Ich durfte den Bosch Professional 06019J2206 GDX 18V-200, 18 V, Blue testen.
Ich benutze den GDX 18V 200 für jegliches schrauben sozusagen universal da er doch so einiges an kraft bietet.
Die Werte sind auch völlig in Ordnung von den NM.
Anziehmoment : 200nm
Losbrechmoment : 350nm
Die Verarbeitung des Gerätes ist einwandfrei sowie es bei Bosch blau eigentlich immer der Fall ist und war das Werkzeug ist hier egal ob für den professionellen gebrauch oder für den Heimwerker bestens geeignet.
Was mich sehr freut sind das hier 2 Akkus mitgeliefert werden mit jeweils 4,0 Amperestunden da ist das problemlose laden und Tauschen möglich.
Fazit:
Das Set, der umfang und die Qualität hat mich hier definitiv überzeugt daher 5 sterne.
Kraftpaket mit guter Ergonomie / Light-Version des GDX18V-200 C
| Fazit
Der GDX 18V-200 ist ein sehr leistungsstarker und dennoch kompakter Drehschlagschrauber mit ausreichend Moment für fast alle Arbeiten. Hier gilt eher zu stark für den Anwendungsfall als zu schwach. Dabei sind sowohl Ergonomie als auch Handhabung als sehr gut zu bewerten. Technisch handelt es sich bei diesem Gerät um eine light-Variante des bereits erfolgreichen und überzeugenden GDX18V-200 C. Zumindest original von Bosch die Variante OHNE C auch etwas günstiger. Wer ohnehin kein Connectivity Modul nutzen würde, wird lediglich die einstellbaren Drehzahlbereiche vermissen.
Insgesamt ein empfehlenswertes Gerät, wenn entsprechend schwere Anwendungen vorliegen.
-------------------
In dieser Preisklasse bedarf es wohl keiner ausführliche Darlegung der allgemeinen Vor-/Nachteile eines Drehschlagschraubers.
Eingesetzt werden Drehschlagschrauber überall dort, wo normale Schrauber nicht mehr genug Drehmoment leisten um Bauteile in Schraubverbindungen richtig zu verspannen. Ein gerne übersehener Aspekt der Entkopplung des Gehäuses ist jedoch auch zu nennen. Im Vergleich zum normalen Schrauber muss das Drehmoment nicht aus dem Handgelenk abgestützt werden.
| Verarbeitung und Lieferumfang
Der Schlagschrauber ist sehr gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck, wie man von Bosch Professional gewohnt ist. Die Gummierung des ergonomischen Griffs sorgt dabei für einen stets sicheren Griff. Die Gewichtsverteilung ist mit den mitgelieferten 4Ah Akkus recht ausgewogen. Im Fuß integriert befindet sich eine helle LED.
Der Schlagschrauber wird in einem L-Case geliefert – keine L-Boxx! D.h. diese kann nicht fest mit der L-Boxx verbunden, sondern nur vor verschieben gesichert auf eine L-Boxx aufgelegt werden. Weiter sind zwei 4AH Akkus, ein Ladegerät und eine beidseitig montierbare Klammer im Lieferumfang enthalten. Mit einem Einzelkaufpreis von etwa 55€ je Akku wird der Anschaffungspreis des Sets relativiert. Die Akkus besitzen eine eigene Ladezustandsanzeige, wodurch diese nicht erst in das Gerät eingesetzt werden müssen um den Ladezustand zu kontrollieren.
| Anwendung
Im Betrieb strotzt der GDX18V-200 nur vor Kraft und bringt dies sobald er anfängt zu schlagen auch mit entsprechender Lautstärke rüber. Der Schalldruckpegel beträgt laut Angabe 95dB – Drehschlagschrauber eben. Gehörschutz ist hier definitiv zu empfehlen!
Das Anzugsmoment von 200Nm des Drehschlagschraubers dürfte sowohl für ambitionierte Heimwerker und Schrauber als auch für eine Vielzahl professioneller Anwendungen mehr als ausreichen. Dank hohem Losbrechmoment von 350Nm eignet sich das Gerät auch zum Lösen festsitzender Verschraubungen.
Da der GDX sowohl eine Aufnahme für Bits als auch für Stecknüsse (Vierkant) hat, ist der Drehschlagschrauber breit einsetzbar. Die Bits werden dabei fest verriegelt und müssen mittels der roten Manschette wieder ausgelöst werden, die Stecknüsse halten auf dem Sprengring. (Getestet mit Gedore RED Schlagschraubernüssen)
Der Unterschied zum GDX18V-200 C wird spätestens im Betrieb deutlich. Die vom C bekannten Drehzahlbereiche (am Gerät selbst einstellbar) gibt es hier nicht. Auf weitere Funktionen mit Connectivity Modul, wie z.B. sanfter Anlauf, muss natürlich ebenfalls verzichtet werden.
| Zusammenfassend
+ Gute Verarbeitung
+ Sehr kraftvoll
+ Anzeige Ladezustand in Batterie integriert
+ Lock-Stellung der Richtungsvorwahl
+ Helle LED (aktivierbar ohne Drehzahl)
+ Gute Verriegelung von Bits und Stecknüssen
o recht laut (Schlagschrauber eben – Gehörschutz)
Tipp: In Kombination mit einem Torsionsstab (z.B. 120Nm) ideal nicht nur zum Lösen von Radmuttern, sondern auch zum Anziehen.
-------------------
+++ Ich lege großen Wert auf die Meinung anderer Kunden und freue mich, wenn ich mit meinen Erfahrungen bei einer Entscheidung helfen kann. Daher nehme ich mir viel Zeit für eine ehrliche, umfassende und hoffentlich hilfreiche Alltags-Rezension. +++
Mein neues Lieblingswerkzeug!
Der ähnliche GDX 18V-200C ist schon seit einiger Zeit einer der beliebtesten Drehschlagschrauber auf dem Markt und hat sich (verdient) einen Namen gemacht.
Nun hat Bosch mit diesem GDX 18V-200 (ohne C) eine schmälere Version zu einem kleineren Kurs herausgebracht.
Der hier bewertete Schrauber verzichtet im Gegensatz zur C (Connectivity) Variante auf eine App-Steuerung und das kleine Bedienfeld oberhalb des Akkus.
Die Leistungsdaten und sonstigen Geräteeigenschaften sind gleich.
Die wichtigste Frage ist, ob man die Connectivity-Funktion mit Drehzahlauswahl, Einschalten des Sanftanlaufs und Lichteinstellung benötigt.
Hat man spezielle Anwendungen, in denen eine elektronische Drehzahlbegrenzung Sinn macht und die Drehzahldosierung über den Schalter nicht ausreicht, macht es Sinn die C Variante zu wählen.
Die Einstellung der Nachleuchtdauer ist für mich mehr ein nice-to-have. Der andere Schrauber hat ja auch eine LED zur Arbeitsfeldbeleuchtung.
Demnach spricht viel für die Version ohne C und letztendlich wird der Marktpreis in den nächsten Monaten zeigen, ob es sich lohnt die abgespeckte Version zu kaufen.
Der Schrauber ist, wie ich es von Bosch Professional gewohnt bin, sehr hochwertig verarbeitet. Das Gerät liegt nahezu perfekt in der Hand und ich hatte auch auf der Leiter mit ausgestrecktem Arm kein Problem ihn gut zu bedienen.
Die Anwendungsfälle des Schraubers sind riesig. Hat man keinen, fragt man sich was man damit wirklich soll, doch ist er einmal da, tun sich plötzlich neue Welten auf:
Reifenwechsel, Montagearbeiten an Maschinen, Große Holzschrauben in Balken oder Dübelverbindungen eindrehen und vieles mehr. Das Ding hat für die meisten Arbeiten ausreichend Drehmoment.
Ein riesiger Vorteil zum normalen Akkuschrauber ist die ca. doppelt so große Drehzahl. Damit arbeitet es sich sehr schnell.
Außerdem arbeitet man in jedem Fall handgelenk- und armschonend, da der Schrauber bei hohen Drehmomenten nicht umschlägt sondern in die Schlagfunktion wechselt. Das wird oft unterschätzt und ist sehr angenehm.
Enorm sinnvoll ist die Aufnahme des GDX, da sowohl übliche (lange) 1/6" Sechskantbits als auch 1/2" Zubehör aufgenommen werden können.
Fazit: Die Amerikaner haben uns vorgemacht, dass "Impact-Driver" bei mehr Dingen sinnvoll sind als beim Autoschrauben. Dem kann ich voll und ganz zustimmen und den Schrauber 100% empfehlen. Man sollte sich allerdings vorher klar sein, ob man die C Variante benötigt.
Top Produkt, aber komische Kombination
Beim hier rezensierten Schrauber handelt es sich echt um ein starkes Gerät. Nicht nur die 200Nm überzeugen, sondern auch die gewohnt gute "Bosch-blau" Qualität. Da gibt es einfach nichts zu Meckern.
Was man aber kritisch sehen darf ist die hier zusammengestellte Kombination. Für etwa 300€ (manche Anbieter wollen nochmals 100€ mehr) gibt es hier den Schrauber, 2 Akkus, Ladegerät und L-Koffer.
Trotz des starken Gerätes gibt es "nur" die normalen Akkus, keine ProCore. Wohl auch eine finanzielle Entscheidung. Zum Glück sind diese keinesfalls schlecht. Das gleiche gilt für das Ladegerät.
Ich bin Fan der L-Boxx, da sich der Aufpreis für Bosch selbst im Rahmen halten sollte, wäre die hier angemessen gewesen. Das System ist eben klasse.
All diese Punkte werden für gewerbliche Nutzer wohl nochmals relevanter, denn der Sinn des Sets für Privatpersonen hält sich meiner Meinung nach in Grenzen. Ich würde da für die Flexibilität mit einem Akku-(Schlag)Schrauber starten. Der hat weniger Maximalkraft, aber bietet deutlich mehr Optionen und Einsatzfelder.
Kompensieren könnte man dies mit dem Connect-Bluetoothmodul. Dieses ist beim hier angebotenem Gerät aber nicht kompatibel bzw. nutzbar. Somit sind auch einfache Funktionen wie z.B. die Nachleuchtdauer der Arbeitslampe nicht einstellbar.
mehr Ergebnisse anzeigen