in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Dell UltraSharp U2723QE
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Dell UltraSharp U2723QE

Hersteller: Dell
34 Angebote ab 568,99* bis 786,52*
  • LED-Monitor
  • Bildschirmgröße: 27"
  • Touchscreen: Nein
  • Auflösung: 3.840 Pixel x 2.160 Pixel
  • Reaktionszeit: 5 ms
  • Integrierte Lautsprecher: Nein
  • Pivot-Funktion: Ja
  • Stromverbrauch SDR: 29 kWh/1000h

Preisverlauf

1M 3M6M
Dell UltraSharp U2723QE
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Dell
Tests und Testberichte
Testurteil: "gut (Note 1,9)"
Test: Kommt es doch auf die Grösse an?
Zitat: + 4K-Aufösung, sehr gute Kalibrierung ab Werk, USB-C-Hub. - Keine Lautsprecher eingebaut, Bildschirm spiegelt etwas stark.
Testurteil: "gut (Note 1,9)"
Test: Einzeltest: Scharf & Elegant
Zitat: + 4K-Aufösung, sehr hohe Bildqualität ab Werk, USB-C-Hub mit DisplayPort. - Lautsprecher fehlen, Glanzgrad der Bildschirmoberfläche etwas hoch.
Test: Alles auf dem Schirm
Zitat: + Gute Ausstattung + Viele Anschlüsse + Daisy-Chaining + 90 Watt Ladefunktion + Mattes Display + IPS-Black-Panel + HDR 400 - Nur 60 Hertz
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Produktdetails
Bildschirmdiagonale: 68,60 cm
Panel-Technologie: IPS
Kontrastart: Statisch
Kontrast: 2.000:1
Alle Produktdaten anzeigen
Anzeige

34 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Dell UltraSharp U2723QE Monitor (27 Zoll) 68,6 cm DELL-U2723QE
1-2 Werktage
568,99
573,98
Versand: 4,99
inkl. Versand: 4,99
Dell UltraSharp U2723QE Monitor (27 Zoll) 68,6 cm DELL-U2723QE
Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
569,00
573,99
Versand: 4,99
inkl. Versand: 4,99
Dell UltraSharp U2723QE LED-Monitor EEK F (A - G) 68.6 cm (27 Zoll) 3840 x 2160 Pixel 16:9 5 ms HDMI®, DisplayPort, USB-A, USB-C® IPS LED DELL-U2723QE
Lieferung in 1 bis 3 Tagen
574,99
574,99
Versand: frei!
Versand: frei!
EEK: F (A - G)
Dell Inc. Dell UltraSharp U2723QE (3840 x 2160 Pixel, 27"), Monitor, Silber DELL-U2723QE
Auf Lager, 1 Werktag
574,99
574,99
Versand: frei!
Versand: frei!
EEK: F
Dell UltraSharp U2723QE 68,6cm (27") 4K IPS Office Monitor 16:9 HDMI/DP/LAN/USB-C PD90W 60Hz Pivot HV DELL-U2723QE
1-3 Werktage
576,00
582,99
Versand: 6,99
inkl. Versand: 6,99
EEK: F, Skala A-G
Dell UltraSharp U2723QE 68,6cm (27") 4K IPS Office Monitor 16:9 HDMI/DP/LAN/USB-C PD90W 60Hz Pivot HV DELL-U2723QE
Sofort lieferbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage
576,00
582,99
Versand: 6,99
inkl. Versand: 6,99
EEK: F, Skala A-G
Dell UltraSharp 4K USB-C-Hub-Monitor 27 Zoll (68.58 cm) (U2723QE) DELL-U2723QE
1-3 Werktage
578,50
585,40
Versand: 6,90
inkl. Versand: 6,90
Dell UltraSharp U2723QE - LED-Monitor - 68.47 cm (27") 210-BCXK
580,00
580,00
Versand: frei!
Versand: frei!
68,60cm (27,0") Dell Ultrasharp U2723QE 4K Monitor mit integriertem KVM Switch 210-BCXK / DELL-U2723QE
4-6 Werktage nach Bestelleingang
587,86
594,85
Versand: 6,99
inkl. Versand: 6,99
Dell UltraSharp U2723QE DELL-U2723QE
594,90
594,90
Versand: frei!
Versand: frei!
EEK: F
Dell UltraSharp U2723QE - LED-Monitor - 68.47 cm (27") 210-BCXK
599,70
599,70
Versand: frei!
Versand: frei!
Dell UltraSharp U2723QE - LED-Monitor - 68.47 cm (27") 210-BCXK
603,54
603,54
Versand: frei!
Versand: frei!
Dell UltraSharp U2723QE Monitor 68.47 cm (27") 4K UHD, IPS, 5ms, HDMI, DisplayPort DELL-U2723QE
604,21
604,21
Versand: frei!
Versand: frei!
Dell U2723QE
Lieferzeit 3-4 Wochen
605,00
605,00
Versand: frei!
Versand: frei!
EEK: F
Dell UltraSharp U2723QE LED-Monitor EEK F (A - G) 68.6 cm (27 Zoll) 3840 x 2160 Pixel 16:9 5 ms HDMI®, DisplayPort, USB-A, USB-C® IPS LED DELL-U2723QE
Auf Lager, geliefert in 2-3 Werktagen
605,46
605,46
Versand: frei!
Versand: frei!
EEK: F (A - G)
Dell Monitor UltraSharp U2723QE, 27 Zoll, 4K UHD 3840 x 2160 Pixel, 5 ms, 60 Hz
sofort lieferbar
606,89
606,89
Versand: frei!
Versand: frei!
EEK: F
Dell UltraSharp U2723QE - LED-Monitor - 68.47 cm (27") DELL-U2723QE
613,57
613,57
Versand: frei!
Versand: frei!
Dell UltraSharp U2723QE LED-Monitor 68,47 cm 27" 3840 x 2160 4K 60 Hz IPS 400 cd/m² 2000:1 5 ms HDMI DisplayPort USB-C Silber (210-BCXK)
Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-2 Werktage
616,79
616,79
Versand: frei!
Versand: frei!
Dell UltraSharp U2723QE Monitor (27 Zoll) 68,6 cm 210-BCXK
621,14
621,14
Versand: frei!
Versand: frei!
EEK: F
Dell UltraSharp U2723QE - LED-Monitor - 68.47 cm (27") - 3840 x 2160 4K @ 60 Hz - IPS - 400 cd/m² 210-BCXK
623,00
623,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Dell UltraSharp 68,58 cm (27') 4K-Monitor mit USB-C Hub - U2723QE - 68,6 cm (27 Zoll) - 3840 x 2160 Pixel - 4K Ultra HD - LCD - 8 ms - Silber (DELL-U2723QE)
623,16
623,16
Versand: frei!
Versand: frei!
Dell Dell UltraSharp U2723QE TFT-Monitor (3840 x 2160, 5 ms Reaktionszeit, 60 Hz, IPS Panel)
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
624,08
624,08
Versand: frei!
Versand: frei!
EEK: F (März 2021)
DELL UltraSharp U2723QE 68,6 cm (27" ) 3840 x 2160 Pixel 4K Ultra HD LCD Silber (DELL-U2723QE)
Sofort lieferbar
624,17
624,17
Versand: frei!
Versand: frei!
Dell UltraSharp U2723QE - LED-Monitor - 68.47 cm (27") - 3840 x 2160 4K @ 60 Hz - IPS - 400 cd/m² 210-BCXK
626,46
632,41
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
Dell 68.5cm (27") U2723QE 16:09 HDMI+DP+USB-C+LAN IPS Lift
1-3 Werktage
630,40
636,40
Versand: 6,00
inkl. Versand: 6,00
DELL LED-Monitor - 68.47 cm (27) U2723QE
639,00
639,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Dell U2723QE, LED-Monitor 69 cm (27 Zoll), schwarz/silber, UltraHD/4K, IPS, USB- DELL-U2723QE
655,81
655,81
Versand: frei!
Versand: frei!
EEK: F
Dell UltraSharp U2723QE - 210-BCXK
2-4 Tage
661,70
661,70
Versand: frei!
Versand: frei!
