Huawei Scale 3 Waage, Edelstahl, Weiß
Mir gefällt diese Waage sehr gut. Sie wird mit der Huawei-App verbunden (auf einem Galaxy S24 Ultra) und misst dann so "genau", wie jede andere scheinbar "genau" messende Waage. Leute, es ist "nur" ein Schätzeisen, das sollte jedem der meckert klar sein. Für mich war wichtig, den Gewichtsverlauf in der App zu dokumentieren... und das klappt perfekt.
Neben der Verbindung per Bluetooth, gibt es noch die Möglichkeit, sie per WLan zu verbinden. Habe ich zum Beispiel nicht gemacht, brauche ich nicht.
Somit empfehle ich diese Waage, Daumen hoch!
Wollte meine Huawei Uhr mit der Waage verbinden
Hat ni ht geklappt.
Endlich eine vernünftige Waage mit Digitalanzeige
Der Messtoleranzen überdrüssig, hatten wir uns vorher die ebenfalls hochpreisige Personenwaage eines populären Herstellers geleistet (ja, genau den), um letztlich davon genauso enttäuscht worden zu sein wie vom Aldi-Krempel. Schwächen wie jene leistet sich die Huawei Scale 3 nicht:
Die Messung ist in regulären Grenzen unabhängig vom Aufstellungsort, also ob weicher/harter Boden, eben/uneben, minimal abschüssig oder nicht. Ebenso misst sie weitgehend unbeeindruckt von der Standposition und der Gewichtung. Da gibt es auch kein großes Vertun: Wie man sich hinzustellen hat, ist sozusagen vorgezeichnet und man muss sich auch mit Bierbauch nicht nach vorne beugen, um die Messung abzulesen.
Die Waage verbindet tadellos mit dem Android und Huaweis Health App, wobei man bei Bluetooth-Anbindung die Messung anstoßen muss, um sie aufzuzeichnen, wogegen sie via WLAN und Internet automatisch unter dem Account eingetragen wird, wann immer man sich draufstellt -- das dann allerdings mit Verzögerung. Die Unterscheidung, welche von mehreren Personen sich gerade wiegt, wird auf Basis der Messhistorie sicher getroffen und den für sie eingerichteten Nutzern und Accounts zugeordnet. Das alles muss man natürlich nicht, wiegen geht immer. Die weiteren Anzeigen sind mithin allerdings von Daten abhängig, die dem Gerät vorliegen müssen.
Der Betrieb ohne Knopfzellen oder Ladekabel, sondern mit Batterien, erlaubt den Einsatz moderner, austauschbarer Akkus, die wir bevorzugen. Das minimiert Sondermüllaufkommen und gewährleistet von dieser Seite eine Lebensdauer, die nicht auf die festverbauten Akkus beschränkt ist. Die Genauigkeit kann ich nur daran bemessen, dass es so gut wie keinen Unterschied zwischen zwei aufeinanderfolgenden Messungen gibt. Indes zeigt die Waage mehr an als ihre Vorgänger, es ist also ebenso nicht davon auszugehen, dass sie die Lage beschönigt.
Ich bin mit allen Produkten zufrieden den ich von Huawei habe.Ich trauere heute noch den Smartphones nach den ich hatte,seit dem Android Embargo musste ich wechseln,obwohl ich Smartphones anderer Hersteller getestet habe kommen die nicht an meinen P20 ran was Preis Leistung angeht.Ich hoffe das dieser dumme Embargo abgeschafft wird.Vielleicht war Huawei aber einfach zu gut für die Amis, wer weiß.
mehr Ergebnisse anzeigen