Gewicht: | 4,10 kg |
---|
Saugkraft: | 7.000 PA |
---|---|
Auffangvolumen: | 0,35 l |
Auffangvolumen Absaugstation: | 3,20 l |
Wassertank: | 80 ml |
Wassertank Absaugstation: | 4,50 l |
Stromversorgung: | Akku |
Filtersystem: | HEPA Filtersystem |
Startzeitvorwahl: | Ja |
Automatische Hinderniserkennung: | Ja |
Automatische Staubentladung: | Ja |
Schmutzermittlungsfunktion: | Ja |
Wischfunktion: | Ja |
Teppicherkennung: | Ja |
Sprachsteuerung: | Ja |
Sensoren: | Hindernis-Sensor, Infrarotsensor, Kamera, Treppenstufenerkennung |
Reinigungsfläche: | 205 m² |
Absaugstation: | Ja |
Zusatzdüsen: | Kombibürste, Seitenbürste |
Akkulaufzeit: | Max. ca. 220 min |
Akkukapazität: | 5,20 Ah |
Ladestation: | Ja |
Bedienbar mit Smartphone: | Ja |
WLAN: | Ja |
Basic AI |
20 Prozent Preisnachlass für den beliebtesten Saugroboter?! Amazon macht es möglich! Der vielgekaufte Dreame L10s Pro Ultra Heat fällt gerade drastisch im Preis – nämlich auf 499 Euro. Der smarte Haushaltshelfer reinigt euer Zuhause zuverlässig und gründlich. Was er im Detail kann das zeigt guenstiger.de euch hier.
Saug- und Wischsteuerung via App
Während ihr die Füße hochlegt und euch mit den schönen Dingen des Tages beschäftigt, übernimmt der Dreame-Saugroboter einen Teil der lästigen Hausarbeit für euch. Er saugt nicht nur Krümel und Haare auf, sondern wischt auch gleich gründlich durch. Ihr könnt ihn ganz einfach über die zugehörige App an die Arbeit schicken und ihm auch detailliertere Aufträge geben – etwa, wo er nicht entlangfahren soll. Zur Orientierung nutzt das Gerät künstliche Intelligenz und ein 3D-Lichtsystem, sodass auch Kabel oder Spielzeug problemlos umfahren werden können.
Dreame denkt mit: Smarte Putzfunktionen und kräftige Saugleistung
Mit einer Saugkraft von 7.000 Pa und einem Wassertank von 80 ml ist der Sauger bestens gerüstet, um bis zu 205 m² sauber zu halten. Dank einer Laufzeit von bis zu 220 Minuten und der Kombination aus Haupt- und Seitenbürste wird jeder Boden blitzblank. Bis zu 0,35-Liter-Schmutz kann er aufnehmen, bevor es zurück zur Absaugstation geht, die fast das Zehnfache an Volumen fasst.
Ihr habt Teppiche in der Wohnung? Kein Problem! Das Dreame-Gerät überwindet diese mühelos und hebt den Wischer während des Saugvorgangs automatisch an. Und um auch in Ecken zu reinigen, kommt ein ausfahrbarer Mopp zum Einsatz.
Reinigung des Reinigers
Sobald er euer Zuhause geputzt hat, kehrt der Roboter automatisch zur Basisstation zurück, wo der Schmutzbehälter entleert wird und der Mopp sich selbstständig mit heißem Wasser auswäscht. Danach sorgt eine Heißlufttrocknung dafür, dass keine unangenehmen Gerüche entstehen – und schon ist der Dreame L10s Pro Ultra Heat wieder einsatzbereit.
Diese News hat euch gefallen? Weitere spannende Meldungen erhaltet ihr regelmäßig in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!