1,0 von 5 Sternen
25€ zu verlangen ist unverschämt
....vor allem, wenn man 180 € für die Maus ausgegeben hat. Sonst tut das Ding seinen Job. Sollte aber definitiv bei der Maus schon dabei sein.
4,0 von 5 Sternen
Sollte zur Serienausstattung der Pro-Mäuse gehören
Funktioniert.
Vereinfacht den Ladeprozess.
Was ich schade finde ist, dass er dem Charger nicht mitteilt, wenn die Maus voll ist. Die Status LED meines Wireless-Chargers wechselt von blau auf grün, wenn z.B. ein iPhone voll aufgeladen ist. Bei der Maus (Basilisk V3 Pro) ist dies leider nicht der Fall.
Daher ist sie auch wenn sie voll ist noch am Laden und dabei entsteht Wärme.
Mal davon ab fände ich es nicht schlecht, wenn bei den Pro-Versionen solcher Mäuse bei einem solchen Preis (ich würde sie trotzdem wieder kaufen.. :D ) so ein Puck schon mit dabei ist.
4,0 von 5 Sternen
Kabellos Laden, leider jedoch etwas teuer
Ich verwende den Razer Wireless Charging Puck in Verbindung mit der Razer Basilisk V3 Pro und einem QI-kompatiblen Ladepad von Anker. Zunächst möchte ich erwähnen, dass es etwas enttäuschend ist, dass dieser Puck nicht im Lieferumfang der Maus enthalten ist, besonders angesichts des Preises der Maus. Dennoch erfüllt der Razer Wireless Charging Puck seinen Zweck gut. Das Aufladen funktioniert ähnlich schnell wie mit dem mitgelieferten Kabel.
Ein positiver Aspekt ist, dass Razer im Gegensatz zu anderen Herstellern das Laden über alle QI-Ladepads ermöglicht, einschließlich Mausmatten. Allerdings ist es während des Ladevorgangs nicht möglich, die Maus zu nutzen, was berücksichtigt werden sollte. Die Maus zeigt jedoch durch einen Atemlichteffekt in entsprechenden Farben den Ladefortschritt an, was eine praktische Funktion ist.
Die Installation des Ladepucks ist schnell erledigt. Er ersetzt die bereits vorhandene Kappe für den USB-Dongle, was praktisch ist. Für mich persönlich hat sich das Ritual entwickelt, die Maus jeden Abend auf das Ladepad zu legen und sie über Nacht zu laden. Dies stellt sicher, dass die Maus am nächsten Tag vollständig aufgeladen und einsatzbereit ist. Es ist sehr praktisch, dass ich mir keine Sorgen mehr um das Anschließen eines Kabels machen muss.
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Razer Wireless Charging Puck. Er erfüllt seinen Zweck, ermöglicht das kabellose Aufladen der Razer Basilisk V3 Pro und bietet durch den Atemlichteffekt eine nützliche Funktion, um den Ladefortschritt anzuzeigen. Die Installation ist einfach, da der Puck die vorhandene Kappe ersetzt. Dennoch muss ich sagen, dass es ein sehr teures Feature für eine Maus ist, die ohnehin schon kostspielig ist. Wenn man jedoch den Komfort eines kabellosen Ladeerlebnisses sucht, kann der Razer Wireless Charging Puck eine praktische Lösung sein.
Ich nutze das Teil für die Basilisk V3 Pro und lade mit einem Anker 313 Ladepad, keine Ahnung ob man das machen sollte, es Funktioniert jedenfalls. Die Maus wird dabei aber sehr warm. Wenn ich die Maus mit Kabel lade passiert das nicht. Ich bin jetzt dazu über gegangen doch am Kabel zu laden, weil ich das teure (überteuerte) Ding ja nicht kaputt machen will. Also irgendwie ist der Puck unnötig, für mich zumindest, für Razers Einnahmen eher weniger...
mehr Ergebnisse anzeigen