Testurteil: "Sehr gut (92,5%)"
Test: Einzeltest: Ambilight für jeden Fernseher
Zitat: Die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K erreicht in unserem Praxistest eine Gesamtbewertung von 92,5% und damit die Bestnote "sehr gut". In Kombination mit den kompatiblen Hue-Leuchtmitteln ist sie in der Lage, praktisch jeden Fernseher oder Monitor ohne viel Aufwand mit dem beliebten Ambilight auszustatten. Hierbei lassen sich bis zu zehn Leuchtmittel mit der Hue Sync Box 8K verbinden bzw. ansteuern, sodass theoretisch eine ganze Armada aus LED-Bändern, Leuchtröhren, Tisch- sowie Standleuchten zum Einsatz kommen kann, um den eigenen Heimkinoraum in ein buntes, dynamisches Lichtspiel zu tauchen. Die größte und wichtigste Neuerung gegenüber dem Vorgänger ist dabei der neu unterstützte HDMI 2.1-Standard, mit dem u. a. die Features VRR und ALLM einhergehen, die vor allem für Gamer von besonderem Interesse sind. Darüber hinaus werden die HDR-Formate Dolby Vision und HDR10+ sowie Inhalte in 4K-Qualität mit maximal 120 Hz und sogar in 8K-Auflösung mit maximal 60 Hz unterstützt. Dank der nutzerfreundlichen Bedien-App funktionieren ebenso die Einrichtung und Steuerung der Box ohne Probleme, weswegen sich selbst Einsteiger hier schnell zurecht dürften. Bei allem Enthusiasmus darf jedoch der Preis nicht unerwähnt bleiben, der mit 349,99 Euro alles andere als günstig zu bewerten ist. Wer indes nach einer weniger kostenintensiven Alternative sucht und einen Samsung-Fernseher sein Eigen nennt, sollte einen Blick auf die Philips Hue Sync TV-App (Test SAT- VISION-Ausgabe 10/2023) riskieren.