in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Siemens iQ500 LC98KLP60
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Siemens iQ500 LC98KLP60

Hersteller: Siemens Hausgeräte
1 Angebot ab 1.399,00*
  • Dunstabzugshaube
  • Hauben-Art: Wandesse
  • Leistung: 163 W
  • Maße: B89 cm x H119,80 cm x T49,90 cm
  • MPN: LC98KLP60
  • EPREL: 167926
  • Energieeffizienzklasse: A+
  • Betriebsart der Haube: Abluftbetrieb, Umluftbetrieb

Preisverlauf

1M 3M6M
Siemens iQ500 LC98KLP60
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Tests und Testberichte
Testurteil: "Gut (2,3)"
Test: Viel Lärm für nichts
Zitat: Funktion (45%): gut (2,5) Geräusch (25%): gut (2,0) Handhabung (00%): befriedigend (2,6) Stromverbrauch (5%): sehr gut (1,1) Sicherheit und Verarbeitung (5%): sehr gut (1,5)
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Produktdetails
Leistungsstufen: 5
Lüfterleistung Intensivstufe: 840 m³/h
Schalldruck: 55 dB
Filterart: Metallfettfilter
Alle Produktdaten anzeigen
Anzeige

Angebot

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Siemens LC91KLT65 Design Kopffrei Wand Dunstabzugshaube 90 cm Schwarz EEK: A+. LC98KLP60
1.399,00
1.468,00
Versand: 69,00
inkl. Versand: 69,00
EEK: A+

Produktdaten

MPN
LC98KLP60
Maße
Maße:B89 cm x H119,80 cm x T49,90 cm
Spezifikation
EPREL:167926
Energieeffizienzklasse:A+
Hauben-Art:Wandesse
Betriebsart der Haube:Abluftbetrieb, Umluftbetrieb
Leistungsstufen:5
Leistung:163 W
Lüfterleistung Intensivstufe:840 m³/h
Schalldruck:55 dB
Filterart:Metallfettfilter
Nachlaufautomatik:Ja
Filtersättigungsanzeige:Ja
Touch-Control:Ja
Randabsaugung:Ja
Integrierte Beleuchtung:Ja
Dimmfunktion:Ja

9 Meinungen**

Gerät finden wir super
Autor: Kaufland.de Kunde
|
25.10.2021
|
Produkt finden wir super. Wir fragten uns nur ob das Gerät schon bei einem Kunden war, da auf bestimmten Bauteilen die Folie fehlte.
Die Abzugshaube erfüllt voll und ganz ihren Dienst.
Autor: Amazon.de Kunde
|
12.10.2021
|
Die Abzugshaube arbeiten super in allen Einstellungen. Die Lautstärke während des Kochvorgangs in vollem Betrieb ist akzeptabel gut. Alle Funktionen sind gut gegeben. Lediglich ist die Beleuchtung nicht so einfach zu bedienen. Die Helligkeit lässt sich gut dimmen jedoch ist es mit dem Ausschalten nicht so einfach. Will man die Beleuchtung ausschalten berührt man die Touch-Taste und bei viel Glück schaltet sie aus wenn nicht wird gedimmt. Hätte...mehr ich mir einfacher gewünscht. Aber unterm Strich würde ich mir diese Haube wieder kaufen.weniger
Eine gute Dunstabzugshaube
Autor: Amazon.de Kunde
|
10.08.2021
|
Bin mit der Leistung der Dunstabzugshaube voll zufrieden. Die Beschreibung des Anbauens war leicht verständlich.
Dunstabzug
Autor: Amazon.de Kunde
|
26.07.2021
|
Super Dunstabzug sehr leise und wenn man nicht nur mit offenen Deckel kocht dann reicht auch die saugleistung. Bin Mal gespannt wie lange die Filter halten.
Super Abzugshaube
Autor: Amazon.de Kunde
|
15.02.2021
|
Ich war lange auf der Suche, der Preis hat mich erst abgeschreckt, aber sie ist jeden Cent Wert. Saugleistung ist top.
Einfach TOP
Autor: Amazon.de Kunde
|
01.02.2021
|
in Verbindung mit CleanAir Umluftmodul einfach super, kein Gestank mehr im Haus und sehr leise.in diesem Preissektor meine Empfehlung.
Einfach TOP
Autor: Amazon.de Kunde
|
01.02.2021
|
in Verbindung mit CleanAir Umluftmodul einfach super, kein Gestank mehr im Haus und sehr leise. in diesem Preissektor meine Empfehlung.
Der erste Eindruck - hier mal praktische Infos für alle
Autor: Amazon.de Kunde
|
08.01.2021
|
Hallo, ich möchte heute über unsere neue Anschaffung einer schrägen Wandesse von Siemens, Modell: LC98KPL20 iQ (Breite 90 cm), berichten. Vorweg, ich habe sie nicht hier erworben, da aktuell der Preis deutlich höher ist, als was ich bezahlt habe :-) Wie aus der Überschrift zu entnehmen ist, möchte ich zur Abwechslung gerne praktische Eindrücke schildern und beginne zu erst mit dem Einstellen von Fotos, nach der Montage in unserer Küche. Für...mehr mich immer wieder ein Ärgernis, das hochpreisige Geräte im Netz angeboten werden, aber der Kunde keine wirklichen aussagefähigen Fotos zu den Details erhält. Ich hoffe sehr, meine Fotos helfen Euch weiter. So, nun zu meinen Entscheidungsgründen, warum ausgerechnet diese Wandesse: 1. sie musste weiß sein, komplett, damit sie in unsere Küche passt (war eine Voraussetzung) 2. eine schräge Wandesse, damit Mann und Frau kochen können ohne sich den Kopf zu stoßen 3. Energie sparend und leise (sehr wichtig!) 4. LED Beleuchtung 5. Umluft- und Abluftbetrieb möglich 6. Ansaugleistung 7. Fettabscheidegrad (sehr wichtig) Die Anlieferung der Wandesse erfolgte auf einer Palette in einem großen Karton mit einer Spedition. Alles war sehr gut verpackt und damit gut angekommen. Die Montage ist einfach, da wir die Wandesse ohne Schornstein betreiben, also im Umluftbetrieb, mussten wir nur drei Löcher in die Wand bohren. Nun komme ich gerne zu einigen Details, die wichtig sind: Abluftbetrieb: hier wird die Luft durch ein Rohr aus dem Haus nach Außen (es muss eine entsprechende Wandöffnung vorhanden sein) abgegeben. Vorteil ist hier, die Essensgerüche werden größtenteils an die Außenluft abgegeben und verteilen sich damit nicht im Haus. Auch können durch diese Art des Betriebs die Betriebsgeräusche der Wandesse noch etwas gesenkt werden. Nachteil ist, ihr benötigt zusätzliche Teile, die hier im Set nicht enthalten sind, damit entstehen Mehrkosten. Umluftbetrieb: hier wird die Luft in die Wandesse eingesogen und oben wieder in den Raum abgegeben. Die Luft verbleibt also im Raum und wird nur umgewälzt. Schön ist, das kein Schornstein verwendet werden muss und auch keine Wandöffnung nach Aßen vorhanden sein müssen. Nachteil hier, die Essensgerüche werden im Lieferzustand der Wandesse nur im Raum umgewälzt, also es riecht schwer nach Essen. Um die rerüche zu vermeiden, müssen Aktivkohlefilter unbedingt nachgerüstet werden. Es muss immer ein Set von 2 Stück gekauft werden, da die Wandesse einen kleinen und einen großen Filter benötigt. Ich persönlich empfehle immer die Hersteller Filter zu nehmen und keine Nachbauten, doch das ist Ansichtssache. Weitere Infos findet ihr in der Bedienungsanleitung dazu. Ich persönlich würde die Aktivkohlefilter empfehlen im Nachkauf, denn diese haben den Vorteil, sie sind in der Anschaffung deutlich günstiger. Es gibt auch Filter, die reaktiviert werden können im Backofen, doch diese sind sehr teuer, müssen alle paar Monate im Backofen bei offenem Fenster reaktiviert werden und, sollten sie mal runterfallen, müssen diese unbedingt ausgetauscht werden. Aber dies muss jeder für sich entscheiden. Nun möchte ich noch kurz zur Ansaugleistung der Wandesse kommen. Sie hat verschiedene Stufen plus Buster, also von leichter Ansaugung bis extrem starker. Wenn die Wandesse im Umluftbetrieb genutzt wird, sollte sie unbedingt einen "Verschluss" auf dem Ausgang haben, damit nichts in die Wandesse hineinfallen kann. Ab Werk liegt dem Paket eine Verschluss bei, der aus zwei beweglichen Halbmonden besteht. Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, ist damit das Rohr verschlossen und im Betrieb öffnen sich die beiden Halbmode durch die ausströmende Luft automatisch. Interessant finde ich, dass auf Stärke 2 die Halbmonde sich öffnen, und auf der Buster-Stufe die Halbmonde senkrecht stehen (siehe Fotos). Ein klarer Beweis für die sehr unterschiedliche Ansaugleistung der Wandesse. Für den Umluftbetrieb habe ich die Aktivkohlefilter bestellt, sie werden direkt hinter die Metallfilter in einem passendem Kunststoffrahmen eingesetzt (siehe Fotos). Nun hoffe ich das Beste, dass wir an dieser Wandesse lange Freude haben und dass ich Euch mit meinem Beitrag und den Fotos helfen konnte, Euch zu entscheiden :-)weniger
Die Abzugs-/Umlufthaube: das vmtl. unterschätzteste Gerät in der Küche...
Autor: Amazon.de Kunde
|
08.12.2020
|
Da sich unsere Küche (offene Wohnküche), die letzten Jahre, zunehmend mehr zum eigentlichen Dreh- und Angelpunkt unseres Familienlebens entwickelt hat, haben wir peu a peu begonnen auf Klasse statt Maße zu setzen. Und da mich der eigentlich unnütze Brüllwürfel, den wir bis dato Umlufthaube genannt haben, mittlerweile dermaßen nervt, da er weder anständig absaugt, noch filtert und im Gegenteil das Kondenswasser sogar noch abtropft und sich an...mehr der Unterkante Fett und sonstiges Zeug sammelt, war nun eine neue Abzugshaube (Umluft) fällig…Das Ergebnis meiner Recherchen:1) die Frage ob Überkopf-, Schräg- oder Flachhaube haben wir uns wie folgt beantwortet. Klar, die Überkopfhaube hat es am einfachsten und ist vmtl. auch mit Abstand die effizienteste Lösung. Der Rauch/Dunst steigt so oder so nach oben und die Haube muss diesen nur noch einfangen. Leider passt das Konzept bei uns rein optisch gar nicht rein, da wir uns bewusst gegen Hängeschränke entschieden haben und die Haube dann alleine doch ein optisches Element darstellt. Nun also die Frage Schräg- oder Flachdesign?! Hierbei habe ich mich auf mein Laienverständnis verlassen, das mir sagt: je näher ich die Haube dem Dampf bringe, umso weniger Leistung muss diese aufwenden, um den Dampf anzuziehen. Und da die rein technischen Daten tatsächlich für das Schrägdesign sprechen (Umluftleistung, m³/h) und es uns logisch vorkommt, dass das schräge Design auch den Dampf der vorderen Kochfelder gut erreicht, haben wir uns final für diese Lösung entschieden. Abgesehen davon beherbergen die Flachdesignhauben augenscheinlich 2 Lüfter, die sich aber weder bei der tatsächlichen Umluftleistung (Vergleich der unterschiedlichen Modelle bei m³/h), noch einen Mehrwert ggü. Sollbruchstellen bieten.2) Jetzt die Frage von welchem Hersteller? Aktuell beherbergen wir ein Induktionskochfeld (80cm, 6 Kochzonen) von Miele, einen Backofen von Neff und einen Geschirrspüler von Bosch. Und da uns – offen gestanden – die Abzugssysteme von Miele schlicht zu teuer waren, lag die Suche bei BSH nahe. Also haben wir vorab bei Neff gesucht (lt. einer oberflächlichen Recherche im Netz scheinen in der BSH Gruppe einzelne Unternehmen für einzelne Produktgruppen zuständig zu sein. Z.B. baut Neff die Dunstabzugshauben, Siemens die Herde etc. Ohne dies im Detail überprüft zu haben, waren wir gedanklich also bei Neff richtig und haben uns dort umgesehen). Warum es final dann doch eine Siemens wurde? Erstens, weil diese sofort lieferbar war (leider nicht bei Amazon), Zweitens weil wir davon ausgehen, dass eben doch alle mehr oder minder die gleiche Technik verbauen und die reinen Zahlen (technisch, aber auch der Preis) dann doch für das Siemens Modell sprach und Drittens es final noch eine Frage der Optik ist.3) Welches Design darf`s denn sein? Auch hier stellten wir uns die Frage, wo denn wohl der Unterschied zwischen den Modellen liegt, die vorne eine ebenso breite Scheibe haben, zu denen, bei denen die Frontscheide kleiner ist? Und auch hier verlassen wir uns auf unser Laienverständnis, aber auch die Aussage des Supports, die eben bestätigt, dass die Saugleistung, vor allem bei vorne platzierten Töpfen/Pfannen noch einmal einen Tick besser sei, weil der Dampf ja bereits an der Seite und nicht erst ganz oben angesaugt werden kann.4) Features: wir können gut auf den Mehrpreis von Home Connect (direkte Vernetzung zum Kochfeld/App) oder verschiedenen LED Beleuchtungen verzichten. Dennoch ist gerade hier der Produktjungle dicht und dichter und man sollte gut recherchieren, was man möchte/braucht und welches Modell auch genau das bietet.5) Da wir ein Umluftsystem nutzen war uns gerade die Geruchsminimierung und der Abfang von umherschwebender Teilchen (Fett etc.) wichtig. Aus diesem Grund haben wir uns auch gleich (aus nachhaltigen- aber auch finanziellen Gründen) für das Long-Life-Filter System (bei Neff heißt dieser für diese Abzugshaube Z51AIR0X0, im BSH Universum 17000786. Je nachdem nach was mach sucht kann man sich ggf. erneut ein paar EUR sparen) entschieden, das wir jedem nur empfehlen können (siehe hierzu auch gerne meine Rezension dazu).TIPP: bei der Suche nach der perfekten Ablufthaube solltet ihr vor allem die Faktoren Energieklasse (A++, A+ usw.), die Umluftleistung (m³/h – je mehr desto effizienter), die Fettfiltereffizient (A, B usw.) und die Lärmbelästigung (dB bei min. und max. Leistung) im Verhältnis sehen und abwägen.Lieferumfang und Montage:Im Lieferumfang ist neben der Haube auch noch der Wandadapter (3x 8mm Schrauben & Dübel), ein zweiteiliger Edelstahlkamin (inkl. Befestigungen) und einige Heftchen dabei. Wer an dieser Stelle die selbsterklärenden Bilder des Schwedens gewohnt ist, der wird hier erst einmal enttäuscht. Zwar liegt dem Ganzen durchaus eine Wandschablone bei, dennoch geizt Siemens hier mit Bildern und Erklärungen. Hier wird definitiv ein wenig Erfahrung bzw. Internet vorausgesetzt, wo man dann recherchieren kann/muss. Dennoch ist der Umstand des Wandadapters ein echter Mehrwert, kann man diesen einfach und leicht an die Wand bohren und erst dann die Haube einhängen. Dennoch sollte man auf jeden Fall zu zweit sein, da das Ding eine ganz gesunde Größe aufweist.Apropos Größe – wir waren erst mal erschlagen. Unsere vorherige Haube war gerade man halb so groß (tief) und klassische 40cm Hängeschränke verdecken die Haube zu max. 2/3. Ein echter Koloss und man sollte sich die Haube entweder vorab life ansehen, oder zumindest sehr genau die Maße einschätzen können. Auch sollte man den empfohlenen Abstand zum Kochfeld (45-60cm) berücksichtigen, um hierbei die beste Abzugsleistung zu erhalten.Funktionsumfang und Handling:Die Siemens bietet folgende Funktionen…… Gebläse 1-3… Intensivstufe 1 & 2… LED Beleuchtung (dimmbar, einfarbig, kaltweiß)… Boostfunktion (ca. 10 Sek. Volllast)… Nachlauffunktion (auf Stufe 1 reinigt die Haube noch ca. 10 Min. die Luft und trocknet vor allem ihr Innenleben)Abgesehen davon weist die Haube darauf hin, wann die Filter gewechselt/gereinigt werden müssen, was für uns Chaoten definitiv ebenfalls ein Mehrwert ist.Alle Funktionen funktionieren tendenziell auch richtig gut, lediglich die Touchknöpfe reagieren teilweise träge oder bei feuchten Fingern erst beim zweiten Mal. Und auch die Dimmfunktion ist für uns a) sinnlos, da wir eh immer entweder auf ganz hell oder aus haben und b) ist es so, dass man Dimmt in dem man auf dem Knopf bleicht. Leider weiß man so nie ganz genau ob es jetzt am hellsten ist oder nicht, da das Ganze in Schleife passiert. Einzelne Stufen wären mir, wenn überhaupt, lieber gewesen.Geräuschpegel:Einer der Punkte, der uns am meisten überzeugt. Zwar hatte unsere vorherige Haube auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel (~5), dennoch lag immer ein gewisser Flugzeuglande- und –startbahncharme in der Luft, wenn diese ihren Dienst verrichtete. Bei der Siemens hingegen ist Stufe 1 & 2 nahezu nicht hörbar und bei Stufe 1 (Nachlaufbertieb) kann man sich wunderbar unterhalten/essen etc., ohne dass man diese wahrnimmt. Erst ab Stufe 3 bis Intensiv 2 wird die Haube merklich lauter… und dennoch Welten vom startenden Flieger entfernt. Für uns ein ganz klarer Mehrwert und wir genießen die Haube nun wirklich täglich.Abzugs/-Umluftleistung und Geruchsreduktion:An dieser Stelle sind wir gleichermaßen überzeugt wie enttäuscht. Überzeugt hat uns die hervorragende Geruchsreduzierung. Gerade im Umluftbetrieb ist einer der maßgeblichen Faktoren ja der Geruch. Da wir von Anfang an den Long-Life-Filter nutzen, haben wir leider keine Referenz zu normalen Kohlefiltern, aber das Ergebnis ist über jeden Zweifel erhaben. Dieses deckt sich auch mit der Aussage des Supports, dass die Umluftleistung ca. 80% der Abluft entspricht und egal was wir kochen/braten etc., es riecht danach nicht die ganze Bude, es schwirren nicht überall die Fettteilchen durch die Luft und setzen sich auf Möbeln/Wänden/Decken etc. ab. An dieser Stelle ganz klar die volle Punktzahl.Bei der Saugleistung ist unser Erlebnis leider ein wenig getrübt – allerdings ausschließlich, weil die Erwartung extrem hoch war (immerhin ein Produkt für >700,00 EUR). Die eigentliche und meiste Absaugung erfolgt durch das kleine Absaugfenster an der Unterseite der Haube. Einerseits vmtl. dem quer sitzenden Lüfter geschuldet, der dadurch vmtl. wesentlich effizienter und leiser die Luft schaufeln kann, zum anderen der Tatsache, dass die vordere Front einfach riesig ist und das Loch eben auch entsprechend groß. Zwar wird auch an der schrägen Front konsequent abgesaugt, gefühlt aber immer erst ab 1-2 Leistungsstufen höher, als das unter der Fall ist.Schade, noch dazu, da man hinter die Haube ja eh nichts mehr hängen kann und der verbaute Kasten hinten mit ~44cm Breite und dem Loch unten, ~24cm Breite, durchaus noch Potential für mehr geboten hätte. Bei einem 60-80cm Kasten hätte das der Optik keinerlei Abbruch getan und mit vielleicht sogar 2 verbauten Lüftern und einem größeren Einlass hätte man vmtl. das perfekte Gerät.So aber saugt die Haube dennoch konsequent und gut und wir sind wirklich froh, dass wir uns für das Schrägdesign entschieden haben.Folgekosten:Leider haben wir keinerlei Referenz, wie schnell die Filter (weder Einmalfilter noch Long-Life) verschmutzen (kommt vmtl. maßgeblich auf das eigene Kochverhalten an: viel Fett, wenig Fett, ohne Deckel, mit Deckel ect.). Angegeben sind allerdings ein Wechsel-/Reinigungszyklus von alle 3-4 Monate. Wenn wir also hochrechnen, wie viel uns Einmalfilter (aktueller Preis ~55,00 EUR, Quelle: Idealo) kosten würden und dass die Long-Life Filter (~270,00 EUR) bis zu 10 Jahre halten, dann lag die Entscheidung recht nahe.Fazit:Wer auf der Suche nach einer hervorragenden und zeitgemäßen Abzugshaube ist, der sollte die Produkte der BSH definitiv auch auf dem Schirm haben. Und welche es dann final wird, hängt maßgeblich vom eigenen Geschmack, Geldbeutel, Einsatzzweck und technischem Umfang ab.Uns hat final der Preis, die Optik, der Fokus auf`s Wesentliche, die Geruchsreduzierung, Lautstärke und die Möglichkeit der regenerierbaren (d.h. man packt die Filter, je nach Bedarf, in den heißen Backofen und lässt sie dort „sauberbrennen“) Kohlefilter überzeugt und wir haben täglich Spaß mit der Haube.Somit eine klare Empfehlung und wir wünschen viel Freude beim kochen damit!weniger
Mit Bewertungen von

Siemens iQ500 LC98KLP60 bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte Siemens iQ500 LC98KLP60

Stiftung Warentest
Ausgabe 3/2021
Testurteil: "Gut (2,3)"
Test: Viel Lärm für nichts
Zitat: "Funktion (45%): gut (2,5) Geräusch (25%): gut (2,0) Handhabung (00%): befriedigend (2,6) Stromverbrauch (5%): sehr gut (1,1) Sicherheit und Verarbeitung (5%): sehr gut (1,5)"
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 1.399,00 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel