Maße: | H7,80 cm |
---|---|
Durchmesser: | 30 cm |
Gewicht: | 2,20 kg |
Auffangvolumen: | 0,30 l |
---|---|
Schalldruck: | 68 dB |
Stromversorgung: | Akku |
Nennspannung: | 14,80 V |
Automatische Hinderniserkennung: | Ja |
Zusatzdüsen: | Seitenbürste |
Akkulaufzeit: | Max. ca. 90 min |
Akkukapazität: | 2,60 Wh |
Ladestation: | Ja |
Ladedauer: | 4,50 h |
Keine Lust auf Staubsaugen? Dann lasst das doch einfach einen Roboter übernehmen! Die kleinen Helferlein gibt es mittlerweile nicht mehr nur für großes Geld, sondern sie sind auch für kleine Geldbeutel erschwinglich geworden. Die sogenannten Staubsauger-Roboter erleichtern euch die Hausarbeit und sparen Zeit und Energie. Wir präsentieren drei beliebte Modelle aus hoher, mittlerer und niedriger Preisklasse.
Medion MD 18600 ab 109 Euro
Am preiswertesten bei unserer Auswahl kommt der Medion MD 18600 daher, der momentan ab 109 Euro den Besitzer wechselt. Dank seiner robusten Rollen meistert der Saugroboter sowohl die meisten Hartböden wie Fliesen, Laminat oder Parkett, als auch kurzflorige Teppichböden. Das Modell vermeidet mit seinen Infrarotsensoren automatisch Kanten, Treppenabsätze und andere Hindernisse und kommt dank seiner niedrigen Höhe von nur acht Zentimetern auch unter Möbelstücke. Staub, Haare und Pollen werden in dem Schmutzbehälter mit einem Fassungsvermögen von 0,3 Litern aufgefangen. Die Akkukapazität von 2.500 mAh ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 1,5 Stunden.
Xiaomi Roborock S5 Max ab 349 Euro
Mit dem mittelpreisigen Xiaomi Roborock S5 Max ab 349 Euro holt ihr euch ein Helferlein für gleich zwei Bereiche ins Haus: der runde Roboter übernimmt nicht nur das Staubsaugen, sondern auch noch das Wischen. Dafür ist das Gerät mit einem Staubbehälter mit einem Volumen von 0,46 Litern und einem Wasserbehälter mit einem Volumen von 0,28 Litern ausgestattet. Der Wassertank für die Wischfunktion ist leicht abnehmbar. Um eine Betriebsdauer von bis zu 2,5 Stunden zu ermöglichen, ist bei dem Modell ein 14,4-Volt-Lithium-Ionen-Akku verbaut. Der Staubsauger-Roboter navigiert sich via Laser durch die Wohnung und gelangt mit einer Höhe von 9,6 Zentimetern auch unter die meisten Möbelstücke in der Wohnung. Geeignet ist der Xiaomi-Sauger für Hartböden, Teppichböden und Parkett und kann ganz einfach über die App gesteuert werden.
Dyson 360 Heurist ab 799 Euro
Das meiste Geld muss für den Dyson 360 Heurist ab 799 Euro in die Hand genommen werden. Für die Investition bekommt ihr einen Sauger mit 360-Grad-Navigations-System, das mit Hilfe von Kameras und Sensoren alle 20 Millisekunden die Entfernungen misst. So weiß das Gerät immer genau, wo es sich befindet und wo noch gereinigt werden muss. Bei der Ausstattung setzt Dyson auf einen Staubbehälter mit einem Volumen von 0,33 Litern und eine Akkubetriebsdauer von 75 Minuten. Zudem ist das Modell mit einer extrabreiten Bürstwalze ausgestattet, die eine gründliche Reinigung von Ecke zu Ecke ermöglicht. Die Höhe von 12 Zentimetern macht es für das Gerät zwar eher schwer, auch unter alle Möbelstücke zu kommen, aber dafür punktet der Sauger mit einer hocheffiziente Filtration, das Partikel mit einer Größe von bis zu 0,3 Mikron entfernt und für eine besonders reine Ausblasluft sorgt.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Hier anmelden!