5,0 von 5 Sternen
Klein und gut
Gute Leistung bei geringen Stromverbrauch (150Watt gemessen). Kann mit einer Schaltuhr betrieben werden da der Entfeuchter da wieder anfängt wo er aufgehört hat.
5,0 von 5 Sternen
Sehr robust
Macht ein guten Eindruck
Man wundert sich wo das Gerät die ganze Feuchtigkeit herholt!!
5,0 von 5 Sternen
Luftenfeuchter
Für ein 30qm Raum total gut
5,0 von 5 Sternen
Arbeitet zuverlässig - ein guter Kauf
Wir wohnen in einem noch recht neuen KfW40+ Haus und haben trotz Lunos-Lüftern in den Zimmerwänden mit der Feuchtigkeit so unsere Probleme. Das beim Bau von Boden, Decken und Wänden verwendeten Wassermassen sorgen lange für Raumfeuchte, die dringend reduziert werden muss. Die bauseits vorgeschriebenen Lüftungssysteme können das nicht schaffen. Also haben wir zunächst ein großes Gerät mit bis zu 20 Liter am Tag ausprobiert. Das Gerät war uns auf die Dauer zu laut und auch vom Stromverbrauch ungeeignet. Also haben wir gesucht und letztlich die kleinen TROTEC-Geräte gefunden. Einen TROTEC TTK 26 E Raumentfeuchter mit 180 Watt Stromaufnahme und einer Entfeuchtungsleistung von 10 l/Tag haben wir bestellt und ausprobiert. Das Gerät funktionierte wie gewünscht. Der Wasserbehälter fasst knapp 2 l und das Gerät schaltet automatisch ab, wenn er voll ist. Kann also auch in Betrieb sein, wenn man nicht da ist. Zum Entfeuchten gibt es zwei Leistungs- und Lüftungsmodi, die einen hörbaren Unterschied machen. Wir empfinden das Geräusch im Low-Levelmodus als nicht störend.
Weil das Gerät so gut funktioniert, haben wir kurz danach ein zweites TKK 26E bestellt. Jetzt kann man auch Wäsche in der Wohnung aufhängen und trocknen.
mehr Ergebnisse anzeigen