Leicht zur Hand, umfangreich im Zubehör, saugt sehr gut!
Toller Akkusauger mit viel Licht und etwas Schatten
Beim Bosch BKS 711 Pets handelt es sich um meinen ersten Akkusauger. Ein Haustier habe ich nicht. Aber das Gerät kommt mit einem großem Schwung an Zubehör. Nachdem ich das Gerät nun mehrmals genutzt habe, möchte ich meine Erfahrung teilen.
Verpackung:
Das Gerät kam gut verpackt und ohne Kratzer an. Beim auspacken des Zubehörs stellte ich jedoch fest, dass das "flexible Verlängerungsrohr" einen sehr unangenehmen chemischen Geruch nach Weichmachern ausdünstet. Der Sauger selbst und die anderen Zubhörteile sind geruchlos.
Inbetriebnahme
Nachdem der Akku mit der durchdachten Schnelladestation (lt. Anleitung akkuschonendes Schnelllladen) voll war, ging es im Automatikmodus los. Das Betriebsgeräusch ist ungewohnt im Vergleich zu einem Kabelsauger, jedoch für mich angenehm und nicht zu laut.
Saugleistung:
Im Vergleich zum klassischen Kabelstaubsauger mit 800 Watt rollt das Gerät viel leichter über alle meine Bodenbeläge.
Auf glatten Böden wie Fliesen oder Venyl saugt er anstandslos in einer Bahn alles auf.
Den Wechsel auf Teppichböden (Höhe ca. 2 bis 3mm) erkennt der Sauger im Automatikmodus binnen einer Sekunde und er passt die Saugleistung / Rotation der Bürste an. Auch auf dem Teppichboden gibt es von der Reinigungsleistung her nichts zu beanstanden. Im Gegenteil. Der Sauger holt sogar noch Feinstaub aus den Tiefen des Teppichbodens heraus, die der alte Kabelsauger nicht mitgenommen hat.
Das Knickgelenk in der Mitte funktioniert und macht einen soliden Eindruck. Da der Sauger aber auch so ein sehr flexibles Gelenk an der Düse unten hat, nutze ich es kaum. Der Rest vom Zubehör funktioniert so wie es soll. Ein Highlight ist noch das sehr helle LED-Licht an der Düse, das Staub und Haare auf den Böden sichtbar macht.
Akku:
Im Automatikmodus reicht der mitgelieferte 3.0 Amperstunden große Akku zwischen 18 und 25 Minuten. Je nachdem, welche Böden gesaugt werden. Ich habe mir noch einen 4.0 Ah Akku dazu gekauft. Der Preis für Ersatzakkus geht meines Erachtens in Ordnung, vergleicht man ihn mit anderen Herstellern.
Reinigung des Geräts:
Die Reinigung des Staubbehälters und des Feinstaubfilters ist durchdacht und einfach durchzuführen. Es fliegt nichts unkontrolliert durch die Gegend, wenn man langsam und Schritt für Schritt arbeitet.
Negativpunkte:
Der lange flexible Schlauch stinkt wie oben erwähnt extrem nach billigem Plastik. Hier habe ich mir von einem Markengerät von Bosch mehr erwartet.
Die Passgenauigkeit vom Motorgehäuse/Staubbehälter hin zum Saugrohr ist schlecht und es gibt mehrere Millimeter zu viel Spielraum. Das führt auf Teppichböden dazu, dass der Sauger beim zurückziehen oft ein gequältes Heulen bzw. ein Pfeifen von sich gibt.
Fazit:
Der Akkusauger erleichtert mir das Saugen und besticht durch seine Saugleistung, die Flexibilität und die Features. Es begeistert mich, dass ich kein Gerät mit Kabel mehr hinter mir herziehen muss. Aufgrund der beiden genannten Negativpunkte gibt es jedoch nur vier Sterne.
Vielleicht hatte ich nur Pech mit der Passgenauigkeit und Bosch findet mit mir noch eine Lösung. Dann gäbe es fünf Sterne.
Saugt gut, gutes Handling. Akku könnte etwas stärker sein
Ich bin mit diesem Akku Sauger sehr zufrieden. Durch das Knickrohr kommt man gut unter Couch etc. Der Akku könnte etwas stärker sein. Allerdings wäre er dann und somit der Sauger auch direkt wieder schwerer. Ein Pluspunkt ist m.E. daß ich der Akku unseres Bosch Rasenmähers kompatibel ist.
hat meine Erwartung vollumfänglich erfüllt
mehr Ergebnisse anzeigen