Ich habe nun schon viele Jahre beruflich mit diesem Sauger zu tun, auf diversen Baustellen, meist im Außenbereich. Es gibt nichts besseres zu Absaugen bei Flex- und Schleifarbeiten.
Robust, handlich (so handlich, wie solch ein Gerät ebend sein kann) und immer einsatzbereit.
Ich kann ihn nur empfehlen.
Die Filterpatronen sollten hin und wieder ausgetauscht werden, sonst hört der Spass bald auf.
der Standart für Baustaubsauger
das Ding ist top!
Es gibt im Grunde nur zwei Hersteller für Baustaubsauger.
"Starmix. Made in Germany" ist einer der beiden. Die Marken (Hikoki, Metabo,...) entscheiden sich für ihr Sortiment dafür, oder für die runde Variante ala Kärcher,etc.
" Im November 2015 wurde Metabo an den japanischen Konzern Hitachi Koki verkauft"[wikipedia] und der KonzernLaden heißt jetzt "Hikoki".
Wenn man also Preisfuchs sein will, und bei 5 großen Scheinen, darf man ruhig mal rumkucken, dann hilft das Obige schnell einen Marktüberblick zu bekommen.
Größe: 25 , 35 oder 50 Lieter : ganz klar 35! weil 50 Lieter Bauschutt schafft keine Sau auzukippen, obwohl zur Staubabscheidung und Filterschonung, viel Raum hilft viel, gilt. Und daher nicht geizig werden und die 25er Version wählen.
Preis: das Ding ist sein Geld wert. Wer saniert sollte sich das Teil gleich am Anfang kaufen. Ein Baustaubsauger gehört auf einen Bau. Und das ist son Ding, wo man sich später fragt, warum man das nicht von Anfang an hatte. Nicht zu vergessen, für die Zögerlichen, der Wiederverkaufswert.
Fotos: folgen noch