Arlo Ultra extrem teuer und für mich völlig nutzlos
Nachdem ich sehr zufrieden mit der Arlo Q war, habe ich mir auf grund der positiven Tests auch die Arlo Ultra 4K gekauft,obwohl diese nur mit einer Base Station betrieben werden kann. Dafür mussten insgesamt mehr als 300 € investiert werden. dann kann das böse erwachen. Mit dieser Grundausführung ist nur ein lokaler 4 k-Livestream mit Push-Benachrichtigung möglich. Aufzeichnungen kann man sich über die App nicht ansehen, es sei denn, man schließt ein teures Abo ab, wobei die volle Cloud-Videauflösung bis zu 4K 14,99 €/mo. (179,88 €/jährlich) kostet. Das etwas preiswertere Abo-Modell bietet nur eine Video Auflösung bis zu 2K. Wenn ich mir aber schon eine 4K Kamera kaufe, will ich auch die optimale Video-Auflösung nutzen. Darüber sind die Abo-Modelle nicht überall verfügbar, so z. B. nicht in einigen Ländern Lateinamerikas, wo ich verweile. Aufzeichnungen, die über einen USB-Stick an der Base Station, erstellt werden können, sind mit nutzlosem Aufwand, z. B. am PC, zu betrachten. Aufzeichnungen mittels FTP extern zu speichern ist auch nicht zugelassen beziehungsweise vorgesehen. Und der Akku-Stand beträgt nach 3 Wochen nur noch 38 %. Fazit: Es gibt qualitativ ebenso gute, aber wesentlich preiswertere Überwachungssysteme, teilweise sogar mit kostenlosen begrenzten Cloud-Speicher oder auch FTP-Einbindung
Arlo - eine ganz üble Firma mit miserablem Kundendienst
Ich kaufte im März 2022 über AMAZON eine ARLO ULTRA 2 Kamera mit Smart-Hub VMB5000. Bis heute hatte ich nur Ärger. Die Hotline wird von Leuten bedient, die nur gebrochen Deutsch sprechen und nichts, aber auch gar nichts verstehen.
Die letzte Reklamation hatte ich vor wenigen Tagen. Ich zahle monatlich in ein Secure-Abo 14,99 Euro, um eine funktionierende Kamera zu haben. Ich rief die Hotline an, weil die von mir eingestellte Aktivitätszone gar nicht reagierte, obwohl sie optisch dargestellt war. Ich musste 3 oder 4 Mal anrufen mit jeweils sehr langen Wartezeiten bis 16 Minuten, ab dann die Telefonverbindung zwangsgetrennt wurde. Beim 5. oder 6. Mal erreichte ich eine polnisch sprechende Frau mit sehr schlechtem Deutsch. Sie konnte meine Not nicht verstehen und leitete mich an einen "Spezialisten" weiter. Wieder lange Wartezeit. Als der Spezialist dann endlich am Telefon war, musste er jeweils lange überlegen und ließ mich warten, auf einen anderen "Spezialisten". Als dieser Neue am Telefon war, musste ich alles wieder von vorne erklären, mit dem Ergebnis, er müsse nachsehen, wie er mir helfen kann, ich solle noch ein paar Minuten warten. Es kam Musik und nach weiteren 16 Minuten war die Verbindung wieder zwangsgetrennt.
Ich sitze nun mit meinem technischen Problem alleine da und habe dieses teure Secure-Abo gekündigt. Sofort waren alle Einstellmöglichkeiten an meiner Kamera abgeschaltet, obwohl ich doch für den ganzen Monat Juli 2022 bezahlt hatte.
Jetzt habe ich eine teure 4-K-Kamera im Eingangsbereich, die mir nur schlechte Fotos liefert und sich überhaupt nicht mehr einstellen lässt. Sie liefert nur noch Szenen mit 1 Sekunde Länge, und das fortlaufend Tag und Nacht.
Ich kann nur jedem Interessenten raten, die Finger von ARLO zu lassen !!! Und ich verstehe auch nicht, dass AMAZON diesem Treiben zusieht und nichts dagegen unternimmt.
Karl H. Klug, 29.07.2022
Die Anlage wurden schnell geliefert und kamen gut verpackt bei mir an. Die Teile wirken sehr hochwertig. Bei der Installation stellte sich heraus, dass die Bildqualität gut ist und der Weitwinkel wirklich hervorragend. Leider setzt sich der gute Eindruck nicht bei der Programmierung fort. Diese ist absolut mangelhaft. Es gibt keine logische Abfolge der Menüs. Alles ist irgendwie woanders zu suchen. Einige Sachen kann man noch auf dem Handy, aber nicht auf dem PC. Die Erkennung von Bewegung und die Aufzeichnung scheinen eher einem Zufallsprinzip zu folgen. Auch ist die Zuverlässigkeit der Anlage mangelhaft. Es gibt sehr viele Ausfälle. Einzig die Klingel, welche direkt an meinem W-lan angebunden ist funktioniert zuverlässig. Aber auch das Klingelzubehör (Arlo Chime2) fällt oft aus. Warum man dieses Zubehör überhaupt braucht ist unverständlich. Diese Funktionen hätte in der Klingel enthalten sein müssen. Hier zeigt sich, dass das gesamte Konzept der Anlage nur auf Folgekosten hinaus läuft, denn ohne teuren Vertrag kann man viele, bei anderen Herstellern selbstverständliche Funktionen nicht nutzen. Ich hatte vorher die Anlage von Logitech, da war zwar die Bildqualität noch nicht zu hoch, aber die Zuverlässigkeit war das und das Menü konnte intuitiv benutzt werde. Leider hat Logitech die Produktion eingestellt.
Arlo gibt bei der Überwachung am PC ständig die Meldung, dass die Sitzung beendet ist und man muss diese dann neu aktivieren. Hallo ?? - dies ist eine Überwachungskamera, wie kann da eine Sitzung ablaufen. Ich erwarte natürlich eine durchgehende Überwachung am Monitor und will diese nicht ständig erneuern. Auch haben die teuren Arlo-Kameras keinen Speicher, so dass keine Bilder zwischengespeichert werden können und so erst Ereignisse aufgezeichnet werden, wenn Bewegung erkannt wird. Oft hat man dann aber bei schnellen Bewegungen keine Person, oder Fahrzeug mehr auf dem Film, weil diese sich schon entfernt haben.
Top Qualität zur Überwachung meines Grundstücks
mehr Ergebnisse anzeigen