Testurteil: "5"
Test: BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test
Zitat: Mit dem Z890 VALKYRIE ist BIOSTAR ein wirklich gut
Pros:
+ Design & Verarbeitung
+ Genügend USB-Anschlüsse
+ Viele interne-Anschlüsse
+ Overclocking Potenzial
Cons:
- Kein Wi-Fi Modul / Antennen im Lieferumfang
- fehlendes Treibermedium
- geringes Zubehör
- BIOS-Updates
Mit dem Z890 VALKYRIE ist BIOSTAR ein wirklich gutes Mainboard gelungen, das auch vom Design und der Verarbeitung keine Schwächen zeigt. Genauso ist es bei der Ausstattung, denn hier wird dem Endkunden quasi „fast“ alles geboten, aber auch nur fast. Wer seine Hardware übertakten möchte, kann dies auch auch, denn es bietet die Möglichkeit, den Arbeitsspeicher und die CPU zu übertakten. Obwohl es sich um ein durchweg positives Produkt handelt, sind bei genauerer Betrachtung einige negative Aspekte festzustellen: Die fehlende WiFi- sowie Bluetooth-Funktionalität, BIOS-Updates (nur bedingt durch zwei BIOS-Files möglich), das begrenzte Zubehör im Lieferumfang sowie das Fehlen eines Treibermediums sind erwähnenswert. In Anbetracht der Preiskategorie des Z890 VALKYRIE wäre dieses eigentlich zu erwarten gewesen. Derzeitig ist das VALKYRIE im Preisvergleich für 644 € gelistet. Für den Deutschen Markt werden noch das Z890A-Silver sowie das Z890AX-E PRO folgen.