in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Bandschleifer für Heimwerker: Die beliebtesten Modelle im Vergleich

Bandschleifer für Heimwerker: Die beliebtesten Modelle im Vergleich

Bandschleifer sind beliebte Elektrowerkzeuge, welche sich für den professionellen Einsatz, aber auch den Heimgebrauch eignen. Diese Geräte sind Spezialisten, wenn es um das flächenhafte Bearbeiten von Materialien und Werkstücken geht. Was es beim Kauf zu beachten gibt, erklären wir in diesem Kaufberater.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Bandschleifer für Heimwerker: Die beliebtesten Modelle im Vergleich
Anzeige

Bandschleifer im Vergleich

Spezifikationen
Schleifgerättyp
Bandschleifer
Bandschleifer
Bandschleifer
Bandschleifer
Bandschleifer
Bandschleifer
Bandschleifer
Bandschleifer
Leistung
1.010 W
1.010 W
900 W
800 W
750 W
k.A.
650 W
1.150 W
Nennspannung
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
18 V
230 V
230 V
Leerlaufgeräusch
85 dB
89 dB
101,40 dB
k.A.
k.A.
85,50 dB
87 dB
k.A.
Bandlaufgeschwindigkeit
210 m/min - 440 m/min
240 m/min - 450 m/min
120 m/min - 380 m/min
380 m/min
200 m/min - 350 m/min
250 m/min
300 m/min
230 m/min - 400 m/min
Schleiffläche Breite
100 mm
75 mm
76 mm
76 mm
76 mm
76 mm
76 mm
100 mm
Schleiffläche Länge
610 mm
533 mm
160 mm
142 mm
165 mm
475 mm
130 mm
620 mm
Staubabsaugung
Maße
Gewicht
4,80 kg
4,90 kg
2,90 kg
3,40 kg
3,50 kg
2,70 kg
2,80 kg
5,30 kg
Angebote
Kaufen von
bueromarkt-ag.de
222,96 
Versand:3,56 €
Voelkner.de
229,89 
Köck DE
232,77 
OTTO Office
237,99 
Versand:5,94 €
Graz Camera
239,00 
ManoMano
190,00 
bueromarkt-ag.de
206,43 
Versand:3,56 €
TECHNIKdirekt.de
206,44 
Versand:5,99 €
alza.de
207,90 
Versand:5,49 €
GOTOOLS Werkzeughandel
209,99 
Mein Heimwerkermarkt
50,52 
Versand:5,95 €
kaufland.de
59,94 
trade-solution
amazon.de
61,44 
Stabilo
64,99 
ManoMano
64,99 
amazon.de
48,32 
Voelkner.de
48,32 
bueromarkt-ag.de
51,69 
Alternate.de
51,70 
Versand:7,99 €
playox.de
54,44 
Versand:4,99 €
amazon.de
149,00 
OTTO.de
154,93 
Versand:4,95 €
OTTO
Galaxus.de
159,82 
bauhaus.info
159,95 
obi.de
159,99 
OBI E-Commerce GmbH
amazon.de
129,89 
0815.eu
129,89 
bueromarkt-ag.de
129,89 
Galaxus.de
129,89 
GOTOOLS Werkzeughandel
129,89 
kaufland.de
61,97 
MCT_MultiChannelTrade
eBay.de Deals
61,97 
mctmultichanneltrade
ManoMano
61,97 
Galaxus.de
65,69 
bauhaus.info
69,00 
amazon.de
405,97 
Galaxus.de
437,66 
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Bandschleifer für Heimwerker: Die beliebtesten Modelle im Vergleich
Bandschleifer für Heimwerker: Die beliebtesten Modelle im Vergleich
Bandschleifer sind beliebte Elektrowerkzeuge, welche sich für den professionellen Einsatz, aber auch den Heimgebrauch eignen. Diese Geräte sind Spezialisten, wenn es um das flächenhafte Bearbeiten von Materialien und Werkstücken geht. Was es beim Kauf zu beachten gibt, erklären wir in diesem Kaufberater.

Bandschleifmaschinen sind für den Grobschliff prädestiniert und sollten in keinem Heimwerkerhaushalt fehlen. Diese Werkzeuge kommen beispielsweise beim Schleifen von Fußbodenbrettern, von antiken Möbelstücken oder von Holztüren zum Einsatz. Hiermit lassen sich raue Oberflächen veredeln und Unebenheiten ausgleichen. Der Markt bietet dem Heimwerker eine große Auswahl an entsprechenden Produkten. Vom mobilen Bandschleifer bis hin zu größeren Modellen steht so einiges zur Verfügung. Beliebte Hersteller sind Makita, Ryobi, Bosch, Skil, Metabo, Scheppach, Black & Decker oder Parkside.

Was ist ein Bandschleifer?

Beim Bandschleifer handelt es sich um ein elektronisches Werkzeug, mit dem mittels eines Schleifbandes verschiedenste Werkstücke geschliffen werden können. Das Charakteristische an Bandschleifmaschinen ist, dass sie ein Endlosband besitzen, welches aus Schmirgel- oder Schleifpapier besteht.

Nachdem man das Gerät eingeschalten hat, läuft dieses Band permanent in einer Richtung um zwei Rollen. Dabei hat die eine Rolle die Funktion, das Band anzutreiben, die andere dient der Umlenkung des Schleifpapier-Bandes. Zwei große Griffe, jeweils hinten und vorn, sorgen dafür, dass der Bandschleifer sicher geführt werden kann.

Die Endlosbänder für dieses Werkzeug sind in unterschiedlichen Körnungen erhältlich. Meist wird eine Körnung zwischen 40 und 240 gewählt. Der Antrieb von Bandschleifmaschinen erfolgt über einen Elektromotor, wessen Leistung sich, in der Regel, zwischen 650 und 1000 Watt bewegt.

Schaut man sich den Bedienvorgang von Bandschleifmaschinen an, so muss das Werkzeug in eine Richtung geführt werden, um den Schleifvorgang zu beginnen. Bewegt man nun das Schleifband über das jeweilige Werkstück, findet ein gleichmäßiges und schnelles Schleifen statt.

Die meisten Geräte sind mit einem Arretier-Schalter ausgestattet, womit ein Dauerbetrieb ermöglicht werden kann. Praktischerweise besitzen die meisten Bandschleifer einen Staubfangbehälter oder Staubfangsack, um die Feinstaubausbreitung während des Arbeitens zu minimieren. Da die Bandschleifmaschinen die unterschiedlichsten Schleifaufgaben erfüllen sollen, ist eine Drehzahlverstellung hilfreich. Wichtig zu wissen ist dabei: je höher die Drehzahl, desto höher der Abtrag.

Was macht man mit einem Bandschleifer?

Der große Vorteil an einem Bandschleifer ist, dass das Endlosband auf einer textilen Grundlage basiert. Somit bringt es eine gute Stabilität mit sich und kann auch mit Druck verwendet werden, ohne dabei zu reißen. Hierbei ist es immer wichtig, das passende Schleifband für das jeweilige Vorhaben auszuwählen. Neben der Länge und der Breite sind auch die Art der Körnung, deren Dichte und die Größe relevante Kriterien. Mit diesem Werkzeug eignet es sich vor allem dazu, große Flächen von Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall zu bearbeiten.

Ein Einsatzgebiet des Bandschleifers besteht im Glätten der Oberflächen von Holzuntergründen. Auch für das Abtragen alter Farbe von Türen und Fußböden kann das Gerät zur Vorarbeit genutzt werden. Die Farbschicht wird hierzu aufgeraut und kann dann weiter bearbeitet werden.

Wie schon erwähnt, bezieht sich der Einsatz von Bandschleifern nicht nur auf Holz. Auch Werkstücke, beispielsweise aus Metall, können in eine andere Form gebracht werden, Kanten und Ecken abgerundet geschliffen werden.

Für alle Schleifarbeiten gilt: Es sollte immer mit einer Staubabsaugung gearbeitet werden. Auch die Schleifbänder sind irgendwann verbraucht und sollten ersetzt werden. Mit der Bandschleifmaschine sollte nie zu lange auf einer Stelle verweilt werden, da sich der Schleifer sonst "eingräbt". Gerade bei größeren Arbeiten mit dem Werkzeug empfiehlt es sich, eine Staubmaske, Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.

Was gibt es für Bandschleifer?

Handbandschleifer sind dafür geeignet, Arbeiten an verschiedenen Orten durchzuführen, denn sie sind in einigen Fällen mit einem Akku ausgestattet. So wird dem Heimwerker ermöglicht, fixierte Werkstücke flexibel zu bearbeiten. Die Akkus können dann bequem wieder aufgeladen werden. Gerade bei Werkstücken, welche groß und sperrig sind, ist es nicht immer einfach diese zu bewegen und anzuheben. Solche Materialien lassen sich optimal mit einem Handbandschleifer mit Akkubetrieb bearbeiten.

Stationäre Modelle sind häufig mit einer seitlichen Schleifscheibe kombiniert und ortsgebunden. Bei der Bearbeitung muss das Werkstück über die Bandschleifmaschine gehalten werden. Solche Modelle sind vorwiegend kabelgebunden und können überall dort verwendet werden, wo eine Stromquelle zu Verfügung steht. Es gibt aber auch Handbandschleifer, welche sich mittels spezieller Schraubzwingen, an der gewünschten Arbeitsfläche montieren lassen und so zum stationären Modell umgebaut werden können.

