5,0 von 5 Sternen
Der Staubsauger ist superleise und trotzdem stark in der Leistung
Ich bin sehr zufrieden und eine Bekannte von uns möchte ihn auch kaufen
1,0 von 5 Sternen
Nach Ablauf der Garantie Defekt und quietscht
Staubsauger hat jetzt zwei Jahre mit ständigem quietschen beim Saugen getan. Nachdem jetzt die zwei Jahre um sind, ist er natürlich komplett kaputt….
[Diese Bewertung wurde nach Erhalt eines Anreizes (Gutschein, Rabatt, kostenlose Probe, Gewinnspiel, Wettbewerb mit Verlosung, etc.) eingereicht.] Dieser Sauger macht Spaß und er macht was er soll. Der Smart Modus läuft einwandfrei und erspart einem das ständige Umschalten zwischen den unterschiedlichen Bodenbelegen. Er ist leise, leicht und hat einen großen Aktionsradius. Alles in allem ein guter Kauf.
5,0 von 5 Sternen
Auf die Düse kommt es an!
Auf die Düse kommt es an!
Ewige Zeiten hatte die Bodendüse der Sebo-Staubsauger als einzige weit und breit 2 zusätzliche kleine Rollen auf der Unterseite und war damit die einzige, mit der man mE auf Teppich saugen kann, denn das Saugen auf Teppich geht damit einfach ganz leicht und nicht ins Kreuz. (Sebo macht damit merkwürdigerweise nur ganz leise Reklame.)
Nun spendiert AEG dem VX8.2 eine Bodendüse mit 4 zusätztlichen Rollen (OneGo Power Clean), die ähnlich leichtgängig ist – und keiner macht überhaupt damit auch nur den Ansatz von Reklame........!?!? Alle anderen Sauger, sind mE auf Teppich unbedienbar, was bei AEG wegen der hohen Saugkraft ja auch oft als Kritikpunkt angeführt wird. Sowie ich diese 4 Rollen (damit hat die Bodendüse insgesamt 6: 2 große am Gelenk und eben diese 4 kleinen, siehe Bild) erkannt hatte, war der VX8.2 der Sauger meiner Wahl. Seit 3 Tagen habe ich ihn, alles was ich beschreibe, ist also nicht auf die Haltbarkeit bezogen. Und auf dem Hintergrund zu sehen, daß seit gut 20 Jahren ein Sebo hier werkelt, dieser den Referenzstandard darstellt, und 'natürlich' noch niemals einen Defekt hatte.
Erst mal vorweg: Ja, die AEG-Düse läuft auch auf Teppich prima!, .... wenn man denn richtig einstellt! Denn, oh Wunderwerk der Mechanik, die vordersten beiden Kleinrollen sind versenkbar! Auf Stellung Parkett sind sie ausgefahren, auf Stellung Teppich werden sie eingefahren – man will ja eine A- oder B-Note auf dem (aktuell scheinbar ausgesetzten) EU-Label haben. Die Düse hat aber eine dritte Raststellung: Smart. Da sind die Räder ausgefahren, die Bürstenleiste für Parkett ist jedoch eingefahren! Genau das ist's! So verwenden und alle anderen Sauger haben verloren! Natürlich nicht, weil die Sauger schlecht sind, sondern wegen der Düse.
Der AEG-Sauger ist übrigens nicht nur wirklich frappierend leise, sondern auch leicht: nämlich 5 kg laut Hersteller (meine Personenwaage sagt 4,8 kg). Die oft genannten 7 kg sind falsch und sind das Gesamtgewicht mit allem Zubehör - oder so. Auf der AEG website kann man dankenswerterweise unter 'Vollständige Produktinformationen' nicht nur dies, sondern auch viele andere nützliche Infos nachsehen. Auch zB den selten angegebenen Volumendurchsatz.
Den sogenannten Ergo-Griff am Saugrohr finde ich prima und ausgesprochen praktisch zum dirigieren der Bodendüse – so bin ich es ja vom Sebo auch gewohnt. Wenn dieses Teil zu ausladend für enge Stellen sein sollte: man kann ja den Griff/Schlauch auch separat ohne 'Ergo' zusätzlich kaufen, was man dann tun sollte. Für mich wiegt die Bedienungsfreundlichkeit beim 'normalen' Saugen erheblich mehr.
Die Fernbedienung am Griff habe ich nicht, denn sie geht mit Funk (auf welcher Frequenz auch immer, dazu habe ich nichts gefunden). Das kommt nicht ins Haus. Wer sowieso ein SmartHome hat, dem dürfte das aber auch gleichgültig sein :) . Das ist schade, mein Sebo hat die Fernbedienung (per Kabelverbindung) und das ist schon recht praktisch.
Der Tragegriff ist mE sehr gelungen. Ausgesprochen handlich.
Die 3-in-1 Möbel-sonstwas-Düse gefällt mir nicht. Sie ist einfach nicht strömungsoptimiert; wirklich nicht gut. Eine Notlösung zum Sparen. Ich kaufe nächste Tage zusätzlich das AKIT12, dessen Bürste wahrscheinlich besser ist. (Ich sauge den Staub auf meinen Büchern und Möbeln und wische nur gelegentlich). Von Fremdanbietern gibt es auch Adapter für 36er-AEG-Oval auf 32mm-rund, das dürfte ebenfalls besser funktionieren.
Die großen Rollen, das lange Kabel (schön dünn und damit leicht, es geht ja auch nur wenig Strom hindurch), alles bestens. Alle Steckteile passen schnuckelig zusammen, ebenfalls gut.
Nun bleibt es ein Rätsel, wieso diese Bodendüse nicht bei allen besseren AEG-Saugern verwendet wird. Klar ist sie ein paar Cent kostspieliger, aber der Gewinn an Funktionalität ist wie schwarz und weiß.
Entwickler, Tester und Marketingleute scheinen halt wenig miteinander zu tun zu haben......
mehr Ergebnisse anzeigen