Toller Sound, miserable Verarbeitung
Als langjähriger Nutzer von diversen Over-ear Kopfhörern von Sennheiser wollte ich mal ihren In-ear Kopfhörern eine Chance geben. Und der Ersteindruck war super, die Kopfhörer sitzen angenehm in den Ohren und Sound war Spitzenklasse. Allerdings ist die Verarbeitung zum Heulen, erste Wackelkontakte tauchten nach bereits 5 Monaten auf und seit Anfang August diesen Jahres (2024), ist der linke Hörer komplett gestorben und das bei gerade einmal 2 Stunden am Tag Musik hören zu Hause. Das Teil ist also innerhalb von 8 Monaten unbrauchbar geworden.
Nicht für Professionelles Mixing geeignet!
Positiv:
- Extrem gute Abschirmung. Außengeräusche werden zuverlässig und sehr stark gedämpft.
- Sitzen in meinem Ohren absolut einwandfrei. Tragekomfort ist bei mir 10/10.
- Recht neutraler Klang. Macht durchaus einen linearen Eindruck. Aber bevor ich den Frequenz Gang testen konnte waren sie schon wieder in der Rücksendeverpackung.
Negativ:
Der Sound!
Ich arbeite primär mit Neumann Lautsprechern und Audio Technika / Yamaha Over Head Monitor Kopfhörern. Bin hauptberuflich Game Audio Sound Designer. Nun wollte ich mir IEMs holen da ich leider eine Baustelle in der Nähe die mich in meinem Studio leider sehr stört.
Aber für den professionellen Einsatz sind diese Teile definitiv nicht gemacht. Klingt nicht luftig, präzise oder sonst irgendwas. Klingt für meine Ohren alles wie ein Brei. Recht linear aber viel zu wenig hochauflösend. Einfach nicht detalliert. Nicht hochwertig. Da lösen manche 50€ in ears besser auf.
Mag für den Hobby consumer ausreichen. Oder zum Zocken. Oder für unterwegs. Aber Mixing kann ich damit definitiv nicht betreiben. Brauch ich auch nicht weiter testen.
Ich habe nun die Timeless 7Hz und 3 weitere eher günstige IEMs bestellt und werde alle testen. Den hier muss ich nicht vergleichen, der geht leider direkt zurück. Ich habe große Hoffnung was den Timeless angeht. In Vergleichen kam da nur der S12 pro ran. Aber der Timeless hat mir besser gefallen, den teste ich nun. Falls es der auch nicht wird, dann hole ich noch 1-2 weitere Planar Exemplare zum testen.
Der Sennheiser ist sicherlich für viele ein guter In Ear Kopfhörer. Aber da kriegt man eine ähnliche Sound Qualität bestimmt auch für die Hälfte. Der Linsoul ZS10 Pro soll super sein für den preis. Würde mir eher sowas holen wenn es kein Profi Background ist. Den IE100 finde ich überbewertet und zu teuer für das was er (nicht) kann.
Keine Kaufempfehlung. gibt sicherlich besseres in dem Preisbereich. Und für Profis absolut unbrauchbar. Zumindest im Studio. Aber auch Live wär mir das Teil nicht gut genug. Aber da schirmt es immerhin gut außengeräusche ab. Aber dann kann ich auch den Shure 215 kaufen. gibt sich nicht viel was die Klangquali angeht. Lohnen sich beide aber eigentlich nicht mehr bei den ganzen China Geräten die es auf dem markt gibt.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Und sobald die anderen IEMs angekommen sind, gibts ein Update dieser Rezension mit anderweitigen Empfehlungen.
Update 1:
Die ZS10 Pro sind angekommen. Wow kein Vergleich. Zwar sind die weniger linear also müssen noch ein wenig flacher gemacht werden mit einem EQ aber die Auflösung, die Stereo Breite und die Klangqualität insgesamt viel besser. Und das für nicht einmal die Hälfte des Preises der Sennheiser IE 100. Unglaublich.
Bequemer Sitz und auch guter Klang beim ersten Reinhören, aber die Kopfhörer haben Schwächen einigen Frequenzen, dann scheppert es. Für diesen Preis hätte ich was Besseres erwartet. Ich würde sie nicht nochmal kaufen.
Der Sennheiser IE100 ist für mich sehr gut, aber ohne Wireless! Den BT Modul hört man kaum, hab es mit meinem Iphone 14 probiert, mit meine Bose Anlage, mit meinem Mischpult, leider sehr leise. Dann holt euch besser AirPods. Einziges mango bei den IE100 der Kabel könnte ein bisschen länger sein, Ansonsten Super klang.
mehr Ergebnisse anzeigen