DELL MONITOR ULTRASHARP U2723QE 68.47 cm (27'') 3840x2160 4K HDMI DP USB-C
720,78
729,71
Versand: 8,93
inkl. Versand: 8,93
Dell UltraSharp U2723QE - LED-Monitor - 27-3840 x 2160 4K :: U2723QE (Monitore > Monitore)
786,52
786,52
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Anschlüsse
Anschlüsse:Audio-Ausgang (3,5 mm), DisplayPort, HDMI-Eingang, USB 3.2 Gen 2, USB-A, USB-C, Gigabit Ethernet RJ45 (1000 Mbit)
USB-HUB:Ja
Anzeige
Bildschirmdiagonale:68,60 cm
Bildschirmgröße:27"
Panel-Technologie:IPS
Touchscreen:Nein
Auflösung:3.840 Pixel x 2.160 Pixel
Reaktionszeit:5 ms
Kontrastart:Statisch
Kontrast:2.000:1
LED-Hintergrundbeleuchtung:Ja
Helligkeit (Candela):400 cd/m²
Betrachtungswinkel:178° / 178°
Energie
Energieeffizienzklasse SDR:F (Skala A-G)
Energieeffizienzklasse HDR:E (Skala A-G)
Stromverbrauch SDR:29 kWh/1000h
Stromverbrauch HDR:26 kWh/1000h
Maße
Maße mit Standfuss:B61,10 cm x H44,40 cm x T18,50 cm
Gewicht mit Standfuß:6,64 kg
Spezifikationen
Integrierte Lautsprecher:Nein
Höhenverstellbar:Ja
Tilt-Funktion:Ja
Swivel-Funktion:Ja
Pivot-Funktion:Ja

12 Meinungen**

5,0 von 5 Sternen Highlights: Preis-Leistung, Displayränder, Hub - fast perfekt!
Autor: Amazon.de Kunde
|
22.05.2023
|
Gestartet bin ich mit der Suche bei um die 300-400€ für einen Büromonitor mit Mac Setup. Nach langer Recherche doch für etwas mehr Geld entschieden, da ich mir einen deutlichen Mehrwert davon erhofft habe. Und genauso ist es! Die nahezu gleichmäßig dünnen Displayränder ohne irgend einen Schriftzug sind für mich das Highlight, und in Kombination mit einem Vesa Mount super clean und schön anzusehen. Die Anschlüsse der zweite Pluspunkt. Solche...mehr Hubs kennt man aus klassischen Büro Setups, aber hier alles in einem Gerät zu haben ist besonders praktisch. Der Mac hängt an nur einem einzigen Thunderbolt Kabel für Strom, Ethernet, Displayübertragung, Tastatur und Maus sowie externer Festplatte und theoretisch noch vielem mehr. Ein Traum. Einziger Manko ist aus meiner Sicht, dass sich die Bildschirmhelligkeit nur über die Knöpfe am Display regeln lässt und sich nicht über die Tastatur, geschweige denn adaptiv über den Tag hinweg selber einstellt, wie es am Mac der Fall ist. Ganz klare Kaufempfehlung. Kann jetzt nur hoffen, dass er viele Jahre ordentlich funktioniert und die Robustheit beweist, die ich ihm zutraue.weniger
4,0 von 5 Sternen Dell UltraSharp 27 4K USB-C Hub Monitor - U2723QE
Autor: Amazon.de Kunde
|
27.04.2023
|
Ich habe vorher den U2718Q besessen und vergleiche diesen nun mit dem U2723QE. Der U2723QE hat sehr viel mehr IPS Glow. Und die Gesamthelligkeit ist niedriger. Im Grunde ist der U2723QE ein reiner Tageslicht Monitor, die Schwarzwerte sind auch sehr schlecht. Wahrscheinlich hat man deswegen die Helligkeit des Monitors gedrosselt, damit er überhaupt ein dunkles schwarz hinbekommt. Die Ausleuchtung des U2723QE ist eine Katastrophe! Selbst bei...mehr Tageslicht kann man sehen, dass die Ecken Heller sind als die Mitte des Bildes. Trotzdem ist der U2723QE ein guter Office Monitor. Es gibt einfach nichts besseres. Ich hatte nun sehr viele Monitore zum Vergleich gesehen. Nano IPS ist leider auch keine Lösung, da diese Panels einfach noch weniger Kontrast haben und extrem blass wirken. Im Grunde kann man den U2723QE empfehlen. Auch fürs Gaming ist er zu gebrauchen. Fürs Programmieren bei Nacht mit dunklen Themes ist er dank IPS Glow nicht zu gebrauchen. Auch Spiegel der U2723QE Nachts sehr stark. Man kann sich selber im Monitor sehen. Alles in allem, es gibt nichts besseres, das heißt aber nicht, dass der Monitor gut ist.weniger
2,0 von 5 Sternen Kundentäuschung mit dem Dell U2723QE? - Monitor verbraucht Strom im Ausgeschaltet-Zustand
Autor: Amazon.de Kunde
|
03.04.2023
|
