in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Digitus DN-13020
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Digitus DN-13020

Hersteller: Digitus
31 Angebote ab 55,12* bis 89,00*
  • Printserver
  • Extern: Ja
  • Schnittstellen: Ethernet RJ45 (10/100 Mbit), USB 2.0
  • LAN-Geschwindigkeit: 10 Mbit (IEEE 802.3), 100 Mbit (IEEE 802.3u)

Preisverlauf

1M 3M6M
Digitus DN-13020
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Digitus
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen

Beliebte Produkte

Digitus DN-13001-1
Digitus DN-13006-1
Digitus DN-13003-1
Brother PS-9000
Brother PS-9000
ab 318,06
Silex DS-600
Silex DS-600
ab 156,58
LevelOne FPS-1032
HP JetDirect 500X
HP JetDirect 500X
ab 598,00
Epson UB-E04
Epson UB-E04
ab 74,86
Anzeige

31 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Digitus DN-13020 Netzwerk USB-Server USB-A (USB 2.0), LAN (10/100MBit/s)
Auf Lager, geliefert in 1-2 Werktagen
55,12
61,07
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
Digitus Multifunktions-Netzwerkserver DN-13020
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 4-8 Werktagen
55,90
63,89
Versand: 7,99
inkl. Versand: 7,99
Digitus Multifunktions Netzwerk Server, Druckerserver DN-13020
Sofort lieferbar, 1-3 Werktage
57,58
57,58
Versand: frei!
Versand: frei!
Digitus Digitus DN-13020 Netzwerk USB-Server USB-A (USB 2.0), LAN (10/100 MBit WLAN-Access Point
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
57,81
61,76
Versand: 3,95
inkl. Versand: 3,95
Digitus DN-13020 Netzwerk USB-Server USB-A (USB 2.0), LAN (10/100MBit/s) A1047519532
Sofort lieferbar
60,99
60,99
Versand: frei!
Versand: frei!
DIGITUS Multifunction Network Server DN-13020 - Geräteserver - 100Mb LAN, USB 2.0
62,14
68,09
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
DIGITUS Multifunktioneller USB Netzwerkserver 1-Port USB2.0 Network Server Print DN13020
63,59
63,59
Versand: frei!
Versand: frei!
USB Netzwerkserver DIGITUS 1-Port Printserver, NAS + USB HUB DN-13020
<u>Alsdorf
63,90
71,89
Versand: 7,99
inkl. Versand: 7,99
DIGITUS Multifunction Network Server Geräteserver 10Mb LAN 100Mb USB 2.0 (DN-13020)
Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-2 Werktage
63,99
63,99
Versand: frei!
Versand: frei!
DIGITUS USB-Netzwerkserver 1-Port +Printserver, NAS-&USB-HUB DN-13020 (401603229
64,43
68,22
Versand: 3,79
inkl. Versand: 3,79
DIGITUS 1-Port USB 2.0 Multifunction Network Server 51553356
1-3 Werktage
65,99
65,99
Versand: frei!
Versand: frei!
DIGITUS 1-Port USB 2.0 Multifunction Network Server DN-13020
66,43
66,43
Versand: frei!
Versand: frei!
DIGITUS USB-Netzwerkserver 1-Port +Printserver, NAS-&USB-HUB DN-13020
66,90
66,90
Versand: frei!
Versand: frei!
DIGITUS Multifunction Network Server DN-13020 - Geräteserver - 100Mb LAN, USB 2.0
67,90
67,90
Versand: frei!
Versand: frei!
DIGITUS 1-Port USB 2.0 Multifunktions-Network Server DN-13020
68,00
68,00
Versand: frei!
Versand: frei!
DIGITUS Multifunction Network Server Geräteserver 10Mb LAN 100Mb USB 2.0
68,37
68,37
Versand: frei!
Versand: frei!
DIGITUS 1-Port USB 2.0 Multifunction Network Server DN-13020
Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen
68,40
74,39
Versand: 5,99
inkl. Versand: 5,99
Digitus DN-13020 Netzwerk USB-Server USB-A (USB 2.0), LAN (10/100 MBit/s)
Lieferung in 1 bis 3 Tagen
68,99
73,94
Versand: 4,95
inkl. Versand: 4,95
DIGITUS Multifunction Network Server DN-13020 - Geräteserver - 100Mb LAN, USB 2.0
70,65
77,64
Versand: 6,99
inkl. Versand: 6,99
DIGITUS DN-13020 - Printserver, NAS, 1x RJ45, 1x USB 2.0
71,70
77,65
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
DIGITUS USB-Netzwerkserver 1-Port +Printserver, NAS-&USB-HUB DN-13020
79,90
88,85
Versand: 8,95
inkl. Versand: 8,95
DIGITUS 1-Port USB 2.0 Multifunktions-Network Server DN-13020
80,24
80,24
Versand: frei!
Versand: frei!
Weitere Angebote
Digitus DN-13020 Netzwerk USB-Server USB-A (USB 2.0), LAN (10/100 MBit/s) DN13020
66,14
70,09
Versand: 3,95
inkl. Versand: 3,95
DIGITUS DN-13020 1-Port USB 2.0 Multifunktions-Netzwerkserver
66,98
66,98
Versand: frei!
Versand: frei!
Digitus DN-13020 Netzwerk USB-Server USB-A (USB 2.0), LAN (10/100 MBit/s) DN13020
68,99
68,99
Versand: frei!
Versand: frei!
DIGITUS 1-Port USB 2.0 Multifunction Network Server DN13020
72,16
80,15
Versand: 7,99
inkl. Versand: 7,99
DIGITUS 1-Port USB 2.0 Multifunction Network Server DN-13020 (4016032292913) DN13020
72,60
79,09
Versand: 6,49
inkl. Versand: 6,49
Mini Multifunktions Printserver, 1 x USB 2.0 DIGITUS DN-13020 (4016032292913)
75,46
81,95
Versand: 6,49
inkl. Versand: 6,49
DIGITUS Multifunktions Netzwerk Server 1xUSB2.0 Intergrieter Printserver NAS und DN13020
75,85
82,34
Versand: 6,49
inkl. Versand: 6,49
Multifunction Network Server, 1-Port, USB 2.0, Digitus® [DN-13020] DN13020
76,60
83,50
Versand: 6,90
inkl. Versand: 6,90

Produktdaten

Anschluss
Extern:Ja
Schnittstellen:Ethernet RJ45 (10/100 Mbit), USB 2.0
Sonstiges
LAN-Geschwindigkeit:10 Mbit (IEEE 802.3), 100 Mbit (IEEE 802.3u)

103 Meinungen**

Autor: Amazon.co.uk Kunde
|
02.03.2022
|
Man kann über den Box ein USB-Gerät, bei mir eine Festplatte, über das Netzwerk mit einem PC verbinden. Dafür muss man die passende Software installieren. Es ist zwar eine Mini-CD dabei, aber die darauf befindliche Software läuft nicht mit Windows 10. Zum Glück kann man eine neuere (2015!!!) Version der Software im Netz finden und die funktioniert dann auch. Man sollte aber nicht glauben, dass man nun ein NAS-System hat, im Grunde ist das nur...mehr eine Art USB-Verlängerung über das Netzwerk. Den Punktabzug gibt es, weil man eine hoffnungslos veraltete und nicht mehr funktionierende Software mitliefert, obwohl seit Jahren eine funktionierende Version verfügbar ist.weniger
Autor: Amazon.es Kunde
|
02.03.2022
|
Man kann über den Box ein USB-Gerät, bei mir eine Festplatte, über das Netzwerk mit einem PC verbinden. Dafür muss man die passende Software installieren. Es ist zwar eine Mini-CD dabei, aber die darauf befindliche Software läuft nicht mit Windows 10. Zum Glück kann man eine neuere (2015!!!) Version der Software im Netz finden und die funktioniert dann auch. Man sollte aber nicht glauben, dass man nun ein NAS-System hat, im Grunde ist das nur...mehr eine Art USB-Verlängerung über das Netzwerk. Den Punktabzug gibt es, weil man eine hoffnungslos veraltete und nicht mehr funktionierende Software mitliefert, obwohl seit Jahren eine funktionierende Version verfügbar ist.weniger
Autor: Amazon.nl Kunde
|
23.01.2022
|
Da es gemischte Rezensionen zu diesem Printserver gibt, möchte ich hier meine Erfahrungen teilen. Ich habe den Printserver erfolgreich mit meinem guten alten Brother HL-5140 und einem Windows 11 Rechner in Betrieb genommen. Neben der Testseite konnte ich auch ein mehrseitiges Word-Dokument mit Grafiken problemlos drucken. Das Gerät macht insgesamt einen guten Eindruck. Allerdings finde ich, dass der USB-Stecker ein wenig lose in der zugehörigen...mehr Buchse steckt. So lange niemand an die Kabel kommt sollte das aber kein Problem sein. Die Installation entspricht nicht dem heutigen Plug&Play-Anspruch. Primär liegt das daran, dass im Auslieferungszustand DHCP deaktiviert ist. Man braucht ein wenig technisches Wissen - denjenigen, die z.B. nicht wissen, was ein Subnetz ist oder wie man einem Rechner eine feste IP gibt, rate ich von dem Kauf ab. Auch ein wenig Englisch-Kenntnisse sollte man mitbringen, denn die deutsche Anleitung enthält englische Bezeichnungen für Windows-Menüpunkte. Zudem befinden sich unter Windows 11 einzelne Menüpunkte an anderer Stelle als in der Anleitung aufgeführt. So findet man z.B. die Anschlüsse (Ports) nicht unter Eigenschaften (Properties) sondern unter Druckereigenschaften. Aufgrund der gemischten Rezensionen habe ich mich für den manuellen Installationsweg entschieden. Mit folgenden Schritten bin ich zum Ziel gekommen: • Printserver gemäß Anleitung Seite 2 verkabelt und die Schritte unter „Hardware-Installation“ auf derselben Seite ausgeführt. • Da der Printserver mit fester IP (192.168.0.10) ausgeliefert wird, war er danach nicht sichtbar. • Meinem Rechner eine feste IP im Subnetz des Printservers gegeben (z.B. 192.168.0.99) • Nun konnte ich den Printserver per Ping ansprechen. • Konfiguration des Printservers über Web-UI gestartet. Bemerkenswert ist, dass die Existenz der Web-UI mit keinem Wort in der Anleitung erwähnt wird. • Unter Installation – System den DHCP-Modus aktiviert. Gespeichert und Printserver neu gestartet. • Meinen Rechner auf DHCP zurückgestellt. • Die dem Printserver vergebene IP im Router nachgesehen und den Router so konfiguriert, dass der Printserver immer dieselbe IP bekommt. (Man kann dem Printserver auch über das Web-UI einen Namen geben und es über den Namen probieren. Ob das in der Druckerkonfiguration funktioniert, habe ich allerdings nicht getestet) • Drucker eingerichtet über Anleitung Seite 13 „Wie wird ein Printserver-Port manuell erstellt?“ • Da mein Drucker noch als „offline“ angezeigt wurde, musste ich in der Druckerwarteschlange unter dem Menü „Drucker“ noch die Option „Drucker offline verwenden“ deaktivieren.weniger
Etwas knifflig im Setup - aber funktioniert
Autor: Amazon.de Kunde
|
23.01.2022
|
Da es gemischte Rezensionen zu diesem Printserver gibt, möchte ich hier meine Erfahrungen teilen. Ich habe den Printserver erfolgreich mit meinem guten alten Brother HL-5140 und einem Windows 11 Rechner in Betrieb genommen. Neben der Testseite konnte ich auch ein mehrseitiges Word-Dokument mit Grafiken problemlos drucken. Das Gerät macht insgesamt einen guten Eindruck. Allerdings finde ich, dass der USB-Stecker ein wenig lose in der zugehörigen...mehr Buchse steckt. So lange niemand an die Kabel kommt sollte das aber kein Problem sein. Die Installation entspricht nicht dem heutigen Plug&Play-Anspruch. Primär liegt das daran, dass im Auslieferungszustand DHCP deaktiviert ist. Man braucht ein wenig technisches Wissen - denjenigen, die z.B. nicht wissen, was ein Subnetz ist oder wie man einem Rechner eine feste IP gibt, rate ich von dem Kauf ab. Auch ein wenig Englisch-Kenntnisse sollte man mitbringen, denn die deutsche Anleitung enthält englische Bezeichnungen für Windows-Menüpunkte. Zudem befinden sich unter Windows 11 einzelne Menüpunkte an anderer Stelle als in der Anleitung aufgeführt. So findet man z.B. die Anschlüsse (Ports) nicht unter Eigenschaften (Properties) sondern unter Druckereigenschaften. Aufgrund der gemischten Rezensionen habe ich mich für den manuellen Installationsweg entschieden. Mit folgenden Schritten bin ich zum Ziel gekommen: • Printserver gemäß Anleitung Seite 2 verkabelt und die Schritte unter „Hardware-Installation“ auf derselben Seite ausgeführt. • Da der Printserver mit fester IP (192.168.0.10) ausgeliefert wird, war er danach nicht sichtbar. • Meinem Rechner eine feste IP im Subnetz des Printservers gegeben (z.B. 192.168.0.99) • Nun konnte ich den Printserver per Ping ansprechen. • Konfiguration des Printservers über Web-UI gestartet. Bemerkenswert ist, dass die Existenz der Web-UI mit keinem Wort in der Anleitung erwähnt wird. • Unter Installation – System den DHCP-Modus aktiviert. Gespeichert und Printserver neu gestartet. • Meinen Rechner auf DHCP zurückgestellt. • Die dem Printserver vergebene IP im Router nachgesehen und den Router so konfiguriert, dass der Printserver immer dieselbe IP bekommt. (Man kann dem Printserver auch über das Web-UI einen Namen geben und es über den Namen probieren. Ob das in der Druckerkonfiguration funktioniert, habe ich allerdings nicht getestet) • Drucker eingerichtet über Anleitung Seite 13 „Wie wird ein Printserver-Port manuell erstellt?“ • Da mein Drucker noch als „offline“ angezeigt wurde, musste ich in der Druckerwarteschlange unter dem Menü „Drucker“ noch die Option „Drucker offline verwenden“ deaktivieren.weniger
Autor: Amazon.fr Kunde
|
17.01.2022
|
Hat bei meinen Drucker nicht funktioniert, war aber auch nicht unbedingt zu erwarten, daher nicht das Problem vom Gerät. Macht einen guten Eindruck, Software wurde installiert, aber der Drucker nicht erkannt. Ansonsten eine gute und nützliche Idee
Autor: Amazon.nl Kunde
|
17.01.2022
|
Hat bei meinen Drucker nicht funktioniert, war aber auch nicht unbedingt zu erwarten, daher nicht das Problem vom Gerät. Macht einen guten Eindruck, Software wurde installiert, aber der Drucker nicht erkannt. Ansonsten eine gute und nützliche Idee
Autor: Amazon.fr Kunde
|
13.01.2022
|
Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um das Gerät korrekt einzurichten. Wenn es dann aber eingerichtet ist, dann funktioniert es sehr gut, ich habe einen Drucker daran angeschlossen und werde demnächst versuchen, über einen USB-Splitter einen zweiten Drucker daran anzuschließen. Ob das geht? Keine Ahnung.
Autor: Amazon.nl Kunde
|
13.01.2022
|
Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um das Gerät korrekt einzurichten. Wenn es dann aber eingerichtet ist, dann funktioniert es sehr gut, ich habe einen Drucker daran angeschlossen und werde demnächst versuchen, über einen USB-Splitter einen zweiten Drucker daran anzuschließen. Ob das geht? Keine Ahnung.
Mühsame Installation - Handbuch mangelhaft
Autor: Amazon.de Kunde
|
15.11.2021
|
Für jemanden, der nicht computeraffin ist, muss die Installation ein Horror sein! Für mich unbegreiflich: wieso um Herrgottswillen ist denn das Gerät von Haus aus nicht auf DHCP eingestellt?! Da ich noch ne alte Fritzbox hatte, habe ich diese missbraucht, um das Gerät auf DHCP und schließlich ins eigentliche Netz zu bringen. Die Anleitung ist übelst, wenn man den Server unter Win 10 einsetzt! Gut: das Gerät kam früher auf den Markt, dennoch...mehr lässt die Info und weshalb man etwas tut, zu wünschen übrig. Beispiel HP Laserjet 1018: Der Drucker hat bei mir immer eine Endlosschlange gedruckt! Der Fehler lag einfach darin, dass ich den Drucker im Raw Format installiert habe und nicht diese blöde lp1 Schlange eingetragen habe. Dann kam noch hinzu, dass unter MISC auf dem Druckserver - ich meine LPR enabled sein muss, sonst hat er gar nicht gedruckt. Gut, kann auch am Drucker liegen, aber insgesamt für den Preis von ~ 50EUR eine Zumutung!!!!! Ich habe den Printserver nach langem Handeln für 5EUR gebraucht bekommen, insofern ;-) Mehr als 30EUR würde ich never ever ausgeben....weniger
Autor: Amazon.fr Kunde
|
08.10.2021
|
Meine Konfig: Win10 + Canon IP 3600. Mein alter Printserver (Silex C6600GB) gab nach 10 Jahren den Geist auf. also mußte ein neuer Printserver her. Der aktuelle Silex kostet um die 90 Euro, der Digitus nur die Hälfte. Mein Gott, hätte ich es nur sein gelassen. Normalerweise sollte es reichen, dem neuen Printserver die gleiche IP (es sollte immer eine feste IP sein) zu zu weisen, wie dem alten. Denn das Ding macht nix weiter, als die Befehle,...mehr die per TCP/IP kommen in ein Protokoll zu übersetzen, mit der Drucker etwas anfangen kann. Gedacht,, getan! Nix geht. also Druckertreiber runtergeschmisse und unter Windows per IP-Zuweisung neu installiert. Bis hierher kein Problem. Der Drucker wird gefunden, d.h. die Verbindung PC -> Printserver -> Drucker steht. Testseite ausdrucken is nich. Also die MangamentSoftware von digitus istalliert. Hierzu muß ich sagen, daß mich Software, die im XP-Look kommt und deren Handbuch auch so aussieht immer mißtrauisch mach. aber egal. Auch in der Management-software ist der Drucker zu sehen. Will man damit irgendetwas machen, meckert die Software "Treiber installieren!". Also mal eine neue Firmware für den Digitus runterladen. Leider ergibt sich aus der Datei, die man bei Digitus herunterladen kann die Versionsnummer nicht!! Der Digitus kam mit Vers. 2.13 an und nach dem Update hatte ich Vers. 2.08 drauf. Funktioniert hat das Drucken immer noch nicht. Jetzt reichte es mir endgültig. Der Digitus geht zurück. Heute kam der Silex DS-510 an. IP-Adressen eingetragen, Drucker angeschlossen (ohne erneute Treiberinstallation und derartigen Schnickschnack), Testseite gedruckt - FERTIG! Hat 5 Minuten gedauert.weniger
Mit Bewertungen von

Digitus DN-13020 bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 55,12 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel