Aufgrund der doch teilweise negativen Beurteilungen war ich etwas skeptisch und habe mir zum Vergleich ähnliche Kopfhörer von Huawei FreeClip bestellt.Ich war auf der Suche nach einen Kopfhörer fürs Fitnessstudio. Normale InEars passen mir leider nicht, da mir diese ständig aus dem Ohr rutschen. Nach kurzer Recherche bin ich recht schnell auf diese Lösung gestoßen...Im direkten Vergleich konnten die Huawei jedoch in Keinster Weise mit den Bose mithalten. Weder im Punkto Wertigkeit, Komfort, Tragegefühl noch Klang. Hier hatte für mein Empfinden jeweils Bose die Nase klar vorn.Warum ich keine 5 Sterne vergebe?Ganz einfach. Die Kopfhörer haben doch einen immensen Nachteil gegenüber normalen InEars. Die Umgebung kann aufgrund der Bauweise sowohl die Telefonate als auch die Musik komplett mithören...Warum ich sie trotzdem behalte?Ich finde das Design innovativ und den Lösungsansatz gelungen. Unterm Strich haben die verschiedenen Bauweisen von Kopfhörern unterschiedlich, eigene Nachteile.Daher klare Kaufempfehlung für Fitnessbegeisterte Musikliebhaber!
Gute Idee, völlig unausgereift und fehlerhaft
Erst war ich ganz angetan, weil ich es nicht mag, immer verstopfte Ohren zu haben und gerne mitbekomme, was um mich herum geschieht. Ich war erstaunt, dass das Patent so gut funktioniert bei ruhiger Umgebung und eher niedriger Lautstärke.Der erste Dämpfer war, dass der Sound doch deutlich hinter dem zurückbleibt, was man von Bose gewohnt ist. Sobald man die Lautstärke etwas höher dreht, verzerrt der Sound. Dann rutscht bei mir der eine beim gehen immer ein Stückchen raus, wodurch er viel leiser wird als der andere. Zwar halten sie trotzdem gut, man muss sich keine Sorgen machen, sie zu verlieren, aber der Klang hängt sehr vom korrekten Sitz ab, der instabil ist.Der VR-3D-Sound funktioniert zwar, was die Perspektive betrifft, war allerdings noch in keiner Situation irgendwie einen praktischen Nutzen, geschweige denn ein Gewinn, es ist unnützer Spielkram, der auch den Sound mindert und bei mir darum immer ausgeschaltet ist. Die Entwicklungsressourcen hätten sie lieber in das Akkumanagement stecken sollen, was der größte Minuspunkt ist:Jedes zweite Mal, wenn ich die Kopfhörer nutzen will, sind sie leer, auch wenn ich sie kaum benutzt habe und darauf geachtet habe, sie immer nur zu laden, wenn sie leer sind. Auch die Kopplung spinnt dauernd rum. Fast immer geht erst mal nur einer der Kopfhörer, den Zweiten muss ich dann noch einmal kurz in die Ladebox packen und wieder herausnehmen, damit er sich dann auch verbindet, und nicht selten reißt der Kontakt gleich wieder ab.Zu guter Letzt sind sie auch zum Telefonieren völlig ungeeignet, die Stimme des Anrufers ist immer viel zu leise und nur zu verstehen, wenn ich die Knöpfe mit viel Kraft in meine Ohren hineindrücke.Ich bin insgesamt leider sehr enttäuscht von meiner früheren Lieblingsfirma und kann absolut keine Kaufempfehlung aussprechen, schon gar nicht für den Preis!Sorry. Nils
da klemmt nichts im Ohr und der Ton ist ...
da klemmt nichts im Ohr und der Ton ist absolut ok
Besser als gedacht viel besser! Echt TOP
Eigentlich habe ich sehr gute Kopfhörer (Apple AirPodsPro 2, AirPod Max) aber die großen eigentlich nur zu Haus > die Pro normal mobil>aber wenn sie lange getragen werden, ist die InEar Methode der AirPods a bisserl unangenehm.Gut sie haben kein ANC (Geräuschunterdrückung) > das geht ja auch nicht bei der offenen SystemABER: Der Klang ist sehr gut, in der App sind einige Anpassungen möglich, die Koppelung mit 7 Geräten (Bluetooth) funktioniert mit Apple Geräten sehr gut, die Bedienung ist sehr einfach und das Beste, egal was man macht (Handstand nicht probiert ), sie fallen nicht aus den Ohren und das bedrückende Gefühle der ständig stark verschlossen Ohren ist nicht vorhandenFAZIT: Ich finde sie sehr angenehm beim Tragen (stundenlang) bei sehr lauter Umgebung sind welche mit ANC besser, aber sonst SpitzeKlare Kaufempfehlung
mehr Ergebnisse anzeigen