Autor: Amazon.de Kunde
|
24.01.2023
|
Wie erwartet, super Qualität und ein schönes Finish! Hält absolut, was es verspricht!
Autor: Amazon.de Kunde
|
19.10.2022
|
Eine Wohltat für die Handgelenke
Autor: Amazon.de Kunde
|
25.08.2022
|
Ich gehöre leider zu den Menschen denen gerne die Finger auf langen Touren einschlafen. Ich fahre zurzeit ein Giant Fathom E-Hardtail sowie ein Canyon Spectral 125 Fully. An beiden Rädern habe ich diesen Lenker sowie SQ Lab Griffe montiert. Und oh Gott, war das eine gute Entscheidung. Nun sind lange Touren kein Problem mehr, nichts schläft ein oder fühlt sich taub an. Die Griffe und den Lenker habe ich nach Anleitung auf der SQ Lab Seite...mehr
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.06.2022
|
Gewohnte Qualität
Alles top
Genau das was ich gesucht habe!
Autor: Amazon.de Kunde
|
01.06.2022
|
Ich habe mir. Den Lenker wegen meines Karpaltunnel Syndroms geholt da er aufgrund seiner Spezielle Ergonomie u.a gut dafür sein soll in Kombination mit den passenden Griffen vom gleichen Hersteller habe ich nun endlich keine beschweren mehr beim Radfahren! Zudem sieht das Design noch Super aus! Kann ich jedem nur empfehlen der Probleme mit Einschlafenden Händen während der Fahrt hat.
Autor: Amazon.de Kunde
|
22.12.2021
|
Hatte Probleme mit meinen Handgelenken und bin daher auf diesen Lenker umgestiegen, da er 2 m höher ist als mein alter Lenker. Darüber hinaus schont dieser Lenker auch vor allem wegen der Abwinkelung um 16 Grad.
Autor: Amazon.de Kunde
|
09.07.2021
|
Hab das flache Modell: Schöner lenker- angenehm zu fahren und wirkt tatsächlich ergonomischerezu sein als mein letzter (aber das ist ja geschmackssache)- wirkt stabil und hat ja die besten Ergebnisse in den Bruch-Tests gehabt. Preislich noch o.k.- meinerseits sehr empfehlenswert!
keine eingeschlafenen Finger mehr
Autor: Amazon.de Kunde
|
03.07.2021
|
Beim 8° Backsweep des Cube Standartlenkers sind mir immer Daumen, Zeige und Mittelfinger taub geworden, jetzt mit 16° Backsweep alles bestens.
Backsweep ist keine Geschmackssache
Autor: Amazon.de Kunde
|
25.06.2021
|
sondern eine ergonomische Notwendigkeit! Toll das es inzwischen Lenker für alle Grifftypen gibt! Die Qualität vom Lenker selbst ist top.
Den persönlichen Backsweep kann man im Übrigen sehr gut ausmessen wenn man einen Bleistift wie einen Lenker in die Hand nimmt und dann auf einem karierten Blatt Papier die Linie abzeichnet, die der Bleistift bildet. Dann nur noch Winkel zur Horizontalen messen und schon hat man seinen individuell Backsweep.