Die Medien konnten nicht geladen werden.
Ich habe dieses Gerät zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen und war mir wirklich nicht sicher, ob man für aktuell ca.140€ schon einen guten Nassschleifer bekommt. Das Gerät hat zwar seine Schwächen, insgesamt ist das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut.
Der erste Eindruck vom Gerät an sich ist wirklich gut. Die Verarbeitung ist zwar nicht perfekt, aber angesichts des Preises wirklich gut. Der Tragegriff zum Transportieren ist bei einem Gewicht von ca. 7,5Kg praktisch, könnte aber ein Bisschen ergonomischer geformt sein. Auf den Gummifüßen steht der Schleifer stabil und rutschfest.
Beim Einschalten ist mir zuerst ein dumpfes Geräusch aufgefallen, welches bei jeder Umdrehung kurz zu hören ist. Das Geräusch kommt vom Gummirad auf der Innenseite der Abziehscheibe. Das Rad dient der Übertragung die Umdrehungen des Motors auf den Schleifstein und die Abziehscheibe. Da das Gerät in der Verpackung nicht bewegt wird hat die Antriebsachse eine Vertiefung in das Gummi gedrückt, welche sich auch nach zwei Wochen nicht wieder zurück formt. Das Geräusch ist zwar am Anfang etwas nervig, aber dafür ist der Schleifer beim Schleifen wirklich leise. Besonders wichtig ist bei diesen Geräten die Rundlaufgenauigkeit und diese ist bei diesem Schleifer in einem guten Rahmen. Der Schleifstein läuft minimal unrund, es sind trotzdem wirklich gute Schleifergebnisse möglich.
Ich nutze den Schleifer hauptsächlich zum Schleifen von Stechbeiteln. Mit der mitgelieferten Schleifhilfe funktioniert das wirklich gut. Um wirklich genaue Ergebnisse zu erzielen sollte man vor dem Schleifen überprüfen ob die Führung für die Schleifhilfe rechtwinkelig zum Schleifstein steht. Die Führung hat in der Aufnahme ein leichtes Spiel und muss deshalb gegebenenfalls durch leichtes Drücken ausgerichtet werden. Die mitgelieferte Winkellehre ist sehr hilfreich beim richtigen Einspannen des Stechbeitels. Wenn alles richtig eingespannt ist, funktioniert das Schleifen sehr einfach. Der Abtrag ist gut und durch das Wasser erhitzen sich die Stechbeitel nicht. Das Abziehen mit der Abziehpaste funktioniert auch wirklich gut. Das Scheifergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Wenn es ganz genau sein soll arbeite ich die Stechbeitel nochmal mit einem Diamantstein nach, für normale Arbeiten ist das Schleifergebnis aber wirklich zufriedenstellend.
Es gibt sehr viele Nassschleifer auf dem Markt, welche sich aber deutlich in der Qualität, in dem Zubehör und auch im Preis unterscheiden.
Der Einhell 4418008 Nass-Schleifer TC-WG 200 wird mit einem Extra-Schleifstein, Schleifpaste, einer Halterung und einem Winkelmesser geliefert.
Das Gehäuse dieses Nassschleifers besteht aus Metall. Zur Rutschfestigkeit und Standsicherheit wurden kleine Saugfüße an der Unterseite angebracht. Der Wassertank besteht aus Kunststoff.
Es gibt an diesem Nassschleifer nur einen Drücker zum An- und einen zum Ausschalten. Eine Drehzahlregulierung ist nicht möglich.
Benutzt man diesen Nassschleifer bemerkt man sehr schnell, dass man sehr gut damit arbeiten kann. Die Unterfläche sollte man immer mit einem saugfähigen Material auslegen, da es dort doch nass wird.
Wir haben mittlerweile ein paar Messer geschärft. Dies funktionierte problemlos und gut.
Wir sind absolut zufrieden mit dem Einhell Nass-Schleifer. Eine deutschsprachige Bedienungsanleitung liegt im Lieferumfang bei. Wir empfinden auch den Preis als sehr fair und können hier nur eine Kaufempfehlung aussprechen.
Ich habe mit dem Nass-Schleifer nun alles vom Stemmeisen über Drechseleisen bis zum Messer geschärft, alles perfekt und sehr scharf. Schärfhilfen hab ich von meiner Tormek verwendet. Allerdings hab ich noch ein paar Vorschläge. Mehr Schärfhilfen, eine Arbeitsunterlage (falls mal Wasser ausläuft), eine Schutzhaube und eine profilierte Lederabziehscheibe wären noch gut.