Nach gut 6 Jahren kann ich mir meine Meinung bilden.
Ich besitze den Vario 4-S und bin etwas enttäuscht, denn die Qualität ist nicht besonders. Meine Nachbarn, der eine besitz einen Weber, der andere einen Burnhardgrill hatten bisher weniger Probleme. Nach 3 Jahren sind die Brenner komplett weggerostet und jetzt nach 6 Jahren überlege ich mir schon ob ich mir einen neuen Grill kaufe, da die Bleche bzw Hallter des oberen Grillrostes, komplett durchgerostet sind und ich praktisch das ganze Blech ausgetauscht werden müsste. Das würde bedeuten dass ich den Grill komplett auseinandernehmen müsste.
Und das obwohl mein Grill im trockenen steht. Für einen Preis von 1400 € ist das schon der Hammer. Was bringt mir da ein voll Edelstahlgrill wenn ich innen nur billige Bleche verbaut habe. Mein nächster Grill ist definitiv kein Rössle Grill mehr. Da gebe ich lieber noch ein paar Euro mehr aus und hole mir einen Broilking oder Napoleon, da weiß ich was ich habe.
Nachdem mein alter Grill jetzt doch langsam größere Defekte zeigt, habe ich mich für diesen Rösle-Grill entschieden und den Kauf nicht bereut. Fängt schon beim Zusammenbau an, der recht einfach ist. Man erkennt, dass sich hier jemand Gedanken gemacht hat, eine Logik ist zu erkennen. Die Gesamtqualität ist gut bis sehr gut. Das Grillergebnis ebenfalls sehr gut. Hat sich gelohnt, etwas mehr auszugeben und dafür Qualität zu kaufen. Klare Empfehlung.
An sich gut,aber Temperatur zu hoch
Gute Gerät, für 2-4 Personen völlig ausreichend. Einziger Nachteil- selbst wenn nur eine Flamme auf kleinster Stufe ist, beträgt die Temeratur im Grillet ca 130 Grad. Ripperl langsam schmoren geht daher nur schlecht, weil zu heiß
mehr Ergebnisse anzeigen