Induktivitätsmessung funktioniert nicht
Widerstandsmessung und Kapazitätsmessung waren OK, aber bei der Messung einer Spule zeigten alle vier Messbereich erheblich unterschiedliche Werte an.
Mit diesem Gerät sind keine verwertbaren Messergebnisse zu erzielen, bei Induktivität wird immer 0 angezeigt und bei Kapazität utopische Werte, unbrauchbar, Garantie leider abgelaufen
Ich hatte zuerst ein Peaktech 3705 gekauft. Aber das kann nur Kapazitäten bis 100µF genau messen. Bereits bei 1000µF betrug der Meßfehler deutlich über 20% (!!) und ein 4700µF Kondensator wurde im Display im Meßbereich 2mF mit 1,550 angezeigt, im Bereich 20mF mit 3,700!! Wie bitte?
Also sollte das 2175 hier Abhilfe schaffen, weil es ja mehr als doppelt so teuer ist. In der Tat wurde hier der Kondensator mit 4550µF angezeigt, aber der richtige Wert wäre 4630µF gewesen (Brymen Referenzgerät).
Das wäre ja noch akzeptabel gewesen. Aber das die letzte Stelle im Display so nervös um x Stellen hin und her springt, macht Messungen im Bereich Pikofarad unmöglich. Mit einem sehr genauen Komponententester messe ich einen 75 pF Keramik mit dem Wert 76 pF, mein Brymen zeigte 76 pF an und das Peaktech hier springt von 69 -73 pF hin und her. Man darf also letztlich schätzen, welchen Wert der Kondensator denn haben könnte.
Für Kleinkondensatoren ist das Gerät sehr schlecht. Dafür ist der Durchganstester sehr schnell, aber wird durch die sehr schlechten Meßleitungen komplett konterkariert. Die Meßspitzen dieses Gerätes kontaktieren erst, wenn man sie fast zusammenlötet. Sorry, unausgegorener Chinakrempel. Für Küchentischbastler ohne Anspruch vielleicht zu gebrauchen.
Bis jetzt wenig benutzt. Keine weitere Beurteilung.
Preis ist ok. Erst 2 mal benutzt
mehr Ergebnisse anzeigen