5,0 von 5 Sternen
Die besten Smarthome-Shutter auf dem Markt!
Sehen gut aus, einfach anzuschließen und funktionieren zuverlässig
Vorsicht: Im Gegensatz zum Walli Dimmer N-Leiter zwingend erforderlich !
Im Gegensatz zum Walli Dimmer ist hier ein N-Leiter in der Schalterdose zwingend erforderlich.
Bei Älteren Installationen kann dieser nicht "nachgezogen werden". !
5,0 von 5 Sternen
Kaufempfehlung
Auf der Suche nach einer ZWave fähigen Steckdose, viele hab ich nicht gefunden, bin auf diese gekommen. Der Einsatz eines Zwischensteckers ist für mich keine Lösung. Die logische Einbindung in das ZWave Netzwerk (zwavejs2mqtt + ZWave USB Stick) war sehr einfach. Bei der elektrischen Installation ist folgendes zu beachten: man muss ggf die Hohlwand-Dose gegen eine tiefere tauschen. Die standard Hohlwand-Dose ist ca. 4cm tief. Man braucht aber eine mit ca. 7cm, dies wegen der Tiefe der Steckdose, denn bei 4cm bleiben ca. 1cm Luft - speziell wenn Kabel weitergeschleift werden ist hinten einfach viel zu wenig Platz. Ein aha Erlebnis hatte ich. Nachdem die Dose montiert und eingebunden war, ist kein Strom geflossen - ich dachte an einen Defekt. Die Dose hat aber einen fernsteuerbaren Schalter und der ist default auf AUS - den muss man auf EIN schalten, und schon leuchtet es. Was super ist, man bekommt den Stromverbrauch den die Steckdose liefert. Wie sich die Dose im Dauerbetrieb bewährt kann ich noch nicht sagen, ich bin aber zuversichtlich. Positiv ist die angegebene Leistung von 16A. Negativ ist der Preis der Dose der eindeutig zu hoch ist und der m.M. einen breiteren Einsatz im Haushalt verhindert, speziell wenn man seine Verbraucher kennen lernen will. Ein 3er Set Angebot mit einem deutlich niedrigeren Preis wäre sicher eine Möglichkeit.
4,0 von 5 Sternen
Achtung Anleitung unvollständig
Ich habe jetzt drei davon im Einsatz, gesteuert über die Hornbach Zentrale. In dieser Kombination gibt es auf jeden Fall Einschränkungen was die Konfiguration betrifft. So habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die LED Farbe zu verändern oder diverse andere Dinge einzustellen, die man laut der vollständigen englischsprachigen pdf Anleitung von Fibaro kann.
Abgesehen davon, funktionieren die Schalter bislang fehlerfrei.
Für mich unverständlich : in der beiliegenden Anleitung, wird nicht erwähnt, das man einen 5 Stelligen code braucht.
Dieser befindet sich auf außen auf der Schachtel. Dort stehen mehrere Codes, einer davon ist unterstrichen.
Ohne den, kann man das Gerät nicht einbinden.
mehr Ergebnisse anzeigen