Super Funktion, alles bestens, danke ...
Super Funktion, alles bestens, danke
Nach mehreren Kaufversuchen endlich einen Kaffeeautomaten gefunden, der unseren Vorstellungen und hohen Anssprüchen genügt!
Wir sind sehr zufrieden, Lieferzeit war optimal!
Ich habe die Maschine seit etwa 1,5 Monaten im Betrieb und möchte nun meine Erfahrungen teilen. Das Gerät ist gut und die Vorteile überwiegen, aber es gibt auch Punkte, bei denen meine Erwartungen nicht erfüllt wurden. Wir haben zwei Kaffeetrinker im Haushalt und kommen normalerweise auf etwa acht Tassen pro Tag.
Zunächst die positiven Punkte:
+++ Der Kaffee ist richtig lecker. Die Stärke lässt sich über den Mahlgrad einstellen (drei Positionen).
+++ Man kann sich ein Kaffeegetränk nach eigenem Geschmack zusammenstellen und im Profil abspeichern.
+++ Viele Kaffeegetränke sind direkt aus dem Menü auswählbar.
+++ Die Kaffeetemperatur ist in drei Stufen einstellbar. Die heißeste Einstellung ist für mich genau richtig.
+++ Der Kaffeesatz ist trocken, fast wie Pulver.
+++ Sehr großer Wasserbehälter.
+++ Einfache Reinigung des Milchsystems. Ich nutze die Karaffe nicht, sondern direkt den Milchkarton.
+++ Keine Bohnenverschwendung. Wenn nicht ausreichend Bohnen im Behälter sind, startet der Mahlvorgang nicht. Bei anderen Maschinen habe ich erlebt, dass die Kaffeemenge beim Mahlen nicht ausreicht und der gemahlene, aber nicht ausreichende Kaffee in den Müll geht. Hier ist das nicht der Fall.
+++ Made in France.
Neutrale Punkte:
### Die Maschine ist nicht besonders laut, aber auch nicht leise.
### Keine entnehmbare Brühgruppe. Einerseits verspricht WMF die TÜV-geprüfte Sauberkeit. Andererseits kann ich nicht nachsehen, ob die Brühgruppe gereinigt werden sollte und ob Kaffeereste verbleiben. Die Brühgruppe ist laut WMF aus Edelstahl.
### Der Kaffeebohnenbehälter ist in Ordnung. Er könnte größer sein, muss aber nicht oft nachgefüllt werden.
### Die Menge der Milch ist nur indirekt einstellbar. Ich trinke einen Milchkaffee mit relativ wenig Milch und mag ihn stark. Meine Lösung war, das Basisgetränk Milchkaffee zu wählen, eine Tassengröße M auszuwählen und die Wassermenge auf 180 ml einzustellen. Die Milchmenge ergibt sich aus der Differenz, kann aber nicht direkt ausgewählt werden.
### Die maximal auswählbare Wassermenge ist abhängig vom Basisgetränk. Zum Beispiel sind es beim Cappuccino 180 ml.
### Doppelte Reinigung. Nicht oft, aber ab und zu verlangt die Maschine die Reinigung des Milchsystems. Nachdem diese ausgeführt wurde, verschwindet die Warnung nicht und die Reinigung muss wiederholt werden.
### Keine zwei Tassen bei Spezialgetränken. Standard-Milchkaffee oder Cappuccino kann man direkt in zwei Tassen zubereiten. Hat man im Profil besondere Einstellungen für Wassermenge, Tassengröße, Temperatur etc., kann man nur eine Tasse so zubereiten.
Verbesserungswürdig:
--- Insgesamt zu viel Plastik für eine Kaffeemaschine dieser Preisklasse. Das ist mein größter Kritikpunkt. Zum Beispiel muss der Wasserablaufbehälter beim Reinigen auseinandergenommen werden. Die Kunststoffklemmen halten nicht lange und werden eher früher als später brechen. Auch die Blenden für den Kaffeesatz- und Wasserbehälter würde ich mir aus Metall wünschen. Wenn ich den vollen Wasserbehälter in der Hand halte, macht er keinen stabilen Eindruck.
--- Der Touch-Display reagiert bei leichter Verschmutzung deutlich schlechter. Man muss fester und gegebenenfalls mehrmals mit dem Finger drücken.
--- Das Edelstahlgitter am Ablaufbehälter hat unten scharfe Kanten. Immer wenn ich es reinige, versuche ich, mich nicht zu schneiden. Das Gitter ist auch nicht besonders abriebfest und zeigt bereits die ersten Abnutzungserscheinungen. Das Problem ist rein optisch, aber man sieht es.
Mein Fazit:
Es ist eine Kaffeemaschine mit vielen Funktionen und wenig Wartungsaufwand, die einen richtig guten, leckeren Kaffee macht. Dennoch würde ich bei der Verarbeitung und den verwendeten Materialien in dieser Preisklasse mehr erwarten.
mehr Ergebnisse anzeigen