5,0 von 5 Sternen
Potentialfrei schalten :)
Fibaro typisch: Tolles Produkt
Hab ich mit homee als Zentrale in mein Smarthome integriert und steuert nun potentialfrei neben einem klassischen Taster auch smart mein Garagentor (Alexa). Anschluss durch einen Elektriker (der hat sich gefreut, ist nämlich super einfach).
3,0 von 5 Sternen
Geht so
Nach wenigen Monaten war ein Switch defekt. Herstellersupport mittelmäßig da ein Austausch aus meiner Sicht extrem kompliziert ist. Das geht wesentlich besser.
5,0 von 5 Sternen
Macht was er soll und ist universell einsetzbar
Da die Schalter potentialfrei sind kann man mit denen alles machen, was man sich vorstellt.
Benutze den Fibaro-Bewegungsmelder um mit den Sensoren (Bewegung, Beleuchtungsstärke) über Kanal 1 des FGS-224 die Arbeitsplatzbeleuchtung der etwas zu dunklen Küche zu automatisieren; mit dem Temperatursensor des FGMS-001 und Kanal 2 wird die Raumtemperatur über ein thermischen Stellantrieb am Heizkörper geregelt. Allerdings: es sollte so langsam doch ein gutes PDF-Handbuch aus einem Guß zum Gebrauch des smartHoBaGateway entstehen, auf Youtube-Marktschreier und verzettelte PDF-Dateien kann ich gerne verzichten.
mehr Ergebnisse anzeigen