in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Bosch D-Tect 200 C (0601081600)

Hersteller: Bosch
25 Angebote ab 572,64* bis 940,62*
  • Ortungsgerät
  • Holz: 38 mm
  • Eisenhaltige Metalle: 200 mm
  • Nicht eisenhaltige Metalle: 80 mm
  • Kunststoff: 80 mm
  • Genauigkeit: ± 5 mm
  • Maße: B10,60 cm x H11,20 cm x T23,10 cm
  • Gewicht: 700 g

Preisverlauf

1M 3M6M
Bosch D-Tect 200 C (0601081600)
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Bosch
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Anzeige

25 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Bosch Ortungsgerät Wallscanner D-tect 200 C, bis 200mm Tiefe, LCD, mit Batterie
sofort lieferbar
prodImage
572,64
576,20
Versand: 3,56
inkl. Versand: 3,56
Bosch Ortungsgerät Wallscanner D-tect 200 C mit 4x 1,5 V-LR6-Batterie (AA) 0601081600
ca. 7-10 Arbeitstage **
prodImage
573,94
579,89
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
Bosch Professional Ortungsgerät Wallscanner D-tect 200 C mit Schutztasche - 0601081600
Lieferzeit 2 - 3 Wochen
prodImage
584,96
591,86
Versand: 6,90
inkl. Versand: 6,90
Bosch Professional Wallscanner D-tect 200 C (Ortung von (nicht-)spannungsführenden Leitungen, Metall, Kunststoffrohren, Holzteilen und Hohlräumen, USB-C-Kabel, 4 AA-Batterien, Tasche) B093PZTX17
prodImage
584,98
584,98
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Professional, Detektor, D-tect 200 C 0601081600
10-18 Werktage
prodImage
584,98
584,98
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Professional Ortungsgerät D-Tect 200 C 0601081600 Ortungstiefe (max.) 200mm Geeignet für eisenhaltiges Metall, Holz
Auf Lager, geliefert in 1-2 Werktagen
prodImage
590,92
590,92
Versand: frei!
Versand: frei!
36251852 Bosch Professional Wallscanner D-Tect 200 C (0601081600)
Sofort lieferbar, 2 bis 3 Werktage
prodImage
602,65
608,65
Versand: 6,00
inkl. Versand: 6,00
Bosch Professional Bosch Ortungsgerät Wallscanner D-tect 200 C Professional Batterien + Tasche 0601081600
prodImage
607,90
607,90
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Akku-Wallscanner D-tect 200 C Professional, 12Volt, Ortungsgerät 0601081600
Auf Lager
prodImage
633,00
633,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Professional Ortungsgerät D-tect 200 C (Ohne Akku, Arbeitsbereich: 200 mm)
1-3 Werktage
prodImage
639,00
639,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Ortungsgerät Wallscanner D-tect 200 C mit 4x 1,5 V-LR6-Batterie (AA)
sofort lieferbar
prodImage
649,00
649,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Professional Wallscanner D-tect 200 C | Leitungssucher 20 cm | Ortung Metall Holz | USB-C | Blau 0601081600
1-3 Werktage
prodImage
651,95
658,90
Versand: 6,95
inkl. Versand: 6,95
Bosch Ortungsgerät Wallscanner D-tect 200 C mit 4x 1,5 V-LR6-Batterie (AA) 0601081600
prodImage
664,16
664,16
Versand: frei!
Versand: frei!
Gutschein
Bosch Professional Ortungsgerät D-Tect 200 C 0601081600 Ortungstiefe (max.) 200 mm Geeignet für eisenhaltiges Metall, Holz, Kunststoff, nicht eisenhaltiges
Lieferung in 1 bis 3 Tagen
Gutschein Details
prodImage
665,00
665,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch D-tect 200 C Professional - Wandscanner 0601081600
prodImage
674,51
680,46
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
Bosch D-tect 200 C Professional - Wandscanner 0601081600
prodImage
689,00
689,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Professional D-tect 200 C Multi-Detektor solo inkl. Tasche 0601081600
prodImage
699,00
699,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Wallscanner D-tect 200 C Professional Digitaler Multi-Detektor 0 601 081 600
prodImage
726,65
730,64
Versand: 3,99
inkl. Versand: 3,99
CLUB3D GPS-Ortungsgerät
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
prodImage
730,80
730,80
Versand: frei!
Versand: frei!
Weitere Angebote
Bosch Professional Wallscanner D-tect 200 C Ortungsgerät, 0601081600
prodImage
665,00
665,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Professional Bosch Ortungsgerät Wallscanner D-tect 200 C mit 4x 1,5 V-LR6-Batterie (AA) 0601081600
prodImage
730,29
730,29
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Professional Ortungsgerät D-Tect 200 C 0601081600 Ortungstiefe (max.) 200
prodImage
764,99
764,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Professional Akku-Wallscanner D-tect 200 C Professional, 12Volt 0601081600
prodImage
781,20
781,20
Versand: frei!
Versand: frei!
Dremel Bosch Wallscanner D-tect 200 C 0601081600 (3165140988148)
prodImage
864,55
864,55
Versand: frei!
Versand: frei!
Bosch Power Tools Wallscanner Dtect200C+4x1,5V-LR6
prodImage
940,62
947,51
Versand: 6,89
inkl. Versand: 6,89

Produktdaten

Maße
Maße:B10,60 cm x H11,20 cm x T23,10 cm
Gewicht:700 g
Spezifikation
Genauigkeit:± 5 mm
Zusätzliche Informationen
Holz: 38 mm
Eisenhaltige Metalle: 200 mm
Nicht eisenhaltige Metalle: 80 mm
Kunststoff: 80 mm

26 Meinungen**

Autor: Amazon.fr Kunde
|
01.11.2021
|
Der hier zu rezensierende Wallscanner d-tect 200 C von Bosch Professional kommt gut verpackt zuhause an. Im Lieferumfang enthalten sind das Gerät, ein Ersatzakku, eine Transporttasche, Ladekabel mit Ladegerät sowie eine Bedienungsanleitung. Die Verarbeitung des Gerätes ist sehr gut und ist qualitativ absolutes non Plus ultra. Bei Bosch Blau kann man nie was verkehrt machen....der Preis ist zwar hoch aber dafür bekommt man beste Qualität. Das...mehr Gerät dient dazu um das zu entdecken was sich hinter der Wand versteckt. Elektroleitungen, Kunststoffrohre, Holzbeplankungen, etc. Die Ansicht auf dem Farbdisplay lässt sich in vier unterschiedliche Modi einstellen. Objektansicht, Spotansicht, Signalansicht 2D oder normale Signalansicht. Das Gerät erkennt alles sehr gut und präzise. Wer wie wir ein Haus gekauft hat ohne irgendwelche Dokumentationen in Bezug auf Leitungen, der wird dieses Gerät echt zu schätzen wissen. Trotz des hohen Preises ein klasse Gerät. 5 Sterne.weniger
Autor: Amazon.it Kunde
|
01.11.2021
|
Der hier zu rezensierende Wallscanner d-tect 200 C von Bosch Professional kommt gut verpackt zuhause an. Im Lieferumfang enthalten sind das Gerät, ein Ersatzakku, eine Transporttasche, Ladekabel mit Ladegerät sowie eine Bedienungsanleitung. Die Verarbeitung des Gerätes ist sehr gut und ist qualitativ absolutes non Plus ultra. Bei Bosch Blau kann man nie was verkehrt machen....der Preis ist zwar hoch aber dafür bekommt man beste Qualität. Das...mehr Gerät dient dazu um das zu entdecken was sich hinter der Wand versteckt. Elektroleitungen, Kunststoffrohre, Holzbeplankungen, etc. Die Ansicht auf dem Farbdisplay lässt sich in vier unterschiedliche Modi einstellen. Objektansicht, Spotansicht, Signalansicht 2D oder normale Signalansicht. Das Gerät erkennt alles sehr gut und präzise. Wer wie wir ein Haus gekauft hat ohne irgendwelche Dokumentationen in Bezug auf Leitungen, der wird dieses Gerät echt zu schätzen wissen. Trotz des hohen Preises ein klasse Gerät. 5 Sterne.weniger
Autor: Amazon.es Kunde
|
24.10.2021
|
Wer kauft ein Wand-Ortungsgerät ("Wall-Scanner") für 700 Euro? Bis vor 4 Wochen hätte ich gesagt: "Ich ganz sicher nicht!" Nachdem ich aber diese dieses Gerät testen durfte, bin ich mir nicht mehr so sicher. Das Bosch D-tect 200 C nutzt zum Aufspüren von Kabeln, Rohren, Balken und Hohlräumen eine Radar-Technologie, bei der eine geringere Strahlung als ein Handy abgegeben wird. Diese Technologie wird auch von seinem...mehr "kleineren Bruder" D-tect 120 verwendet, der aber mit einem Preis von 170 Euro wesentlich günstiger ist. Wenn man also 4x so viel ausgeben soll, müssen die Features entsprechend viel besser sein. Nach meinem Test kann ich sagen: "Je nach Anwendungsfall ist das tatsächlich so:" 1. Die maximale Messtiefe beträgt in trockenem Beton maximal 20 cm, das 120er Modell kommt hier nur 12 tief. In anderen Wandtypen ist der Unterschied (maximal 8 gegenüber 6 cm) deutlich geringer. 2. Im Gegensatz zum kleineren Modell kann das D-tect 200 C sowohl die Tiefe eines Objektes in der Wand als auch dessen Abstand von einem festgelegten Startpunkt der Messung angeben. Mit den vier breiten Rollen unter dem Messgerät kann man ohne Verrutschen horizontal (und auch vertikal) an der Wand entlang fahren, die Drehung der Rollen wird dabei in den Abstand umgesetzt. 3. Mit diesen Informationen lassen sich zweidimensionalen Karten erstellen, die zur exakten Positionsbestimmung (die Messgenauigkeit ist mit +/- 5mm angegeben) benutzt, als Screenshots aufgezeichnet und über microSD-Karte und USB-C exportiert werden können. Dabei wird auch die Art der gefundenen Materialien (Strom führender Leiter / Metall / Nichtmetall / unbekannt) angegeben. 4. Mit der Umschaltung zwischen verschiedenen Untergründen soll auch die Messgenauigkeit verbessert werden. In trockenem Beton können 3 verschiedene Messtiefen vorgegeben werden, in den anderen (Mauerwerk/Universal, Trockenbau, Flächenheizung, Lochziegel, junger Beton) ist die Messtiefe voreingestellt. 5. Für Spezialisten gibt es noch andere Modi, die das empfangene Signal ohne Umrechnung anzeigt - dies kann in besonderen Situationen (verschiedene Objekte nahe beieinander, unterschiedliche Materialien der Wand) hilfreich sein. 6. Die Angabe der maximal möglichen Bohrtiefe halte ich persönlich für überflüssig - hierbei wird einfach etwas von der gemessenen Tiefe des Objekts abgezogen. Das sollte man auch selbst machen können. 7. Die Leckagemessung habe ich nicht getestet, sie soll aber (bei gleichmäßigem Wandaufbau) die Feuchtigkeit in der Wand anzeigen und somit die nasseste Stelle lokalisieren können. Bei meinem Tests habe ich auch einige Grenzen des Geräts erfahren: - die Unterscheidung zwischen Hohlräumen und Lochziegeln ist schwierig, prinzipiell sind die Ergebnisse bei deutlichen Materialunterschieden am besten. - unter 5 Zentimeter dickem Putz ist nicht einmal die Grenze zwischen Putz und Mauerwerk erkennbar. - ein Screenshot zeigt wirklich nur den am Bildschirm sichtbaren Bereich an, den Verlauf einer Messung über die gesamte Wandbreite muss man in mehreren Screenshots speichern. Zuletzt mein Fazit: Wer ein größeres Projekt wie die Sanierung eines Altbaus mit unbekannten Rohr- und Leitungsverläufen in Angriff nimmt, wer immer wieder Bohrungen in Wänden macht, deren Aufbau er nicht kennt, wer sich nicht mit der Spot-Messung begnügen möchte, sondern auch die Tiefe der Objekte in der Wand wissen und dokumentieren möchte, für den kann sich die Investition von 700 Euro (oder von 530 Euro mehr als beim D-tect 120) auszahlen. Fehlbohrungen und deren Behebung können deutlich teuerer werden. Deshalb gibt es von mir eine 5-Sterne-Bewertung trotz des hohen Preises. Das von mir getestete Set mit 2 Akkus (GBA 12V 2,0 Ah) und Ladegerät (GAL 12V-20) der blauen Bosch-Serie hat nur eine Tasche ("Pouch"), die nicht für den Transport von Ladegerät und Ersatzakku ausgelegt ist. Wer lieber die L-Boxx hätte und weder einen zweiten Akku noch die Tasche braucht, kann mit dem anderen Set ("mit Akku") knapp 75 Euro sparen.weniger
Autor: Amazon.fr Kunde
|
24.10.2021
|
Wer kauft ein Wand-Ortungsgerät ("Wall-Scanner") für 700 Euro? Bis vor 4 Wochen hätte ich gesagt: "Ich ganz sicher nicht!" Nachdem ich aber diese dieses Gerät testen durfte, bin ich mir nicht mehr so sicher. Das Bosch D-tect 200 C nutzt zum Aufspüren von Kabeln, Rohren, Balken und Hohlräumen eine Radar-Technologie, bei der eine geringere Strahlung als ein Handy abgegeben wird. Diese Technologie wird auch von seinem...mehr "kleineren Bruder" D-tect 120 verwendet, der aber mit einem Preis von 170 Euro wesentlich günstiger ist. Wenn man also 4x so viel ausgeben soll, müssen die Features entsprechend viel besser sein. Nach meinem Test kann ich sagen: "Je nach Anwendungsfall ist das tatsächlich so:" 1. Die maximale Messtiefe beträgt in trockenem Beton maximal 20 cm, das 120er Modell kommt hier nur 12 tief. In anderen Wandtypen ist der Unterschied (maximal 8 gegenüber 6 cm) deutlich geringer. 2. Im Gegensatz zum kleineren Modell kann das D-tect 200 C sowohl die Tiefe eines Objektes in der Wand als auch dessen Abstand von einem festgelegten Startpunkt der Messung angeben. Mit den vier breiten Rollen unter dem Messgerät kann man ohne Verrutschen horizontal (und auch vertikal) an der Wand entlang fahren, die Drehung der Rollen wird dabei in den Abstand umgesetzt. 3. Mit diesen Informationen lassen sich zweidimensionalen Karten erstellen, die zur exakten Positionsbestimmung (die Messgenauigkeit ist mit +/- 5mm angegeben) benutzt, als Screenshots aufgezeichnet und über microSD-Karte und USB-C exportiert werden können. Dabei wird auch die Art der gefundenen Materialien (Strom führender Leiter / Metall / Nichtmetall / unbekannt) angegeben. 4. Mit der Umschaltung zwischen verschiedenen Untergründen soll auch die Messgenauigkeit verbessert werden. In trockenem Beton können 3 verschiedene Messtiefen vorgegeben werden, in den anderen (Mauerwerk/Universal, Trockenbau, Flächenheizung, Lochziegel, junger Beton) ist die Messtiefe voreingestellt. 5. Für Spezialisten gibt es noch andere Modi, die das empfangene Signal ohne Umrechnung anzeigt - dies kann in besonderen Situationen (verschiedene Objekte nahe beieinander, unterschiedliche Materialien der Wand) hilfreich sein. 6. Die Angabe der maximal möglichen Bohrtiefe halte ich persönlich für überflüssig - hierbei wird einfach etwas von der gemessenen Tiefe des Objekts abgezogen. Das sollte man auch selbst machen können. 7. Die Leckagemessung habe ich nicht getestet, sie soll aber (bei gleichmäßigem Wandaufbau) die Feuchtigkeit in der Wand anzeigen und somit die nasseste Stelle lokalisieren können. Bei meinem Tests habe ich auch einige Grenzen des Geräts erfahren: - die Unterscheidung zwischen Hohlräumen und Lochziegeln ist schwierig, prinzipiell sind die Ergebnisse bei deutlichen Materialunterschieden am besten. - unter 5 Zentimeter dickem Putz ist nicht einmal die Grenze zwischen Putz und Mauerwerk erkennbar. - ein Screenshot zeigt wirklich nur den am Bildschirm sichtbaren Bereich an, den Verlauf einer Messung über die gesamte Wandbreite muss man in mehreren Screenshots speichern. Zuletzt mein Fazit: Wer ein größeres Projekt wie die Sanierung eines Altbaus mit unbekannten Rohr- und Leitungsverläufen in Angriff nimmt, wer immer wieder Bohrungen in Wänden macht, deren Aufbau er nicht kennt, wer sich nicht mit der Spot-Messung begnügen möchte, sondern auch die Tiefe der Objekte in der Wand wissen und dokumentieren möchte, für den kann sich die Investition von 700 Euro (oder von 530 Euro mehr als beim D-tect 120) auszahlen. Fehlbohrungen und deren Behebung können deutlich teuerer werden. Deshalb gibt es von mir eine 5-Sterne-Bewertung trotz des hohen Preises. Das von mir getestete Set mit 2 Akkus (GBA 12V 2,0 Ah) und Ladegerät (GAL 12V-20) der blauen Bosch-Serie hat nur eine Tasche ("Pouch"), die nicht für den Transport von Ladegerät und Ersatzakku ausgelegt ist. Wer lieber die L-Boxx hätte und weder einen zweiten Akku noch die Tasche braucht, kann mit dem anderen Set ("mit Akku") knapp 75 Euro sparen.weniger
Hochwertiges Gerät
Autor: Amazon.de Kunde
|
23.10.2021
|
Ich habe einen billigen Wallscanner gehabt, der jedoch nur unzuverlässige Ergebnisse lieferte. Aus diesem Grund war ich echt gespannt wie dieser Wallscanner von Bosch sich schlägt und bin mehr als überzeugt. Hier wird ein Wallscanner von Bosch inklusive zwei Akkus, Tragetasche, Akku-Ladegerät und USB C Kabel geliefert. Der Wallscanner liegt sehr gut in der Hand und kann gut gegriffen werden. Grundlegend funktioniert das Gerät so, dass man den...mehr Scanner anmacht und über die Wand waagrecht schiebt. Dafür sind vier Rollen an der Rückseite angebracht. Dies funktioniert sehr leicht und geschmeidig. Das Gerät benötigt leider eine Knopfzelle zum Speichern von Dingen, was man nicht vergessen darf. Das Gerät an sich ist relativ leicht zu bedienen, auch dank der ausführlichen Bedienungsanleitung. Es können verschiedene Anzeigemodi sowie Gesteine eingestellt werden, was gut funktioniert. Ich benutze es hauptsächlich für das detektieren von stromführenden Leitungen und Metall im Mauerwerk, was hervorragend funktioniert. Die Messtiefe von 20cm im Beton ist vollkommend ausreichend. Zu beachten ist jedoch, dass in anderen Mauerwerken die maximale Messtiefe 8cm beträgt. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass manche Objekte als unbekannt erkannt werden, nach erneuten scannen jedoch als Metall oder eine Leitung. Es gibt auch eine maximale Bohrtiefenangabe mit Metermaß. Zusätzlich lassen sich von dem Display Screenshots machen, jedoch muss man diese über USB c oder SD Karte übertragen. Zusätzlich kann das Gerät inklusive Akku in der Tragetasche praktisch verstaut werden. Der Wallscanner funktioniert hervorragend für meine Zwecke, wenn auch manchmal mit einem zweiten Anlauf. An die Knopfzelle muss man im Notfall denken, falls etwas nicht geht. Jedoch ist die Bedingung sehr intuitiv und leicht, weswegen ich dieses Gerät wirklich empfehlen kann.weniger
Autor: Amazon.fr Kunde
|
23.10.2021
|
Ich habe einen billigen Wallscanner gehabt, der jedoch nur unzuverlässige Ergebnisse lieferte. Aus diesem Grund war ich echt gespannt wie dieser Wallscanner von Bosch sich schlägt und bin mehr als überzeugt. Hier wird ein Wallscanner von Bosch inklusive zwei Akkus, Tragetasche, Akku-Ladegerät und USB C Kabel geliefert. Der Wallscanner liegt sehr gut in der Hand und kann gut gegriffen werden. Grundlegend funktioniert das Gerät so, dass man den...mehr Scanner anmacht und über die Wand waagrecht schiebt. Dafür sind vier Rollen an der Rückseite angebracht. Dies funktioniert sehr leicht und geschmeidig. Das Gerät benötigt leider eine Knopfzelle zum Speichern von Dingen, was man nicht vergessen darf. Das Gerät an sich ist relativ leicht zu bedienen, auch dank der ausführlichen Bedienungsanleitung. Es können verschiedene Anzeigemodi sowie Gesteine eingestellt werden, was gut funktioniert. Ich benutze es hauptsächlich für das detektieren von stromführenden Leitungen und Metall im Mauerwerk, was hervorragend funktioniert. Die Messtiefe von 20cm im Beton ist vollkommend ausreichend. Zu beachten ist jedoch, dass in anderen Mauerwerken die maximale Messtiefe 8cm beträgt. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass manche Objekte als unbekannt erkannt werden, nach erneuten scannen jedoch als Metall oder eine Leitung. Es gibt auch eine maximale Bohrtiefenangabe mit Metermaß. Zusätzlich lassen sich von dem Display Screenshots machen, jedoch muss man diese über USB c oder SD Karte übertragen. Zusätzlich kann das Gerät inklusive Akku in der Tragetasche praktisch verstaut werden. Der Wallscanner funktioniert hervorragend für meine Zwecke, wenn auch manchmal mit einem zweiten Anlauf. An die Knopfzelle muss man im Notfall denken, falls etwas nicht geht. Jedoch ist die Bedingung sehr intuitiv und leicht, weswegen ich dieses Gerät wirklich empfehlen kann.weniger
Autor: Amazon.it Kunde
|
20.10.2021
|
Impossibile caricare il contenuto multimediale. Ich kenne noch Kabelsuchgeräte, die nur Elektroleitungen anzeigten. Dieser neue Wallscanner spielt da in einer ganz andere Liga. Aber von vorn: Das Angebot ist gekennzeichnet als "Exklusiv bei Amazon", weil die Tasche (Pouch) im Preis inkludiert ist. Allerdings sollte auch die L-Boxx dabei sein (steht in der Überschrift) - dem ist leider nicht so. Nach meiner Recherche müsste die...mehr L-Boxx 136 passen, es ist also ein finanzieller Nachteil von circa 30 Euro zu verzeichnen. Sollte es von Amazon so gemeint sein, dass als Alternative zur L-Boxx eine Tasche beigefügt ist, muss man das im Angebot ändern. Ich persönlich würde aber einen Koffer bevorzugen: Leichterer Zugriff und bessere Möglichkeit zum Verstauen in der Werkstatt. Die Tasche selbst hat eine handliche Größe und hat kein großes Eigengewicht. Handgriff, Hosenclip, Langgurt - alles da. Da Bosch selbst darauf hinweist, wie stoßempfindlich das Gerät ist, hätte ich hier eine etwas bessere Polsterung begrüßt. 👉 Die Bedienung 👈 Erster Blick in die beiliegende Gebrauchsanleitung: Die Schrift ist nicht überragend groß, aber lesbar - nicht mehr überall so, also ein Pluspunkt für Bosch. Die Bedienungsanleitung sollte man auf alle Fälle einmal richtig durchlesen - obwohl das Gerät selbst fast selbsterklärend benutzt werden kann, gibt die Anleitung doch noch einige Informationen, die man am Gerät selbst nicht gleich erkennen kann. So unterscheidet der Wallscanner die verschiedenen Bausubstanzen, zum Beispiel Beton, Trockenbau usw. - aber natürlich nur, wenn man das vorher richtig eingestellt hat. Also: LESEN! Super ist die Tatsache, dass man hier gleich zwei Akkus hat. So kommt man zeitlich sehr gut zurecht, auch wenn es länger dauert. Das Ladegerät liegt zu Hause und man ist meilenweit vom Einsatzort weg? Auch nicht so schlimm, die Batterien kann man wechseln (Achtung: Nur die spezifizierte Sorte!). Und die sind dann schnell besorgt. 📏 Genauigkeit der Messungen 📏 Die Messung selber ist dann fast ein Kinderspiel. Man muss mehrfach über die zu überprüfenden Stellen fahren, da das Gerät von Unebenheiten der Wand und anderen Faktoren beeinflusst werden kann. Dann kann man auf dem - recht großen und gut lesbaren - Display die Daten ablesen, die man benötigt. Vorsichtshalber weist Bosch in der Bedienungsanleitung darauf hin, dass es auch zu Fehlern kommen kann - also ein Schritt zurück, was die Messgenauigkeit angeht. Neben dem Erkennen der verschiedenen Arten von Materialien wie zum Beispiel Holz, Kunststoff, Metall usw. zeigt das Gerät auch die Tiefe des Objektes (120 - 200 mm) an. Besonders erwähnenswert ist die Möglichkeit, die gefundenen Daten auf dem Gerät (interner Speicher) und SD-Karte (nicht im Angebot enthalten) zu speichern. Für den internen Speicher habe ich leider keine Angabe gefunden, wie groß dieser ist. Aber es empfiehlt sich sowieso die Anschaffung einer Speicherkarte, da man über diese die ab und zu erforderlichen Aktualisierungen (Updates) auf das Gerät aufspielen kann. Dokumentiert man so seine Messungen und speichert sie ab oder druckt sie aus, kann man sich viel Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt ersparen (eigene Erfahrungen). Als letztes haben wir die Balken hinter unserer Holzverkleidung gesucht (siehe Video), um hier die Halterungen für einen Handlauf zu befestigen. Das hat alles super funktioniert. 📍 Der Preis und Fazit 📍 Fazit: Das Gerät ist für jemanden, der umbaut bzw. sich ein bestehendes Haus gekauft hat, schon recht praktisch. Für beruflich tätige Handwerker werden wohl auch gerne darauf zurückgreifen, wobei es da auch bessere und teurere Geräte gibt. Wie bei allem was man tut, sollte man aber den gesunden Menschenverstand walten lassen und die Ergebnisse auch mal logisch hinterfragen oder mit Bauplänen, Aufzeichnungen und anderen Dokumentationen vergleichen. Bei einem Anschaffungspreis von fast 700 Euro überlegt man sich diese Anschaffung gut. Wobei Amazon preislich hier ganz gut liegt, da zwei Akkus dabei sind. Wer es nicht ganz so ausführlich braucht, kann dann natürlich auch auf die preiswertere Variante zurückgreifen (https://amzn.to/3lX64KM). Insgesamt gebe ich Bosch für dieses Gerät vier von fünf Sternen.weniger
Autor: Amazon.es Kunde
|
20.10.2021
|
No se ha podido cargar el contenido multimedia. Ich kenne noch Kabelsuchgeräte, die nur Elektroleitungen anzeigten. Dieser neue Wallscanner spielt da in einer ganz andere Liga. Aber von vorn: Das Angebot ist gekennzeichnet als "Exklusiv bei Amazon", weil die Tasche (Pouch) im Preis inkludiert ist. Allerdings sollte auch die L-Boxx dabei sein (steht in der Überschrift) - dem ist leider nicht so. Nach meiner Recherche müsste die...mehr L-Boxx 136 passen, es ist also ein finanzieller Nachteil von circa 30 Euro zu verzeichnen. Sollte es von Amazon so gemeint sein, dass als Alternative zur L-Boxx eine Tasche beigefügt ist, muss man das im Angebot ändern. Ich persönlich würde aber einen Koffer bevorzugen: Leichterer Zugriff und bessere Möglichkeit zum Verstauen in der Werkstatt. Die Tasche selbst hat eine handliche Größe und hat kein großes Eigengewicht. Handgriff, Hosenclip, Langgurt - alles da. Da Bosch selbst darauf hinweist, wie stoßempfindlich das Gerät ist, hätte ich hier eine etwas bessere Polsterung begrüßt. 👉 Die Bedienung 👈 Erster Blick in die beiliegende Gebrauchsanleitung: Die Schrift ist nicht überragend groß, aber lesbar - nicht mehr überall so, also ein Pluspunkt für Bosch. Die Bedienungsanleitung sollte man auf alle Fälle einmal richtig durchlesen - obwohl das Gerät selbst fast selbsterklärend benutzt werden kann, gibt die Anleitung doch noch einige Informationen, die man am Gerät selbst nicht gleich erkennen kann. So unterscheidet der Wallscanner die verschiedenen Bausubstanzen, zum Beispiel Beton, Trockenbau usw. - aber natürlich nur, wenn man das vorher richtig eingestellt hat. Also: LESEN! Super ist die Tatsache, dass man hier gleich zwei Akkus hat. So kommt man zeitlich sehr gut zurecht, auch wenn es länger dauert. Das Ladegerät liegt zu Hause und man ist meilenweit vom Einsatzort weg? Auch nicht so schlimm, die Batterien kann man wechseln (Achtung: Nur die spezifizierte Sorte!). Und die sind dann schnell besorgt. 📏 Genauigkeit der Messungen 📏 Die Messung selber ist dann fast ein Kinderspiel. Man muss mehrfach über die zu überprüfenden Stellen fahren, da das Gerät von Unebenheiten der Wand und anderen Faktoren beeinflusst werden kann. Dann kann man auf dem - recht großen und gut lesbaren - Display die Daten ablesen, die man benötigt. Vorsichtshalber weist Bosch in der Bedienungsanleitung darauf hin, dass es auch zu Fehlern kommen kann - also ein Schritt zurück, was die Messgenauigkeit angeht. Neben dem Erkennen der verschiedenen Arten von Materialien wie zum Beispiel Holz, Kunststoff, Metall usw. zeigt das Gerät auch die Tiefe des Objektes (120 - 200 mm) an. Besonders erwähnenswert ist die Möglichkeit, die gefundenen Daten auf dem Gerät (interner Speicher) und SD-Karte (nicht im Angebot enthalten) zu speichern. Für den internen Speicher habe ich leider keine Angabe gefunden, wie groß dieser ist. Aber es empfiehlt sich sowieso die Anschaffung einer Speicherkarte, da man über diese die ab und zu erforderlichen Aktualisierungen (Updates) auf das Gerät aufspielen kann. Dokumentiert man so seine Messungen und speichert sie ab oder druckt sie aus, kann man sich viel Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt ersparen (eigene Erfahrungen). Als letztes haben wir die Balken hinter unserer Holzverkleidung gesucht (siehe Video), um hier die Halterungen für einen Handlauf zu befestigen. Das hat alles super funktioniert. 📍 Der Preis und Fazit 📍 Fazit: Das Gerät ist für jemanden, der umbaut bzw. sich ein bestehendes Haus gekauft hat, schon recht praktisch. Für beruflich tätige Handwerker werden wohl auch gerne darauf zurückgreifen, wobei es da auch bessere und teurere Geräte gibt. Wie bei allem was man tut, sollte man aber den gesunden Menschenverstand walten lassen und die Ergebnisse auch mal logisch hinterfragen oder mit Bauplänen, Aufzeichnungen und anderen Dokumentationen vergleichen. Bei einem Anschaffungspreis von fast 700 Euro überlegt man sich diese Anschaffung gut. Wobei Amazon preislich hier ganz gut liegt, da zwei Akkus dabei sind. Wer es nicht ganz so ausführlich braucht, kann dann natürlich auch auf die preiswertere Variante zurückgreifen (https://amzn.to/3lX64KM). Insgesamt gebe ich Bosch für dieses Gerät vier von fünf Sternen.weniger
Autor: Amazon.fr Kunde
|
20.10.2021
|
Le produit multimédia n'a pas pu être chargé. Ich kenne noch Kabelsuchgeräte, die nur Elektroleitungen anzeigten. Dieser neue Wallscanner spielt da in einer ganz andere Liga. Aber von vorn: Das Angebot ist gekennzeichnet als "Exklusiv bei Amazon", weil die Tasche (Pouch) im Preis inkludiert ist. Allerdings sollte auch die L-Boxx dabei sein (steht in der Überschrift) - dem ist leider nicht so. Nach meiner Recherche müsste...mehr die L-Boxx 136 passen, es ist also ein finanzieller Nachteil von circa 30 Euro zu verzeichnen. Sollte es von Amazon so gemeint sein, dass als Alternative zur L-Boxx eine Tasche beigefügt ist, muss man das im Angebot ändern. Ich persönlich würde aber einen Koffer bevorzugen: Leichterer Zugriff und bessere Möglichkeit zum Verstauen in der Werkstatt. Die Tasche selbst hat eine handliche Größe und hat kein großes Eigengewicht. Handgriff, Hosenclip, Langgurt - alles da. Da Bosch selbst darauf hinweist, wie stoßempfindlich das Gerät ist, hätte ich hier eine etwas bessere Polsterung begrüßt. 👉 Die Bedienung 👈 Erster Blick in die beiliegende Gebrauchsanleitung: Die Schrift ist nicht überragend groß, aber lesbar - nicht mehr überall so, also ein Pluspunkt für Bosch. Die Bedienungsanleitung sollte man auf alle Fälle einmal richtig durchlesen - obwohl das Gerät selbst fast selbsterklärend benutzt werden kann, gibt die Anleitung doch noch einige Informationen, die man am Gerät selbst nicht gleich erkennen kann. So unterscheidet der Wallscanner die verschiedenen Bausubstanzen, zum Beispiel Beton, Trockenbau usw. - aber natürlich nur, wenn man das vorher richtig eingestellt hat. Also: LESEN! Super ist die Tatsache, dass man hier gleich zwei Akkus hat. So kommt man zeitlich sehr gut zurecht, auch wenn es länger dauert. Das Ladegerät liegt zu Hause und man ist meilenweit vom Einsatzort weg? Auch nicht so schlimm, die Batterien kann man wechseln (Achtung: Nur die spezifizierte Sorte!). Und die sind dann schnell besorgt. 📏 Genauigkeit der Messungen 📏 Die Messung selber ist dann fast ein Kinderspiel. Man muss mehrfach über die zu überprüfenden Stellen fahren, da das Gerät von Unebenheiten der Wand und anderen Faktoren beeinflusst werden kann. Dann kann man auf dem - recht großen und gut lesbaren - Display die Daten ablesen, die man benötigt. Vorsichtshalber weist Bosch in der Bedienungsanleitung darauf hin, dass es auch zu Fehlern kommen kann - also ein Schritt zurück, was die Messgenauigkeit angeht. Neben dem Erkennen der verschiedenen Arten von Materialien wie zum Beispiel Holz, Kunststoff, Metall usw. zeigt das Gerät auch die Tiefe des Objektes (120 - 200 mm) an. Besonders erwähnenswert ist die Möglichkeit, die gefundenen Daten auf dem Gerät (interner Speicher) und SD-Karte (nicht im Angebot enthalten) zu speichern. Für den internen Speicher habe ich leider keine Angabe gefunden, wie groß dieser ist. Aber es empfiehlt sich sowieso die Anschaffung einer Speicherkarte, da man über diese die ab und zu erforderlichen Aktualisierungen (Updates) auf das Gerät aufspielen kann. Dokumentiert man so seine Messungen und speichert sie ab oder druckt sie aus, kann man sich viel Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt ersparen (eigene Erfahrungen). Als letztes haben wir die Balken hinter unserer Holzverkleidung gesucht (siehe Video), um hier die Halterungen für einen Handlauf zu befestigen. Das hat alles super funktioniert. 📍 Der Preis und Fazit 📍 Fazit: Das Gerät ist für jemanden, der umbaut bzw. sich ein bestehendes Haus gekauft hat, schon recht praktisch. Für beruflich tätige Handwerker werden wohl auch gerne darauf zurückgreifen, wobei es da auch bessere und teurere Geräte gibt. Wie bei allem was man tut, sollte man aber den gesunden Menschenverstand walten lassen und die Ergebnisse auch mal logisch hinterfragen oder mit Bauplänen, Aufzeichnungen und anderen Dokumentationen vergleichen. Bei einem Anschaffungspreis von fast 700 Euro überlegt man sich diese Anschaffung gut. Wobei Amazon preislich hier ganz gut liegt, da zwei Akkus dabei sind. Wer es nicht ganz so ausführlich braucht, kann dann natürlich auch auf die preiswertere Variante zurückgreifen (https://amzn.to/3lX64KM). Insgesamt gebe ich Bosch für dieses Gerät vier von fünf Sternen.weniger
🔌🔌 Ein tolles Teil... 🔌🔌
Autor: Amazon.de Kunde
|
20.10.2021
|
Die Medien konnten nicht geladen werden. Ich kenne noch Kabelsuchgeräte, die nur Elektroleitungen anzeigten. Dieser neue Wallscanner spielt da in einer ganz andere Liga. Aber von vorn: Das Angebot ist gekennzeichnet als "Exklusiv bei Amazon", weil die Tasche (Pouch) im Preis inkludiert ist. Allerdings sollte auch die L-Boxx dabei sein (steht in der Überschrift) - dem ist leider nicht so. Nach meiner Recherche müsste die L-Boxx...mehr 136 passen, es ist also ein finanzieller Nachteil von circa 30 Euro zu verzeichnen. Sollte es von Amazon so gemeint sein, dass als Alternative zur L-Boxx eine Tasche beigefügt ist, muss man das im Angebot ändern. Ich persönlich würde aber einen Koffer bevorzugen: Leichterer Zugriff und bessere Möglichkeit zum Verstauen in der Werkstatt. Die Tasche selbst hat eine handliche Größe und hat kein großes Eigengewicht. Handgriff, Hosenclip, Langgurt - alles da. Da Bosch selbst darauf hinweist, wie stoßempfindlich das Gerät ist, hätte ich hier eine etwas bessere Polsterung begrüßt. 👉 Die Bedienung 👈 Erster Blick in die beiliegende Gebrauchsanleitung: Die Schrift ist nicht überragend groß, aber lesbar - nicht mehr überall so, also ein Pluspunkt für Bosch. Die Bedienungsanleitung sollte man auf alle Fälle einmal richtig durchlesen - obwohl das Gerät selbst fast selbsterklärend benutzt werden kann, gibt die Anleitung doch noch einige Informationen, die man am Gerät selbst nicht gleich erkennen kann. So unterscheidet der Wallscanner die verschiedenen Bausubstanzen, zum Beispiel Beton, Trockenbau usw. - aber natürlich nur, wenn man das vorher richtig eingestellt hat. Also: LESEN! Super ist die Tatsache, dass man hier gleich zwei Akkus hat. So kommt man zeitlich sehr gut zurecht, auch wenn es länger dauert. Das Ladegerät liegt zu Hause und man ist meilenweit vom Einsatzort weg? Auch nicht so schlimm, die Batterien kann man wechseln (Achtung: Nur die spezifizierte Sorte!). Und die sind dann schnell besorgt. 📏 Genauigkeit der Messungen 📏 Die Messung selber ist dann fast ein Kinderspiel. Man muss mehrfach über die zu überprüfenden Stellen fahren, da das Gerät von Unebenheiten der Wand und anderen Faktoren beeinflusst werden kann. Dann kann man auf dem - recht großen und gut lesbaren - Display die Daten ablesen, die man benötigt. Vorsichtshalber weist Bosch in der Bedienungsanleitung darauf hin, dass es auch zu Fehlern kommen kann - also ein Schritt zurück, was die Messgenauigkeit angeht. Neben dem Erkennen der verschiedenen Arten von Materialien wie zum Beispiel Holz, Kunststoff, Metall usw. zeigt das Gerät auch die Tiefe des Objektes (120 - 200 mm) an. Besonders erwähnenswert ist die Möglichkeit, die gefundenen Daten auf dem Gerät (interner Speicher) und SD-Karte (nicht im Angebot enthalten) zu speichern. Für den internen Speicher habe ich leider keine Angabe gefunden, wie groß dieser ist. Aber es empfiehlt sich sowieso die Anschaffung einer Speicherkarte, da man über diese die ab und zu erforderlichen Aktualisierungen (Updates) auf das Gerät aufspielen kann. Dokumentiert man so seine Messungen und speichert sie ab oder druckt sie aus, kann man sich viel Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt ersparen (eigene Erfahrungen). Als letztes haben wir die Balken hinter unserer Holzverkleidung gesucht (siehe Video), um hier die Halterungen für einen Handlauf zu befestigen. Das hat alles super funktioniert. 📍 Der Preis und Fazit 📍 Fazit: Das Gerät ist für jemanden, der umbaut bzw. sich ein bestehendes Haus gekauft hat, schon recht praktisch. Für beruflich tätige Handwerker werden wohl auch gerne darauf zurückgreifen, wobei es da auch bessere und teurere Geräte gibt. Wie bei allem was man tut, sollte man aber den gesunden Menschenverstand walten lassen und die Ergebnisse auch mal logisch hinterfragen oder mit Bauplänen, Aufzeichnungen und anderen Dokumentationen vergleichen. Bei einem Anschaffungspreis von fast 700 Euro überlegt man sich diese Anschaffung gut. Wobei Amazon preislich hier ganz gut liegt, da zwei Akkus dabei sind. Wer es nicht ganz so ausführlich braucht, kann dann natürlich auch auf die preiswertere Variante zurückgreifen (https://amzn.to/3lX64KM). Insgesamt gebe ich Bosch für dieses Gerät vier von fünf Sternen.weniger
Mit Bewertungen von

Bosch D-Tect 200 C (0601081600) bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 572,64 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
prodImage
572,64
Versand: 3,56
prodImage
573,94
Versand: 5,95
prodImage
584,96
Versand: 6,90
prodImage
584,98
Versand: frei!
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel