Habe mir dieses Gerät geholt, weil der Rest der Anlage auch von Denon ist, aber was soll ich sagen. Grausamer Klang! Habe ihn zurückgebracht und bin jetzt glücklicher Besitzer eines Thorens. Klingt schon mit Standardsystem sehr gut.
Ich bin von dem Player leider vollkommen enttäuscht. Ich hatte ihn ganze 2 Tage in Betrieb, dann versagte der Antrieb, d.h. der Plattenteller wurde im Betrieb immer langsamer bis er zum Stillstand kam. Nach 2 Wochen Reparatur bei Denon, in der das Gerät angeblich gereinigt wurde (hallo???? das Gerät war nagelneu!!!) und irgend ein Teil ausgetauscht wurde, hatte ich den Player erwartungsfroh wieder in Betrieb genommen und musste feststellen, dass der Plattenteller nunmehr viel zu schnell dreht und zwar sowohl in der Einstellung 33 rpm als auch 45 rpm. Was zur Hölle haben die in der Reparatur gemacht? Also geht das Gerät heute wieder zum Händler, der nichts für den Ärger kann, aber bei mir ist der Frust groß und ich hoffe diesmal auf einen neuwertigen Ersatz des Gerätes und keine "Reparatur".
Einstegerdreher mit hoher Austatung, gutes System
Habe diesen Dreher gekauft um LPs in meinen PC zu digitalisieren. Mangels großer Auswahl blieb nur dieses Gerät. Der DP-300f ist ein Vollautomat, der auch über einen manuellen Lift verfügt. Des weiteren einen Geraden Alu-Arm, einstellbares Gewicht und Anti-Scatching, sowie Vollgußteller und Riemantrieb. Es passt jedes handelsübliche MM System an den geraden Arm. Das Mitgelieferte System begeistert mich bereits mit tiefem, voluminösem Klang. Mehr muss für meine Zwecke nicht sein. Für Tuningfreunde der optimale Aufrüstdreher.
Durch den eingebauten (abschaltbaren) Entzerrer kann der DP-300f direkt an die Soundkarte (oder einen nicht-Phono Anschluß eines Verstärkers) angeschlossen werden. Also optimal gelöst für digitalisierung am PC.
Kann ich also wärmstens Weiterempfehlen, wenn ein Mittelklasse Plattenspieler gesucht ist, der für digitalisierung optimal geignet ist, Aufrüstoptionen bietet und viel Ausstattung fürs Geld mitbringt.