in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Kodak Alaris S2070
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Kodak Alaris S2070

Hersteller: Kodak
29 Angebote ab 682,36* bis 1.342,00*
  • Dokumentenscanner
  • Scanauflösung: 600 dpi x 600 dpi
  • Anschlüsse: USB 3.2 Gen 1
  • Scangeschwindigkeit: 70 S/min s/w, 70 S/min Farbe
  • Farbtiefe: 48 Bit
  • Scanfunktion: Ja
  • Duplexfunktion: Ja
  • Display: Ja

Preisverlauf

1M 3M6M
Kodak Alaris S2070
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Kodak
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Produktdetails
Scan Button: Scan
Papierzuführung: 80 Blatt
Scanfläche: 356 x 216 mm
Maße: B312 mm x H182,50 mm x T204 mm
Alle Produktdaten anzeigen

Beliebte Produkte

Kodak Alaris S2085f
Kodak Alaris S2085f
ab 2.071,00
Kodak i4250
Kodak i4250
ab 8.965,20
Kodak ScanMate i940
Kodak Alaris S2080w
Kodak Alaris S2080w
ab 1.107,00
Fujitsu fi-8170
Fujitsu fi-8170
ab 619,00
Anzeige

29 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Kodak Passport Flatbed Accessory - Zusätzliches Flachbett-Modul für Scanner - für Alaris E1025, E1035, S2040, S2050, S2060w, S2070, S2080w 1029792
Sofort lieferbar
682,36
682,36
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak Alaris S2070 Dokumenten-Scanner USB, TWAIN 1015049
686,50
686,50
Versand: frei!
Versand: frei!
KODAK Alaris S2070 Dokumenten-Scanner 1015049
686,50
686,50
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak-Alaris S2070 Dokumentenscanner, bis A4, Duplex, ADF, mit USB
sofort lieferbar
696,99
696,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak S2070 Dokumentenscanner A4 Duplex 216 x 3000 mm 600 dpi x 600 dpi bis zu 70 Seiten/Min. einfarbig / Farbe automatischer Dokumenteneinzug 80 Blätter 7000 Scanvorgänge/Tag USB 3.1 PDF TIF JPG (1015049)
Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-2 Werktage
696,99
696,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak S2070 Dokumenten-Scanner A4, 600 x 600 dpi, 70 Seiten/Min., Farbtiefe 8/24 Bit (grau/farbig) 1015049
699,99
707,98
Versand: 7,99
inkl. Versand: 7,99
Kodak, Scanner, Alaris S2070 (USB) 1015049
Sofort lieferbar, 2-5 Werktage
699,99
699,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak Alaris Kodak S2070 Dokumenten-Scanner 1015049
1-2 Werktage
701,72
706,71
Versand: 4,99
inkl. Versand: 4,99
Kodak Alaris Kodak S2070 Dokumenten-Scanner 1015049
Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
701,73
701,73
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak S2070 - Dokumentenscanner - 216 x 3000 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 70 Seiten/Min. (einfarbig) 1015049
705,86
705,86
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak Alaris S2070 - Dokumentenscanner - 216 x 3000 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 70 Seiten/Min. (einfarbig) / bis zu 70 Seiten/Min. (Farbe) - automatischer Dokumenteneinzug (80 Blätter) - bis zu 7000 Scanvorgänge/Tag - USB 3.1 (1015049)
Lieferzeit 4-6 Werktage
722,13
722,13
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak Alaris Kodak S2070 Dokumentenscanner A4 USB3.1 70S/Min 1015049
724,90
733,85
Versand: 8,95
inkl. Versand: 8,95
Kodak S2070 Dokumentenscanner 1015049
725,68
725,68
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak Alaris S2070 A4 600 x 600 1015049
<u>Alsdorf
735,90
743,89
Versand: 7,99
inkl. Versand: 7,99
Kodak Alaris Kodak S2070 - Dokumentenscanner - 216 x 3000 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 70 Seiten/Min. (einfarbig) / bis zu 70 Seiten/Min. (Farbe) - automatischer Dokumenteneinzug (80 Blätter) 1015049
738,00
738,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak-Alaris Kodak Alaris S2070 Scanner 1015049
1-3 Werktage
740,51
740,51
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak S2070 - Dokumentenscanner - 216 x 3000 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 70 Seiten/Min. (einfarbig) 1015049
759,00
759,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak S2070 ADF-Scanner 600 x 600 DPI A4 Schwarz, Weiß 1015049
765,56
769,55
Versand: 3,99
inkl. Versand: 3,99
Kodak Alaris Scanner S2070 A4 Dokumentenscanner 1015049
2-3 Werktage
779,00
779,00
Versand: frei!
Versand: frei!
KODAK Alaris S2070 Dokumenten-Scanner 1015049
11-13 Werktage
839,32
839,32
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak S2070 - Dokumentenscanner - 216 x 3000 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 70 Seiten/Min. (einfarb 1015049
844,90
849,80
Versand: 4,90
inkl. Versand: 4,90
Kodak S2070 - Dokumentenscanner - 216 x 3000 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 70 Seiten/Min. (einfarbig) 1015049
845,12
845,12
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak KODAK Scanner Alaris S2070 A4 Dokumentenscanner Flachbettscanner
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
884,12
884,12
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak Alaris S2070 - 1015049
2-4 Tage
910,60
910,60
Versand: frei!
Versand: frei!
Weitere Angebote
Kodak S2070 Dokumenten-Scanner A4, 600 x 600 dpi, 70 Seiten/Min., Farbtiefe 8/24 1015049
734,99
734,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak S2070, Scanner 1015049
778,72
778,72
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak S2070 - Dokumentenscanner 1015049
798,00
798,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak S2070 - Dokumentenscanner 1015049
798,00
798,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Kodak 1015049 ALARIS S2070 DOCUMENT SCANNER ~E~
1.342,00
1.342,00
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Maße
Maße:B312 mm x H182,50 mm x T204 mm
Gewicht:3,30 kg
Sonstiges
Scan Button:Scan
Anschlüsse:USB 3.2 Gen 1
Papierzuführung:80 Blatt
Scanfläche:356 x 216 mm
Spezifikationen
Scanauflösung:600 dpi x 600 dpi
Scangeschwindigkeit:70 S/min s/w, 70 S/min Farbe
Farbtiefe:48 Bit
Scanfunktion:Ja
Duplexfunktion:Ja
Display:Ja

19 Meinungen**

5,0 von 5 Sternen Sehr gutes Gerät. Top Leistung
Autor: Amazon.de Kunde
|
15.08.2022
|
Bis jetzt der beste Scanner für A4 den wir hatten. Top
3,0 von 5 Sternen Scan sehr gut, Einzug mangelhaft
Autor: Amazon.de Kunde
|
26.02.2022
|
Die Scanqualität war einwandfrei, alles gut lesbar, Buchstaben sehr sauber. Wenn man mehr wie 20 Seiten einlegt sind häufig Mehrfacheinzüge. Oft 3 oder 5 Blätter auf einmal, und man muss wieder von vorne anfangen. Diese Mehrfacheinzüge sind leider nicht vermeidbar, lästig und erzeugen Mehrarbeit. Die ersten Seiten werden sehr schnell eingezogen, nach 10 Seiten verringert sich die Geschwindigkeit gewaltig, jede Seiten sieht man einzeln, dadurch...mehr in der Summe langsam. Die Lautstärke ist gewaltig, in einem Büro mit mehreren Mitarbeiten wollte ich den nicht stehen haben. Der Scanner benötigt wenig Platz, man kann ihn gut auf einem Schreibtisch haben, Scanprofile kann man einstellen, das Display habe ich wenig benützt, meist vom PC aus gestartet. Software muss man über einen Link herunter laden. Ich hatte zwischenzeitlich einen anderen Scanner angeschlossen und benützt. Als Folge musste ich die Software neu installieren. Inzwischen bin ich auf einen leiseren Scanner umgestiegen, der auch diese Mehrfacheinzüge nicht hat. Insgesamt schneller.weniger
Hat für uns nicht funktioniert
Autor: Amazon.de Kunde
|
29.04.2021
|
Auch wir hatten den Scanner bestellt und zurück geschickt. Wir sind eine kleine Kanzlei, Hauptaufgabe des Scanners: Bescheide scannen und Belegunterlagen. Außerdem muss der Scanner im Netzwerk mit verschiedenen Betreibern laufen.Die Einbindung im Netzwerk hat tadellos funktioniert, aber dann: ständig Doppeleinzüge und zwar deutlich mehr als bei unserem 10 Jahre alten Kodak, der kaputt war. Letztlich hat man mehr Zeit mit rausnehmen, nochmal...mehr rütteln, wieder einlegen verbracht als mit Scannen. Bei einem Gerät in der Preisklasse mit angeblich tolllem Einzug und einer angeblichen schnellen Scanfähigkeit absolut indiskutabel. Daher musste das Gerät zurück geschickt werden.Wir sind bei einem Fujitsu fi-7300 NX gelandet. Da war die Einrichtung nicht ganz so komfortabel, es musste ein Server aufgesetzt werden. Aber er scant und zwar ohne einen einzigen Doppeleinzug bisher!weniger
1,0 von 5 Sternen Defekt geliefert
Autor: Amazon.de Kunde
|
28.05.2020
|
Der Scanner war bei Anlieferung bei nach Anschluss defekt. Zeigte diverse Fehlermeldungen. Die Reklamation ist nun schon einige Wochen her und es zieht sich hin.
1,0 von 5 Sternen Kann man nicht nutzen
Autor: Amazon.de Kunde
|
30.01.2020
|
Habe das Gerät eingepackt und zurückgeschickt. Ich will kein Konto beim Hersteller erstellen, nur um den Scanner nutzen zu können. Eine ärgerliche Unsitte. Das Gerät war teuer genug, da muss ich nicht noch zusätzlich mit meinen Daten bezahlen. Auf einer DVD ist genug Platz um alles Notwendige raufzupacken. Alles greift ungeniert alles ab. Kommt mal wieder auf den Teppich.
Nur 1 Gerät pro Rechner im Netzwerk
Autor: Amazon.de Kunde
|
24.01.2020
|
Scanner hat eine gute Mechanik und gute Einstellmöglichkeiten. Er ist einfach zu bedienen und gut einzurichten, solange man ihn einzeln in einem Netzwerk betreiben möchte.Ein zweites Gerät im selben Netzwerk für die selben Rechner verfügbar zu machen geht nicht. Wir wollten das Gerät bzw mehrere in einer Terminalserver Umgebung einsetzen um Belege für die Buchhaltung (Datev) zu scannen. Aber mehrfache Rücksprache mit dem Support erbrachte das...mehr Ergebnis, dass das nicht funktioniert. Somit sind wir nun auf den Fujitsu N7100 umgestiegen, welche die Anforderungen alle vollständig erfüllt.weniger
Hat für mich nicht ausreichend funktioniert
Autor: Amazon.de Kunde
|
12.01.2020
|
Aufgabe des Scanners bei mir: Einscannen von Post, v. a. von Gerichten, also mitunter vorher geklammert. Scan im Stapel, Dokumententrennung über Barcode oder leere Seite, Stand-alone-Betrieb und speichern als durchsuchbares pdf in DropBox.Letztlich muss man sagen, dass leider nahezu nichts davon funktioniert hat, trotz langem Ausprobieren und immer wieder Anpassen der Scanprofile.Die Scanprofile eines Rechners sind nur auswählbar, wenn der...mehr jeweilige Rechner eingeschaltet ist. DropBox kann nur mit kostenpflichtigem Drittanbieter (WebDAV-Verbindung) erreicht werden, oder über Verzeichnis des mit dem Account verbundenen Rechners. War also nichts mit stand-alone.OCR im pdf hat das pdf nicht durchsuchbar gemacht, weil die OCR offenbar alles mögliche, aber nichts Menschenlesbares erkannt hat.Leere Seiten zur Dokumententrennung konnten nicht eingesetzt werden, weil dann die leeren Rückseiten von den Dokumentenseiten nicht entfernt werden konnten. Die Option „leeres Blatt“ gibt es nicht. Der Versuch, unterschiedliche Barcodes einzusetzen, hat nur teilweise funktioniert, weil die Barcodes in grundsätzlich mehr als ausreichender Größe nur unzuverlässig erkannt wurden. Es war also immer Nacharbeit nötig.Der Einzug mit dem vielbeworbenen Rüttler ist eine Farce. 80 Blatt kann man angeblich einlegen. Sobald aber mehr als 20-25 Blatt 80g Papier DIN A4 (also Standardmaterial) eingelegt sind, kriegt man in hässlicher Häufigkeit Doppel- und Dreifacheinzüge, also wieder nacharbeiten. Habe seit Jahren einen Fujitsu ScanSnap ix500 im Einsatz und dort mit demselben Material sehr selten Einzugsprobleme gehabt, ganz ohne Rüttelfunktion. Der ScanSnap hat allerdings schon mal ne Seite geknüllt, das kam bei diesem Scanner gar nicht vor in der Nutzungsphase.Anlaufzeit bei jedem Scan: 5-15 Sekunden. Manchmal wurde der Scanner nicht mehr erkannt, erst nach Neustart des Rechners wieder.Gut und praktisch waren: Eindruckmöglichkeit eines Stempels auf die Vorderseiten-Scans mit z. B. Nr, Datum, Uhrzeit. Die Bildkorrektur (s/w Text) ist sehr gut, der Text hervorragend lesbar (besser als bei ScanSnap).Insgesamt eine Erfahrung, die mich angesichts des hohen Preises bei meinen Anforderungen nicht überzeugt hat. Wer die umfangreiche Zusatzsoftware zur anschließenden manuellen Dokumentenbearbeitung brauchen kann, für den mag die Bilanz vielleicht noch anders ausfallen, ich wollte ja nur einen Scanner, mit dem man sich Standardaufgaben automatisieren und vereinfachen kann.Habe den Scanner schließlich zurückschicken müssen. Für mich ist der nichts. Und von Kodak lasse ich in diesem Segment künftig angesichts dieses desaströsen Einzugs die Finger.weniger
Autor: Amazon.com Kunde
|
11.01.2020
|
Aufgabe des Scanners bei mir: Einscannen von Post, v. a. von Gerichten, also mitunter vorher geklammert. Scan im Stapel, Dokumententrennung über Barcode oder leere Seite, Stand-alone-Betrieb und speichern als durchsuchbares pdf in DropBox. Letztlich muss man sagen, dass leider nahezu nichts davon funktioniert hat, trotz langem Ausprobieren und immer wieder Anpassen der Scanprofile. Die Scanprofile eines Rechners sind nur auswählbar, wenn der...mehr jeweilige Rechner eingeschaltet ist. DropBox kann nur mit kostenpflichtigem Drittanbieter (WebDAV-Verbindung) erreicht werden, oder über Verzeichnis des mit dem Account verbundenen Rechners. War also nichts mit stand-alone. OCR im pdf hat das pdf nicht durchsuchbar gemacht, weil die OCR offenbar alles mögliche, aber nichts Menschenlesbares erkannt hat. Leere Seiten zur Dokumententrennung konnten nicht eingesetzt werden, weil dann die leeren Rückseiten von den Dokumentenseiten nicht entfernt werden konnten. Die Option „leeres Blatt“ gibt es nicht. Der Versuch, unterschiedliche Barcodes einzusetzen, hat nur teilweise funktioniert, weil die Barcodes in grundsätzlich mehr als ausreichender Größe nur unzuverlässig erkannt wurden. Es war also immer Nacharbeit nötig. Der Einzug mit dem vielbeworbenen Rüttler ist eine Farce. 80 Blatt kann man angeblich einlegen. Sobald aber mehr als 20-25 Blatt 80g Papier DIN A4 (also Standardmaterial) eingelegt sind, kriegt man in hässlicher Häufigkeit Doppel- und Dreifacheinzüge, also wieder nacharbeiten. Habe seit Jahren einen Fujitsu ScanSnap ix500 im Einsatz und dort mit demselben Material sehr selten Einzugsprobleme gehabt, ganz ohne Rüttelfunktion. Der ScanSnap hat allerdings schon mal ne Seite geknüllt, das kam bei diesem Scanner gar nicht vor in der Nutzungsphase. Anlaufzeit bei jedem Scan: 5-15 Sekunden. Manchmal wurde der Scanner nicht mehr erkannt, erst nach Neustart des Rechners wieder. Gut und praktisch waren: Eindruckmöglichkeit eines Stempels auf die Vorderseiten-Scans mit z. B. Nr, Datum, Uhrzeit. Die Bildkorrektur (s/w Text) ist sehr gut, der Text hervorragend lesbar (besser als bei ScanSnap). Insgesamt eine Erfahrung, die mich angesichts des hohen Preises bei meinen Anforderungen nicht überzeugt hat. Wer die umfangreiche Zusatzsoftware zur anschließenden manuellen Dokumentenbearbeitung brauchen kann, für den mag die Bilanz vielleicht noch anders ausfallen, ich wollte ja nur einen Scanner, mit dem man sich Standardaufgaben automatisieren und vereinfachen kann. Habe den Scanner schließlich zurückschicken müssen. Für mich ist der nichts. Und von Kodak lasse ich in diesem Segment künftig angesichts dieses desaströsen Einzugs die Finger.weniger
Super Dokumentenscanner, der genau das macht was er verspricht.
Autor: Amazon.de Kunde
|
17.07.2019
|
Die Hardware ist super. Der Scanner scannt was auch immer man einwirft. Eine Mischung aus Visitenkarten, Normalpapier, Notizzetteln und 70ger Jahre-Schreibmaschinen-5.Durchschrift-Flitter-Papier verarbeitet er völlig problemlos (Nachdem man das Zeug "oben" bündig, mittig gelegt hat). Gut gelegt, ist Papierqualität und Größe völlig belanglos. Die software (Capture Pro LE) ist aus meiner (Softwareentwickler) Sicht nicht das schlechteste...mehr das ich gesehen habe - aber irgendwie schon mehr als ein kleines bisschen gruselig. Man sollte aber nicht glauben das man mit anderen Scannern eine bessere bekommen würde. Falls doch - sagt mir bitte bescheid.weniger
Überbewerte vom Hersteller
Autor: Amazon.de Kunde
|
09.10.2018
|
Zum Scannen muss ich die Taste teilweise mehrfach kräftig drücken, damit der Vorgang startet. Der Einzug erfolgt dann sehr schnell, allerdings reicht die Ablagefläche nicht aus. Das Papier "schießt" über die Ablage hinaus. Das Gerät steht bei mir auf einem Regal. Es hat zur folge, dass die Unterlagen regelmäßig zu Boden fallen. Zum Speichern der Dokumente wird immer das Standardprogramm des Herstellers vorgegeben. Es ist nicht in der...mehr Lage, sich den letzten Speicherort zu merken. Das ist nervig, da nach jedem Scannen die Datei bzw. den Speicherplatz eingegeben werden muss. Das gefällt mir gar nicht. Der hohe Preis des Gerätes ist aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt.weniger
Mit Bewertungen von

Kodak Alaris S2070 bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Weitere interessante Kategorien

Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 682,36 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel