. Dank des BITURBO Brushless-Motors ist sie extrem kraftvoll und schneidet mühelos durch Holz und Kunststoffe. Selbst bei anspruchsvollen Aufgaben liefert sie hervorragende Ergebnisse. Die Kombination aus hoher Drehzahl und dem starken Drehmoment macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Gehrungseinstellungen sind äußerst präzise und einfach zu bedienen. Die beidseitige Neigungsfunktion ermöglichen präzise Winkel einzustellen und ein sehr sauberes Endresultat zu erlangen. Als Endprodukt liefert sie perfekte Schnitte, die eine minimale Nachbearbeitung erfordern.
Die Säge ist auch mit einer Laserführung ausgestattet, die das Anvisieren der Schnittlinie erleichtert und zu sehr gutenb Ergebnissen führt.
Die reine produktqualität der Bosch Professional BITURBO Akku-Kapp- und Gehrungssäge ist hervorragend. Sie ist äußerst robust und langlebig, was einem das Vertrauen gibt, über jahre mit dieser Maschine ojne Probleme zu Arbeiten. Die Bedienelemente sind gut platziert und fühlen sich angenehm in der Hand an, was die Bedienung komfortabel gestaltet. Zusätzlich kann man mit der App auf die Bosch Professional BITURBO Akku- Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 DC zugreifen. Für manche sinnvoll, für manche ein überflüssiges Gimmick.
Darüber hinaus ist die Säge trotz alledem sehr gut ausbalanciert, obwohl sie wirklich sehr schwer, was das Handling und den Transport unter Umständen etwas erschweren kann. Daher ist sie auch relativ schwer zu verstaeun und braucht ihren Platz zur Aufbewahrung. Kleiner Kritkpunkt, der bei Handwerkern eher nicht zählt. :-)
Insgesamt ist mein Mann von der Bosch Professional BITURBO Akku-Kapp- und Gehrungssäge restlos begeistert. Sie vereint Mobilität, Leistung und Präzision auf höchstem Niveau und verbessert deutlich jeden Arbeitsablauf. Die Bosch-Qualität ist jederzeit spürbar, und er kann dieses Produkt allen Heimwerkern, aber vor allem Profis wärmstens empfehlen. Daher vergebe ich (von meinem Mann) begeistert fünf von fünf Sternen und er freut sich auf viele weitere Projekte, die er mit dieser großartigen BITURBO Akku-Kapp- und Gehrungssäge verwirklichen kann!
mehr Ergebnisse anzeigen