Ich kann jedem interessierten Käufer des Modells Dell U2723QE aus persönlicher Erfahrung mit dem Gerät und dem (Basic/Premium/Spezialisten) Support abraten, dieses anzuschaffen. Der Monitor weist unter gewissen Situationen/Umständen Mängel im Bereich der Energieeffizienz auf und ist kann damit aus Kundensicht als nicht nachhaltig eingestuft werden. Beabsichtige Einsatzgebiet: ============================ Der Monitor sollte lediglich mittels...mehr eines Kabels USB-C mit dem Notebook verbunden sein und über den integrierten USB-Hub die Geräte dem angeschlossenen System anbieten. Das Notebook sollte über USB-C mit Strom versorgt werden. Das Notebook sollte zudem versteckt unter dem Tisch positioniert werden, um den Schreibtisch frei zu haben. Dabei sollte der Monitor und das System mittels An/Aus-Knopf am Monitor angeschaltet und über das Herunterfahren des System abgeschaltet werden. Die Geräte sollten im ausgeschalteten Zustand keinen Strom verbrauchen, um unter Aspekten der Energiepreise und der Energiekrise kosteneffizient zu arbeiten. Tatsächliches Verhalten: ============================ Das Gerät verschwendet Strom, obwohl in den Einstellungen des Monitors eine völlige Zero-Emission suggeriert wird. Der Monitor verbraucht unter bestimmten Umständen im ausgeschalteten Zustand 5 Watt, ohne dass der Kunde dies offensichtlich erkennen kann. Das kann erst abgeschaltet werden, wenn das USB-C Kabel vom Monitor oder der Monitor komplett vom Strom getrennt wird. Damit sind die Geräte nicht nachhaltig und verursachen unbemerkt Kosten und verschwenden sinnlos Energie-Ressourcen. Da der Premium-Support dieses Verhalten als „works as designed“ bestätigt, es aber gegenteilige Einstellungen im OSD gibt und der Support keinerlei Anhaltspunkte zur Nachvollziehbarkeit dieser Option bietet, handelt es sich hierbei um Täuschung der Kunden und stellt demnach einen Mangel dar. Da ich von den Monitoren (leider) zwei Stück im Einsatz habe, kann ich bestätigen, dass es sich bei dem anderen Gerät identischer Baureihe und mit identischer Firmware ebenso verhält. Das Verhalten ist also auf Kundenseite mit identischen Geräten der Modellreihe reproduzierbar. Ich kann auf Grund des Designs (Hardware oder Software) und der Erfahrungen mit dem (hilflosen oder abwehrenden?) Support nur dringlichst dazu anraten, einen Kauf von Dell-Geräten zu überdenken oder die Rückabwicklung eines bereits durchgeführten Kaufs des Dell U2723QE individuell zu prüfen - sollte das beschriebene Verhalten für Leser der Rezension unbekannt und unerwartet sein. Hintergrund meiner persönlichen Empfehlung: ============================ Der Monitor hat in den Bildschirmeinstellungen Optionen für Stromsparfunktionen (Eco-Modus, Energieeffizienz, mit einem Blatt gekennzeichnet), falls dieser ausgeschaltet wird. Dabei sollten laut Einstellung angeschlossenen USB-Geräte stromlos geschaltete werden können, sobald der Monitor ausgeschaltet ist. Dies ist durch die LED an der rechten vorderen Seite erkennbar (LED ist dann aus). Eingestellte Optionen sind: • USB-C Cahrging 90W -> Off in Off Mode • Other USB Charging -> Off in Standby Mode Leider hat Dell hier versagt und der Monitor verbraucht Strom, auch wenn dieser mit Dell-Geräten ausgeschaltet wurde. Mit einem Dell Latitude 5531, angeschlossen per USB-C, kann ich reproduzieren, dass der Monitor auch im ausgeschalteten Zustand mindestens 5 Watt Strom verbraucht (siehe Video). Mit anderen Notebook-Geräten (Macbook, Surface Go), die per USB-C angeschlossen werden, ist das nicht nachvollziehbar. Allerdings weisen diese auch ein anderes Verhalten auf, hier geht der Monitor beim Herunterfahren vorab in den Standby-Modus und muss manuell per An/Aus-Schalter ausgeschaltet werden. In diesem Zustand verbraucht der Monitor dann tatsächlich 0 Watt. Nun könnte man sagen: "schalte doch einfach den Monitor so aus" - doof nur, das man einen bereits ausgeschalteten Monitor nicht nochmals ausschalten kann :( Ein Fehler liegt laut Support nicht vor, da dies ein beabsichtigtes Verhalten („works as designed“) ist. Zudem werden offiziell nur Dell-Geräte unterstützt - MacBooks oder Surface-Notebooks per USB-C sind nach Aussage des Supports nicht offiziell für die Nutzung an dem Monitor vorgesehen und können damit ein atypisches Verhalten aufweisen - schade nur, dass es gerade mit denen wie erwartet klappt?! Das aus Kundensicht unbeabsichtigte Verhalten und eine Beseitigung werden seitens Dell eventuell in Erwägung gezogen - was müssen Kunden dankbar sein. Eine Beseitigung kann seitens Dell aktuell jedoch nicht zugesichert werden. Damit handelt es sich nach deutschem Recht möglicherweise um einen Mangel oder sogar Täuschung, da die angebotene/beworbene Funktion nicht geleistet wird?! Eine Lösung, wie dieses Problem in einer der Dell Geräte beseitigt werden kann, hat Dell bislang nicht mitgeteilt oder angeboten. Das schlimmste ist aber, dass der Support über drei Monate brauchte, dies trotz detaillierter Beschreibungen weiterhin nur als „works as designed“ zu bestätigen. Von mir erzeugte detaillierte Fehlerprotokolle und Anleitungen zur Reproduktion wurden nur mit Standardsätzen vom Basic Support kommentiert. Ein direkter Kontakt zu Spezialisten ist nicht möglich und wurde erst nach mehreren Tagen des täglichen Kontaktes (angeblich) hergestellt, dadurch wird eine effektive Fehlerbeseitigung verhindert. In der Zwischenzeit wird man als Endkunde mit Textbausteinen und hilflosen, kontextlosen Standard-Nachfragen gequält, die anscheinend nur die Malträtierung des Kunden, nicht aber eine Problembeseitigung zu Ziel haben, da die eigene Hardware scheinbar als unfehlbar angesehen wird. Meine Wahrnehmung: ============================ Dell hat aus meiner Sicht kein wirkliches Interesse (bewiesen), diese zu Lasten der Kunden bestehenden Mängel zu beseitigen und beachtet konstruktive Hinweise zur Produktfehlern und -verbesserungen als abzulehnende Randphänomene. Auch wurden Hinweise zu Fehlern in der Firmware (z.B. Fehler bei der deutschen Sprache im OSD) bisher nicht kommentiert oder beseitigt. Dies ist bedauerlich, da der Name Dell aus meiner Sicht seinen guten(?) Namen verliert. Leider habe ich die zwei Geräte bereits gekauft, nachdem mir in diesem Kontext von Firmenkunden offenbart wurde, dass selbst der Enterprise-Support deutlich an Qualität verloren hat. Tut euch einen Gefallen und meidet Dell Geräte und den Dell Support wo möglich. Persönlich tendiert meine nächste Empfehlung vermutlich auf Grund der Markenwahrnehmung und der Produktqualität in Richtung EIZO Geräte.weniger
Toller Monitor mit praktischen Extras
Autor: Amazon.de Kunde
|
25.03.2023
|
Die Bildqualität ist sehr gut für alle Anwendungen, die keine hohen Anforderungen an Bewegtbilder haben. Der integrierte USB-C Hub sorgt für einen aufgeräumten Schreibtisch. ABER die Dokumentation hilft einem nicht, wenn man das erste Mal einen USB-C Hub/KVM-Switch mit zwei parallelen Rechnern einrichten muss. Die deutsche Übersetzung dws Manuals wurde vermutlich von einer Maschine gemacht und ist eine Zumutung für ein Gerät in dieser...mehr Preisklasse. Beispiele: Die Bezeichnungen der Anschlüsse sind nicht einheitlich und die Bilder des Displaymanagers passen nicht zur aktuellen Version der Software. Für einen Laien eine echte Herausforderung. Ich bin kein Laie und habe immer noch keine LAN-Verbindung via USB-C zustande bekommen. Schade eigentlich, das Dell ihr gutes Produkt nicht besser erklärt.weniger
Ein Monitor voll toller Ideen
Autor: Amazon.de Kunde
|
01.12.2022
|
Ich hatte bislang im heimischen Büro (Privat-PC + Notebooks, Firmennotebook im Homeoffice) ein HP EliteDisplay E273m, das zu einem günstigen Preis eine überraschend gute Qualität lieferte. Allerdings ist Full-HD bei 27 Zoll schon grenzwertig. Außerdem bot der Monitor zwar alles für Skype- oder TEAMS-Konferenzen, sogar eine integrierte Kamera, aber leider war das eingebaute Mikrofon eher schlecht. Als ich die Möglichkeit bekam, diesen Monitor...mehr mit günstigen Mitarbeiterrabatten (Über meinen Arbeitgeber. Ich bin kein Mitarbeiter von Dell!) zu erwerben, schlug ich zu. Der Monitor bietet viele sinnvolle Details, bei denen ich mich frage, warum da nicht schon eher jemand drauf gekommen ist. Das sind zum Beispiel: - eingebauter Hub, der angeschlossene Notebooks auch mit Strom versorgt - eingebaute KVM-Funktionalität - magnetisch andockbare Lautsprechermodule - gleichzeitige Ausgabe der Signale zweier Computer Ich habe schon immer eine USB-Dockingstation genutzt, an der ich immer schnell das Firmennotebook gegen eines meiner zwei privaten austauschen konnte. Diese Dockingstation und das Netzteil dafür brauche ich jetzt nicht mehr. Auch auf einen zusätzlichen USB-Umschalter, den ich zum Umschalten des USB-Senders für mein Maus-Tastatur-Set von Cherry zwischen den Notebooks und einem Tower-PC brauchte, kann ich nun verzichten. Mein alter Monitor hatte zwar auch USB-Anschlüsse, aber an denen funktionierte dieser Dongle nicht. Am Dell funktioniert er. Ich muss nun nichts mehr schalten. Egal ob ich ein Notebook betreibe oder den PC, alle Peripheriegeräte stehen automatisch zur Verfügung. Nur wenn mehrere Geräte eingeschaltet sind, muss ich am Monitor auswählen, welches davon auf die USB-Geräte zugreifen darf. Tatsächlich kann der Monitor sogar die Signale zweier Geräte gleichzeitig anzeigen, entweder als Bild-in-Bild oder nebeneinander. Die Bedienung über den rückwärtig angeordneten Joystick funktioniert dabei überraschend gut. Den kann man nämlich erfühlen. Die jeweiligen Funktionen werden dann eindeutig auf dem Bildschirm angezeigt. Bei den meisten anderen Monitoren erfolgt die Bedienung über Tasten an der Unterseite. Wenn die überhaupt beschriftet sind, dann meist sehr schlecht lesbar. Klasse ist auch, dass man ein Lautsprechermodul nachrüsten kann. Dabei hat man die Wahl zwischen einem reinen Lautsprecher und einem Konferenzmodul, das eben auch Mikrofone eingebaut hat. Ich habe letzteres genommen. Es wird magnetisch angedockt, muss dann aber noch an einen USB-Port angeschlossen werden. Schade, die elektrische Signalübertragung hätte man doch gleich integrieren können. Die Klangqualität ist sehr gut, in beide Richtungen! Musik wird durchaus auch brauchbar wiedergegeben, insbesondere wenn man berücksichtigt, wie klein das Modul doch ist. Es ist aber eindeutig nicht mit einer der üblichen Soundbars vergleichbar! Das Bild ist absolut hervorragend! Die vielen negativen Stimmen hier kann ich nicht nachvollziehen. Ich nutze den Monitor vorrangig für Büroanwendungen, Bildbearbeitung und zum Surfen, gelegentlich mal für ein Spiel. Der Bildschirm ist bereits ab Werk hervorragend kalibriert. Da muss man nichts mehr nachjustieren. Die Ausleuchtung ist absolut gleichmäßig, nur die unteren beiden Ecken sind ganz schwach abgeschattet. Die Kontraste sind ordentlich, aber nicht vergleichbar mit einem OLED-Display. Ich nutze die empfohlenen Einstellungen von Windows, also die native Auflösung bei 150% Skalierung. Damit ist alles ein wenig kleiner als es zuvor mit dem alten Monitor war, aber Schrift ist dennoch bedeutend angenehmer zu lesen. Filme schaue ich auf dem Monitor normalerweise nicht. Ich habe kurz getestet, um auch mal 4k in HDR beurteilen zu können. Das sah schon ganz ordentlich aus, kommt aber nicht ganz mit meinem Sony TV im selben Zimmer und erst recht nicht mit dem LG OLED in unserem Wohnzimmer mit. Letztendlich hat der Dell sogar einen Ausgang, um daran einen weiteren Monitor per USB anzuschließen. Das nutze ich allerdings nicht. Die integrierten Displays der Notebooks reichen mir bislang als Zweitmonitore.weniger
super Qualität - ich benutze den Bildschirm als Reisebildschirm mit Reisetasche
Autor: Amazon.de Kunde
|
01.08.2022
|
Die Auflösung ist einfach super! Da ich als Berater viel unterwegs bin benutze den Bildschirm als "Reisebildschirm": dazu habe ich mir noch eine sehr praktische Reisetasche gekauft. Der Bildschirm ist super schnell (im Hotel oder beim Kunde) aufgebaut und besticht mit der exzellenten Auflösung. Zusammen mit meinem DELL XPS Notebook macht das auch immer einen guten und sehr aktuellen Eindruck!
Autor: Mindfactory.de Kunde
|
18.06.2022
|
Hallo Zusammen, habe den Monitor jetzt seit gut einem Monat im Betrieb - und bin einfach nur begeistert; Bin von einem Fujitsu-Siemens 17" - Monitor "gekommen" ... da ist der DELL schon ein Weltwunder gegen ! Auspacken und Aufbauen haben sich quasi von selbst erklärt, auch die erste Inbetriebnahme war extrem unkompliziert; Habe meinen HP - Laptop erst per HDMI angeschloßen und ... WOW, was für ein geiles Bild !!! Als nächstes...mehr habe ich mich an die "Königsdisziplin" gewagt - Anschluß des Monitor über USB - C !! Auch hier, Kabel einstecken und läuft !!! Auch das Aufladen des Laptops über die Verbindung läuft einwandfrei; Und das Geile daran : kein "Kabelsalat"auf`m Schreibtisch !!! Nachdem ich dann gut zwei Wochen später auch meinen neuen PC zusammengebaut hatte, konnte ich auch den eingebauten KVM-Switch im Monitor testen; Auch hier, nach Aufspielen des DELL Display Manager auf beiden Rechnern, konnten beide Rechner am Monitor genutzt werden und völlig easy jeweils umgeschaltet werden - mit aller am Monitor über USB angeschlossenen Peripherie !! Mein bescheidenes Fazit : Jeder, der einen Monitor für sein "HomeOffice" sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen !! Ich hatte erst einen 34" Monitor von DELL mit eingebauter Webcam in`s Auge gefasst - und bin froh den U 2723 QE genommen zu haben !! Mir reichen die 27" Diagonale vollkommen aus, die Bildqualität ist aus meiner Sicht "überragend", die gesamte Mechanik überzeugt auf ganzer Linie; Der eingebaute KVM - Switch samt Hub und die beiden Schnittstellen HDMI 1.4 und Displayport 2.0 waren für mich letztendlich die K.O. - Kriterien, genau diesen Monitor zu nehmen !! Peripherie, die "Geräteübergreifend" genutzt werden soll ( Maus, Tastatur, ext. SSD, etc. ) sind bei mir direkt am Monitor angeschlossen, OHNE den "üblichen Kabelsalat" auf dem Schreibtisch !! Das Umschalten zwischen den angeschlossenen Rechnern klappt perfekt - mit Zugriff auf die komplette angeschlossenen Peripherie !! SO soll es sein !! Ich bin einfach nur begeistert von dem Monitor !!weniger
Was hat Dell denn da fabrizier?!
Autor: Amazon.de Kunde
|
02.04.2022
|
Ich habe heute zwei U2723QE erhalten (allerdings über eine andere Plattform) und beide gehen wieder zurück. Grund: - Das Display Panel wirkt bei beiden Monitoren, als wäre es - zu den Rändern hin - leicht nach hinten gebogen (quasi ein minimal invertierter Curved Monitor) - Die äußeren Displayränder bzw. Kunststoffeinfassung sind teils leicht abgelöst - Wenn der Monitor via USB-C am MacBook Pro hängt (das mitgelieferte DELL-Kabel), habe ich...mehr Störgeräusche auf den externen Lautsprechern. So kann ich nicht damit arbeiten... schon gar nicht zu dem Preis.weniger
Unbrauchbarer Schrott
Autor: Geizhals.de Kunde
|
27.02.2022
|
Das Vorgängermodell Dell UltraSharp U2720Q war wirklich ein toller Monitor. Leuchtende Farben, schöne Ausleuchtung, ich war begeistert. Bis einer meiner drei Monitore nach 21 Monaten von einem auf den anderen Tag völlig seinen Dienst einstellte. Netzteil kaputt. Dachte mir, dann steigst Du halt gleich auf das Nachfolgemodell um. Der U2723QE soll ja noch eine bessere Bildqualität haben, USB-C 3.2-Hub etc. Nach nunmehr 6 von diesen Monitoren, die...mehr ich von Dell bekommen habe, kann ich Euch sagen, sie hatten alle Qualitätsprobleme und ich habe sie alle zurückgegeben. 3 hatten Pixelfehler. Die graue Rückseite wies bei den meisten Monitoren "Transportspuren" auf, die es beim Vorgängermodell so nicht gab. Ein Monitor hatte dermaßen einen Graustich, und dann schien die Leuchte vorne ein zweites Mal durch den nicht sachgerecht angebrachten Rahmen. Einer hatte eine sehr ungleichmäßige Ausleuchtung. Bei einem Monitor war der Knopf zum Arretieren des Monitorständers völlig zerkratzt. Generell sind die Farben des neuen Monitors viel matter. Von Farbenpracht keine Spur. Der Blaufilter scheint die Farben verblassen zu lassen. Ich kann nur allen abraten, so viel Kohle für einen unbrauchbaren Monitor auszugeben!weniger
Bester USB-C Monitor für Macs/Laptop in 2022
Autor: Amazon.de Kunde
|
27.02.2022
|
Update: Ich habe den Kontrast gemessen und bin lediglich auf einen Wert von 1250:1 gekommen (von Dell sind 2000:1 angegeben). Dies ist wohl ein bekanntes Problem bei den Rev A00 Modellen. Nach Kontaktaufnahme mit dem Dell Support, wurde man nur „abgewimmelt“ und ein Umtausch wurde ebenfalls nicht Angeboten. Sehr schwach von Dell… ————————————————— In meinen Augen ein sehr guter, jedoch nicht perfekter Monitor für einen nicht günstigen...mehr Preis: Positiv: - KVM Switch (funktioniert wunderbar, kann hier die Kritik des Vorredners überhaupt nicht nachvollziehen - Sehr viele Anschlussmöglichkeiten (u.a. 5x USB, Ehternet, USB-C usw) - USB-C mit 90 Watt für Laptop/Macbook - Weiterer USB-C mit 15 Watt für weitere Geräte wie zB iPad, Smartphone, etc. - Super Bild, tolle Farben, toller Schwarzwert - Schönes schlichtes Design mit dünnen Rändern und ohne Markenlogo Neutral: - Backlightbleeding im „normalen Umfang“ vorhanden (jedoch für mich nicht störend), sieht auf Bildern immer schlimmer aus, als wenn man davor sitzt. Dennoch sollte Dell hier besser werden - Standfuß höhenregulierung etwas geringer als bei der Konkurenz (zB LG) - KabelManagement könnte besser sein (bei hoher Position sieht man auf das Kabelloch) Negativ: - Preis: knapp unter 800€ ist happig Fazit: Wer einen Officemonitor benötigt und gerne eine Vielzahl an Anschlüssen möchte, bekommt mit diesem Monitor das Preis/Leistungs-Beste im Jahr 2022. Im Bild zu sehen: Links Dell, Rechts LG UP850weniger
Mit Bewertungen von

Dell UltraSharp U2723QE bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte Dell UltraSharp U2723QE

Computer Bild
Ausgabe 17/2024
Testurteil: "gut (Note 1,9)"
Test: Kommt es doch auf die Grösse an?
Zitat: "+ 4K-Aufösung, sehr gute Kalibrierung ab Werk, USB-C-Hub. - Keine Lautsprecher eingebaut, Bildschirm spiegelt etwas stark."
Computer Bild
Ausgabe 2/2024
Testurteil: "gut (Note 1,9)"
Test: Einzeltest: Scharf & Elegant
Zitat: "+ 4K-Aufösung, sehr hohe Bildqualität ab Werk, USB-C-Hub mit DisplayPort. - Lautsprecher fehlen, Glanzgrad der Bildschirmoberfläche etwas hoch."
DigitalPhoto
Ausgabe 02/2023
Test: Alles auf dem Schirm
Zitat: "+ Gute Ausstattung + Viele Anschlüsse + Daisy-Chaining + 90 Watt Ladefunktion + Mattes Display + IPS-Black-Panel + HDR 400 - Nur 60 Hertz"
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 568,99 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel