Autor: Amazon.de Kunde
|
17.05.2025
|
Das Relais ist schön kompakt und lässt sich einfach in der Unterputzdose verstauen wenn nicht zu viele Kabel drin sind. Einbindung und Bedienung in der App sind wie gewohnt einfach und intuitiv. Alle eingestellten Funktionen klappen einwandfrei. Auch die Anleitung ist gut verständlich.
Relais ist topp, Retourenkauf ein Flop
Autor: Amazon.de Kunde
|
30.04.2025
|
über den Retourenkauf hatte ich vier Relais im Zustand „wie neu“ gekauft. Bei einem Relais lag ein falscher Barcode zur Aktivierung des Relais dabei. Das war noch kein Beinbruch. Ich habe den Code, der auf dem Gerät aufgedruckt ist, genommen. Das ging allerdings nur weil ich das Gerät noch nicht verbaut hatte. Ein anderes Relais gab kein Lebenszeichen mehr von sich und ließ sich nicht einbinden. Die Qualitätssicherung vom Retourenkauf ist...mehr
Einfache Montage, jedoch sehr teuer
Autor: Amazon.de Kunde
|
25.04.2025
|
Einfache Montage, jedoch viel zu teuer im Gegensatz zur Konkurrenz, die teilweise auch noch viel einfacher zu installieren sind.
Autor: Amazon.de Kunde
|
14.04.2025
|
Wir haben jetzt so gut wie alle Smart Steckdosen auf Bosch umgerüstet. Sind einfach die besten.
Relais im Bosch-Smarthomenetz
Autor: Amazon.de Kunde
|
17.03.2025
|
Das Gehäuse und die Anschlussklemmen weisen eine sehr gute Verarbeitungsqualität auf.
Die Installation und Einbindung in das Bosch-Smarthomesystem ist einfach herzustellen.
Schnelle und einfache Einbindung
Autor: Amazon.de Kunde
|
19.02.2025
|
Wie alle Produkte aus der Bosch Smart Home Reihe ließ sich der Dimmer einfach und schnell einrichten. Mit meinen Deckenspots funktioniert er einwandfrei, ohne zu flackern oder ähnliches. Auch der Preis ist angemessen.
Geeignet ist er besonders für Kunden, die schon das Bosch Smart Home oder die Varianten von Apple etc nutzen
einfacher Einbau, wenn Nullleiter vorhan...
Autor: Ebay.de Kunde
|
05.02.2025
|
einfacher Einbau, wenn Nullleiter vorhanden
Nicht Homematic kompatibel
Autor: Amazon.de Kunde
|
02.02.2025
|
Auch wenn die Schalter äußerlich den Homematic-IP Geräten ähnlichsehen, lassen diese sich nicht an der CCU anlernen.
Autor: Amazon.de Kunde
|
29.01.2025
|
Ich bin damals in 2019 in das Bosch Smart Home System eingestiegen und habe sehr viele Gerätschaften angeschafft. 10 Fensterkontakte, 12 Thermostate, Wassermelder, 2 Twinguards, 3 Rauchmelder und leider auch 2 dieser Rollladensteuerungen. Diese 2 Steuerungen funktionierten so weit gut, also wollte ich nun 3 weitere einsetzen. Ich hatte zuvor einen sehr simpel gehaltenen Schalter mit einem wertigen Rollladenmotor von Rademacher dahinter, hat...mehr
Autor: Amazon.de Kunde
|
28.01.2025
|
Als Impulsgeber für Garagentor nicht mit Alexa / Google kompatibel und im Apple HomeKit überhaupt nicht verfügbar. Mangelhafte Aussage von Bosch.