Testurteil: "46 Punkte"
Test: Kaufberatung: 13 Kameras bis 1500 Euro
Zitat: Wer als Fotograf die Z 30 kauft, muss auf Bildstabilisator, Blitz und Sucher verzichten, der langsamere UHS-Kartenslot ist für Fotografen eher zu verschmerzen. Das leichte und zugleich kompakte Gehäuse sammelt dafür
jede Menge Mobilitätspunkte. Die günstiges Einsteigermodell ist Nikon Z 30 insgesamt eine gelungene Kamera. Gut ausgestattet mit Funktionen, die einen schnellen Einstieg ermöglichen und sich sonst in größeren und teureren Kameras finden. Unverständlich ist das fehlende Ladegerät für den Akku. Das Handling ist einfach und die Bildqualität gut. Auch wenn Nikon mit der Z30 zunächst Videoblogger ansprechen möchte, ist sie eine sehr gute Fotokamera für alle, die etwas Kompaktes suchen.