Fazit

Wer große Flächen bearbeiten möchte, wie das Abschleifen von Farbe einer Tür oder eine Holzpalette glätten will, der ist mit einer Bandschleifmaschine bestens bedient. Es empfiehlt sich vor dem Kauf des jeweiligen Gerätes, sich über die verschiedenen Modelle zu informieren, um mit dem Gerät auch eine optimale Arbeitsweise zu generieren.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Schleifgerät erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 3
    Güde BS 76-900 E
  2. 4
    Einhell TC-BS 8038
    Bester Preis
  3. 5
    Bosch PBS 75 AE Set (06032A1101)
    Quelle: amazon.de
  4. 6
    Ryobi R18BS-0
    Ryobi R18BS-0
    ab129,89
  5. 7
    Skil 1210AA
    Skil 1210AA
    ab61,97
  6. 8
    Milwaukee BS 100 LE
    Quelle: amazon.de

Könnte Dir auch ge fallen

Bosch GWS 12V-76 Professional (06019F2000)
Quelle: amazon.de
Abbildung ggf. abweichend
Bosch
Preisverlauf
  • Schleifgerät
  • Schleifgeräte-Typ : Winkelschleifer
  • Nennspannung : 12 V
  • Drehzahl : 500 U/min - 19.500 U/min
  • Sanftanlauf : Nein
  • Schwingkreisdurchmesser : Ø 10 mm
  • Schleifspindelgewinde : M 5
  • Scheibendurchmesser : Ø 76 mm
Anzeige
amazon.de
99,89
Versand: frei!
toom.de
99,99
Versand: frei!
bueromarkt-ag.de
103,53
Versand: frei!
Werkzeugstore24.de
107,49
Versand: frei!
bauhaus.info
109,69
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Bosch GTR 55-225 (06017D4000)
Quelle: bueromarkt-ag.de
Abbildung ggf. abweichend
Bosch
Preisverlauf
  • Schleifgerät
  • Schleifgeräte-Typ : Wand- und Deckenschleifer
  • Leistung : 550 W
  • Nennspannung : 230 V
  • Drehzahl : 340 U/min - 910 U/min
  • Sanftanlauf : Ja
  • Schleifspindelgewinde : M 14
  • Scheibendurchmesser : Ø 225 mm
Anzeige
bueromarkt-ag.de
262,87
Versand: frei!
endlich-sicher.de
262,87
Versand: 5,95
amazon.de
271,99
Versand: frei!
TECHNIKdirekt.de
266,00
Versand: 5,99
Galaxus.de
271,99
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Einhell TE-AG 18/115 Li - Solo Acc (4431123)
Abbildung ggf. abweichend
Einhell
Preisverlauf
  • Schleifgeräte-Typ : Winkelschleifer
Anzeige
eBay.de Deals
kielbaykiel
54,90
Versand: frei!
eBay.de Deals
pollinelectronic
60,23
Versand: frei!
pollin.de
55,00
Versand: 5,99
Mein Heimwerkermarkt
55,04
Versand: 5,95
kaufland.de
Pollin-Electronic
61,49
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Makita DGA504Z
Abbildung ggf. abweichend
Makita
Preisverlauf
  • Schleifgerät
  • Schleifgeräte-Typ : Winkelschleifer
  • Nennspannung : 18 V
  • Drehzahl : 8.500 U/min
  • Schleifspindelgewinde : M14 x 2
  • Scheibendurchmesser : Ø 125 mm
  • Schutzhaube : Ja
  • Zweithandgriff : Ja
Anzeige
amazon.de
111,90
Versand: frei!
bueromarkt-ag.de
111,90
Versand: frei!
mein-online-baumarkt.de
103,92
Versand: 7,98
Passiontec
111,91
Versand: 3,95
FNdigital
117,81
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Einhell TE-DW 225 X
Abbildung ggf. abweichend
Einhell
Preisverlauf
  • Schleifgerät
  • Schleifgeräte-Typ : Wand- und Deckenschleifer
  • Leistung : 750 W
  • Nennspannung : 230 V
  • Drehzahl : 600 U/min - 1.800 U/min
  • Scheibendurchmesser : Ø 225 mm
  • Staubabsaugung : Ja
  • Zweithandgriff : Nein
Anzeige
hagebau.de
159,99
Versand: frei!
Voelkner.de
176,27
Versand: frei!
amazon.de
176,56
Versand: frei!
750 Watt
OTTO.de
OTTO
176,56
Versand: 4,95
OTTO.de
OTTO
176,56
Versand: 4,95
Alle Angebote sehen

Co-Autor

Ansgar A.
Ansgar A.
Ansgar lebt mit seiner Frau, drei Kindern, zwei Hunden und vier Katzen in einem beschaulichen Vorort nördlich von Hamburg. Wenn er nicht gerade Bücher schreibt oder übersetzt, werkelt er an dem Familienhaus aus dem Jahr 1923 herum. Egal ob Wasserleitungen ersetzen, Küche erweitern, elektrisches Garagentor einbauen oder Solarpanele auf dem Dach anbringen – es gibt immer was zu tun! Auch deswegen hält er sich lieber im örtlichen Baumarkt als in der Küche auf. Sehr zum Leidwesen seiner Frau.
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
Preisverlauf
1M 3M6M
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
Wie wir Produkte auswählen und sortieren

Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
Beliebt
Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
Bester Preis
Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel